

Infos für Angler
Kinzig (Gründau) ist ein Fluss in Hessen in der Nähe von Gründau. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Bachforelle, Flussbarsch, Döbel, Hecht, Gründling und 11 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Offenbach am Main 1919, IG Kinzig
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.ig-kinzig.de
740 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 93 Fänge und 11 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Bachforelle, Flussbarsch, Döbel, Hecht, Gründling und 11 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Kinzig (Gründau), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
LeniAmWasser
-
Rolli 102
-
LeniAmWasser
-
Simon71
-
Bogdanovic Ivan
-
Bogdanovic Ivan
Bewertungen
-
TomiVillago
Schöner und recht naturnaher Gewässerabschnitt, geprägt durch abwechselnde Gumpen, Rauschen, Rieselstrecken und ruhige tiefe Passagen. Das ganze gespickt mit reichlich Totholz. Hier sind Zander und Hecht ebenso zu Hause, wie Barbe, Äsche und Forelle. Da findet auch der Fliegenfischer seinen Platz. Trotz allem bleibt die Kinzig auch hier launig und schwierig.
-
PhiLZD
War nicht zielfisch! Aber meine erste Barbe! Und auch mein 2. mal an der Kinzig erstmal bisschen am testen was überhaupt geht! Fisch wurde schonend zurück gesetzt!
-
Forello Reinhardt
kleiner bei fang
Neuste Fangmeldungen
-
Niklas Sp
Bachforelle, 37 cm -
Kay79536
Bachforelle, 36 cm -
Kay79536
Ukelei, 10 cm -
Kay79536
Schleie, 25 cm -
Kay79536
Döbel, 25 cm -
Kay79536
Kaulbarsch, 7 cm -
Brokkoloide
Bachforelle, 37 cm
Beste Angelgewässer in Gründau
-
Main (Hanau)
Fluss bei 63456 Hanau
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Wels, Aal, Hecht und 16 weitere Fischarten
1.608 Follower468 Fänge -
Main (Aschaffenburg)
Fluss bei 63739 Aschaffenburg
Fischarten: Zander, Döbel, Flussbarsch, Aal, Karpfen und 10 weitere Fischarten
817 Follower296 Fänge -
Nolteseen (Rodenbach)
See bei 63517 Rodenbach
Fischarten: Karpfen, Brachse, Regenbogenforelle, Schleie, Wels und 7 weitere Fischarten
324 Follower254 Fänge -
Main (Mühlheim am Main)
Fluss bei 63165 Mühlheim
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Karpfen, Aal, Döbel und 14 weitere Fischarten
1.173 Follower249 Fänge -
Kinzig (Bad Soden - Salmünster)
Fluss bei 63628 Bad Soden-Salmünster
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Brachse, Aal und 13 weitere Fischarten
550 Follower240 Fänge
Neues im Forum
-
basspro67
Hecht Combo
Ich verkaufe meine gepflegte Hecht-Kombo :die ZECK Little Big Boss Rute mit der Abu Garcia Revo Beast 41.
3 Beiträge
Die Rolle wiegt ca. 270 g, hat eine max. Bremskraft von 14 kg, 7+1 Kugellager und ist perfekt für schwere Köder & große Hechte.
Gebraucht, aber top in Schuss – sofort einsatzbereit. -
AG-JG
Angelschein App zum lernen
Hey! hat jemand eine gute app zum lernen am bester auch für den Bereich niedersachse.
5 Beiträge -
Fynn Rudolph
Zander fangen
Hallo ich wollte mal fragen wie soll ich am Rhein Zander fangen ich gehe jetzt schon 5 Tage dort hin ohne Zander gibt es Tipps ich nehme immer einen kleinen gummifisch so 5-8 cm und ein 10 blei kopf
4 Beiträge -
basspro67
Verkauf Angel
Ich verkaufe meine gepflegte Hecht-Kombo :die ZECK Little Big Boss Rute mit der Abu Garcia Revo Beast 41.
7 Beiträge
Die Rolle wiegt ca. 270 g, hat eine max. Bremskraft von 14 kg, 7+1 Kugellager und ist perfekt für schwere Köder & große Hechte.
Gebraucht, aber top in Schuss – sofort einsatzbereit. -
blackyjoe
PFAS im Ostsee und Nordseefisch! Was sagt ihr dazu?
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
4 Beiträge
Speisefische, Krabben und Muscheln aus Nord- und Ostsee sind mit den Umweltchemikalien PFAS belastet. Zu diesem Ergebnis kommt Greenpeace. Das Umweltbundesamt nennt die Ausbreitung von PFAS "sehr besorgniserregend".