

Forellenparadies Crüchern
Infos für Angler
Forellenparadies Crüchern ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Bernburg (Saale). Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Regenbogenforelle, Goldforelle, Aal, Stör, Afrikanischer Raubwels und 7 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.forellenparadiescruechern.net
283 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 166 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Goldforelle, Aal, Stör, Afrikanischer Raubwels und 7 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Forellenparadies Crüchern, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Enrico Schönewolf
Ohne große Erwartungen hingefahren und... -
Matze Bbg
Und los -
Frehley87
Saubere Anlage und nette Betreiber -
AngelKalle94
-
Toni van Tie
-
Ash Williams
Bewertungen
-
Ash Williams
Top gepflegte Anlage, tolle Fische, und Zubehör gibts Vorort und Mittags kommt der Betreiber rum und nimmt die Essensbestellung auf.😅 Hat Spaß gemacht. Bis bald.....
-
Jan Schubert
Sagenhaft freundlicher Servic. Sehr gepflegte Anlage
-
der Winter
Sehr saubere und gepflegte Anlage. Und der Betreiber steht auch mit Rat und Tat parat.
Neuste Fangmeldungen
-
Blacklash
Aal, 65 cm -
IGOR_HDL
Regenbogenforelle, 35 cm -
der Winter
Regenbogenforelle, 37 cm -
ForellenBro
Elsässer Saibling, 48 cm -
ForellenBro
Elsässer Saibling, 43 cm -
ForellenBro
Regenbogenforelle, 53 cm -
fishin_floyd
Regenbogenforelle, 40 cm
Beste Angelgewässer in Bernburg (Saale)
-
Saale (Bernburg/Saale)
Fluss bei 06406 Bernburg
Fischarten: Flussbarsch, Döbel, Barbe, Karpfen, Hecht und 24 weitere Fischarten
1.351 Follower1.215 Fänge -
Elbe (Barby/Elbe)
Fluss bei 39264 Bias
Fischarten: Wels, Zander, Hecht, Brachse, Aal und 18 weitere Fischarten
1.175 Follower630 Fänge -
Saale (Calbe)
Fluss bei 39240 Breitenhagen
Fischarten: Barbe, Brachse, Rapfen, Döbel, Flussbarsch und 19 weitere Fischarten
1.004 Follower581 Fänge -
Saale (Nienburg/Saale)
Fluss bei 06429 Gerbitz
Fischarten: Brachse, Barbe, Döbel, Karpfen, Flussbarsch und 18 weitere Fischarten
1.007 Follower559 Fänge -
Bode (Staßfurt)
Fluss bei 39418 Neundorf (Anhalt)
Fischarten: Flussbarsch, Döbel, Hecht, Brachse, Rotauge und 17 weitere Fischarten
715 Follower442 Fänge
Neues im Forum
-
Thoralf Sonntag
Wallerangeln an der Oder
Ich habe vor,an ser Oder auf Waller zu angeln. Kann mir jemand eine Rolle,Rute ,Schnur empfehlen
17 Beiträge
Wie sollte die Montage aussehen. Danke für die Tipps -
Xenon751
warum fühle ich keine Bisse
.
5 Beiträge -
Oberkönig
suche topwater Wobbler
Tach schön in die Runde. Die Topwaterangelei hat mich ziemlich gecatcht. Bislang habe ich es mit nem Popper und vor allem erfolgreich mit nem Stickbait versucht. Ich habe gelesen, dass es wohl auch Wobbler gibt, die zwar nicht komplett über der Wasseroberfläche laufen aber so knapp darunter, dass man es als topwater light bezeichnen könnte. Ich habe da leider bei meiner Recherche nur einen von Topwaterproductions gefunden der, wie sollte es anders sein, vergriffen ist.
9 Beiträge
Kennt ihr... -
Phil Der Barsch Angeler
Angel Berechtigung
Hi, ich wollte mal nachfragen wie das so mit den vriejes scheinen in Holland aussieht und was man falle machen muss. Schon mal im for raus danke und petri
3 Beiträge -
Raubfisch85
Wolfsbarsch Zeeland
Ich bin diese Woche über in Zeeland und versuche seit 4 Tagen nen Wolfsbarsch ans Band zu bekommen (Spinnfischen). Habe jetzt wirklich alles erdenkliche ausprobiert, alle gängigen Spots Vlissingen, Neltje Jans und Westkapelle, morgens/ abends alle Gezeiten, verschiedene Köder und Führungstechniken. Es tut sich absolut nix. Weiß jemand was man vllt noch probieren oder beachten könnte? Habe vom Meeresangeln bis jetzt keine Erfahrung...
15 Beiträge
Gruß Tim