

Infos für Angler
Forellenhof Themar ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Thüringen in der Nähe von Themar. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Regenbogenforelle, Goldforelle, Bachsaibling, Stör, Bachforelle und 3 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.forellenhof-themar.de
627 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 351 Fänge und 5 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Goldforelle, Bachsaibling, Stör, Bachforelle, Seesaibling, Sonstiges und Karpfen. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Forellenhof Themar, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
x.Jessie.x97
-
WebGo
-
WebGo
-
Diana Niedermeier
-
Diana Niedermeier
Bewertungen
-
KING KFT
Ein tolles Gewesser mit tollen Fischen
-
gumberDo
Schönes Gewässer, gut besetzt. Macht sehr viel Spaß!
-
Diana Niedermeier
Macht total Spaß hier zu angeln. Ich als Anfängerin bin auf meine Kosten gekommen. 6 Fische in 2 Stunden. Auch die anderen Angler sind alle sehr nett. Einziges Manko, die gute Frau an der Kasse war wirklich nett, aber leider alleine. Sie rotiert förmlich bei einem hohen Andrang heute. Zur Entlastung der Mitarbeiter wäre es super, wenn sie an der Kasse zu zweit sind.
Neuste Fangmeldungen
-
maratz
Regenbogenforelle, 63 cm -
maratz
Regenbogenforelle, 61 cm -
maratz
Regenbogenforelle, 28 cm -
Micha K78
Regenbogenforelle, 38 cm -
Micha K78
Goldforelle, 38 cm -
Heide1319
Goldforelle, 58 cm -
Heide1319
Bachsaibling, 47 cm
Beste Angelgewässer in Themar
-
Werra (Themar)
Fluss bei 98660 Beinerstadt
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Bachsaibling, Karpfen, Hecht und 6 weitere Fischarten
352 Follower92 Fänge -
Speicher Römhild
Stausee bei 98630 Römhild
Fischarten: Karpfen, Zander, Flussbarsch, Hecht, Schleie und 3 weitere Fischarten
369 Follower69 Fänge -
Werra (Hildburghausen)
Fluss bei 98646 Dingsleben
Fischarten: Bachforelle, Flussbarsch, Äsche, Hecht
163 Follower56 Fänge -
Talsperre Erletor
Stausee bei 98553 Ahlstädt
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Zander
212 Follower52 Fänge -
Werra (Meiningen)
Fluss bei 98617 Bauerbach
Fischarten: Bachforelle, Hecht, Äsche, Döbel, Regenbogenforelle und 2 weitere Fischarten
331 Follower50 Fänge
Neues im Forum
-
Anton-Kubi
Anfängertipps
Gibt es erfahrene Raubfisch Angler die im Main (Seligenstadt) Angel und mir als angelanfänger Tipps geben können wie ich zu meinem ersten barsch Zander und co komme?
6 Beiträge -
jlb_pike
drecks Platform
Erzähl mir doch mal einer warum ich für jeden Fisch einen einzelnen Upload machen muss
1 Beiträge
Warum werden gesammelte Fänge über längere Zeiträume direkt gesperrt ?
Wo ist der Sinn dahinter? -
Wotan09
Scheuchwirkung durch Knicklichter
Ich frage mich ob Knicklichtposen eine Scheuchwirkung haben (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) gibt ja Knicklichter in verschiedenen Farben z.B. rote,grüne und blaue. Mich würde es interessieren welche Farbe ihr beim Nachtangeln bevorzugt verwendet. Wenn ich mit der Posemontage,meist auf Zander mit Köfi,in recht flachem (maximal 80cm tief) und relativ klarem Wasser angel,frage ich mich ob die Fische das Knicklicht wahrnehmen können und sie...
1 Beiträge -
Harz_Fishing
Fette Barsche
in welchem gewässer gibt es fette Barsche und Viele Hechte in Sachsen Anhalt
6 Beiträge -
Maximilian321
Raubfischangeln im Winter?
Hi, sind die nächsten Monate, also November und Dezember noch gut zum Angeln auf Hecht und Barsch geeignet? Und was wären eure Tips
10 Beiträge