

Angelsee Loop (Neumünster)
Infos für Angler
Angelsee Loop (Neumünster) ist ein See in Schleswig-Holstein in der Nähe von Krogaspe. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Regenbogenforelle, Hecht, Karpfen, Rotfeder
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: http://www.angelsee-loop.de
61 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 7 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Hecht, Karpfen und Rotfeder. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Angelsee Loop (Neumünster), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
AZI
Bewertungen
-
MaximilianFischer
Der See ist perfekt wenn mal man einfach eine ruhigen Tag braucht ,es ist nicht viel los und die Natur ist auch vorhanden. Dazu fängt man immer ne Forelle, kann ich wirklich empfehlen wenn man die ruhe braucht. Da die app zwar fischarten anzeigen lässt ,jedoch nicht alle werde ich weitere aufzählen die der besitzer zu mir meinte: Forelle Zander Hecht Rotaugen Karpfen Aal
-
Sorina
Der see ist nicht ganz einfach zu beangeln, dafür nicht so überfüllt wie andere ! Besatz ist sehr unterschiedlich! Meistens 800-900g forellen, aber auch ab und zu mal Saiblinge oder Groß Forellen so wie Goldis. Leider gibt es nicht immer einen tages besatz , daher 2 sterne abzug !
-
sven knaack
Neuste Fangmeldungen
-
PetrihechtLuca
Karpfen, 81 cm -
Alex.fishing09
Regenbogenforelle, 38 cm -
Bny
Regenbogenforelle, 41 cm -
Sorina
Regenbogenforelle, 35 cm -
Domstar
Regenbogenforelle, 45 cm -
Ali.angeln
Rotfeder, 10 cm -
Ali.angeln
Rotfeder, 25 cm
Beste Angelgewässer in Krogaspe
-
Angelpark Reese (Papiermühle)
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24616 Armstedt
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Bachforelle, Bachsaibling, Seesaibling und 8 weitere Fischarten
911 Follower590 Fänge -
Kieler Hafen
Hafen bei 24114 Kiel
Fischarten: Dorsch, Hering, Makrele, Flunder, Scholle und 16 weitere Fischarten
2.494 Follower554 Fänge -
Angelsee Wiemersdorf
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24649 Fuhlendorf
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Seeforelle, Tigerforelle, Stör und 12 weitere Fischarten
935 Follower335 Fänge -
Westensee (Achterwehr)
See bei 24259 Westensee
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Schleie, Karpfen und 3 weitere Fischarten
1.479 Follower295 Fänge -
Forellensee Brokenlande
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24623 Großenaspe
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Aal, Wels und 12 weitere Fischarten
1.048 Follower238 Fänge
Neues im Forum
-
Sgeskillz
BARSCHANGELN
Suche eine Spinnfischrute am besten für das Allround Angeln Hecht, barsch, Zander usw bis max 120€ hat jemand eine Empfehlung für mich?
5 Beiträge -
260400
Hecht Köder
Hallo ich habe eine Frage und zwar was die Fängigsten Köder für Hecht sind und auch welche Farbe weil ich meinen 1 Hecht fangen will.🎏
12 Beiträge -
vitali_07
hallo leute
Unswar habe ich letztens das erste Mal an der Weser mit kleinen Köfis geangelt und habe die Bremse immer weit offen es gefühlt jede halbe Stunde abgezogen und ich habe alles verhauen ich konnte das kaum realisieren und habe schon überlegt ob das Krebse sein können oder so aber die angeln recht schnell abgezogen und gezupft paar mal naja aufjedenfall wollte ich fragen ob ihr tips habt z.b wo die angel platzieren oder wie ich die richtig abziehen und schlucken lassen kann trodz Strömung würde...
3 Beiträge -
SK27Carp
Rig
Wie findet ihr das?
13 Beiträge -
Leon.wag
Schonzeiten
Moin Leute,
5 Beiträge
ich hab jetzt letztens meinen Angelschein gemacht und bin jetzt auch im Anglerverein Nienburg. Ich hab das mit den Schonzeiten noch nicht so ganz verstanden, also ich weiß schon was Schonzeit ist, aber mit den Zeiten hab ich’s noch nicht ganz genau verstanden. Im Fischereierlaubnisschein vom Verein stehen nur die Schonzeiten von Seen und Teichen aber von der Weser steht da nichts. Es wäre sehr nett wenn mir das jemand besser erklären könnte.
MfG
Leon