

Mühlweiher (Rechenberg)
Infos für Angler
Mühlweiher (Rechenberg) ist ein See in Baden-Württemberg in der Nähe von Stimpfach. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Karpfen, Hecht, Brachse, Zander, Flussbarsch und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Rosenberg u.U.
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Nur Vereinsmitglieder
Webseite: --
76 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 25 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Brachse, Zander, Flussbarsch und Rotauge. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Mühlweiher (Rechenberg), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
viktor dik
Weißfisch 28cm -
Fabi.Goetz
14cm Rotauge -
Fabi.Goetz
Bewertungen
-
Elena Tomm
Super See, ruhig gelegen, komme sicher wieder
-
Unbekannt
Kenne den see seit meiner kindheit top gepflegt schön natürlich aber monsterfische sind nicht zu erwarten hier ist alles noch normal
-
KLeo81
Gutes Fischreiches Gewässer
Neuste Fangmeldungen
-
Fabi.Goetz
Rotauge, 14 cm -
Danielos
Brachse, 25 cm -
Danielos
Brachse, 25 cm -
florian hirschle
Hecht, 88 cm -
florian hirschle
Hecht, 86 cm -
Justin19301
Karpfen, 44 cm -
Bühlerfischer
Hecht, 100 cm
Beste Angelgewässer in Stimpfach
-
Wörnitz (Dinkelsbühl)
Fluss bei 91550 Dinkelsbühl
Fischarten: Karpfen, Hecht, Wels, Zander, Aal und 6 weitere Fischarten
614 Follower98 Fänge -
Jagst (Crailsheim)
Fluss bei 74564 Crailsheim
Fischarten: Karpfen, Döbel, Brachse, Flussbarsch, Hecht und 7 weitere Fischarten
467 Follower97 Fänge -
Jagst (Ellwangen)
Fluss bei 73479 Ellwangen (Jagst)
Fischarten: Hecht, Wels, Flussbarsch, Karpfen, Aal und 4 weitere Fischarten
479 Follower93 Fänge -
Erlensee (Schnelldorf)
See bei 91625 Schnelldorf
Fischarten: Karpfen, Wels, Hecht, Brachse, Schleie und 4 weitere Fischarten
108 Follower89 Fänge -
Bucher Stausee
Stausee bei 73492 Rainau
Fischarten: Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Flussbarsch, Schleie und 6 weitere Fischarten
479 Follower86 Fänge
Neues im Forum
-
Propper09
Aktion der Sportex Kev Nitro RS-2, 2,25m WG 17 - 73g
Fischt Jemand zufällig die Sportex Kev Nitro RS-2, 2,25m WG 17 - 73g und kann mir etwas zur Aktion sagen?
6 Beiträge
In den online-Beschreibungen gibt's dazu keine Info. -
NOK-Meister
Welche Rollen Übersetzung zum Jiggen/Faulenzen auf Zander?
Moin ich will mir ne neue Rolle zulegen und zwar die Alte Daiwa exceller in der Größe 3000. Allerdings bin ich noch am überlegen welche Übersetzung für die Obengenannten Techniken eher geeignet ist.
10 Beiträge
Es gibt sie in einer Übersetzung von:
5:3:1 mit nem Schnureinzug von 80cm und in 6:2:1 mit einem Schnureinzug von 93cm. Mein Gewässer ist der Nord-Ostsee-Kanal.
PS:Ich habe bereits einige Foren durchsucht unteranderen auch dieses und habe schon ein paar Infos allerdings noch... -
Quinte
Elbe Zander- und Barschangeln
Ich brauche unbedingt ein paar Tipps, weil es mein erstes Mal sein wird. Ich habe vor mit 10cm, 10g Gummifisch (Zander) und 5 cm, 7g (Barsch) auf Grund ein wenig zu jiggen. Habt ihr Spotvorschläge und gibt es irgendwelche Gefahren, wie Steine am Grund, wo man abreißen kann?
12 Beiträge -
lewi211
brauche Hilfe bei der baitcast Angel
Ich bin Anfänger bei der baitcast Angel und muss wissen ob das schlimm ist oder nicht
2 Beiträge -
Barsch To Go
Ab welcher größe bis zu welcher größe entnehmt ihr hechte??
Jedes mal wenn ich eunen hecht fange frage ich mich ob es sich lohnt den hecht mitzunehmen.Und wenn man doch einmal einen 1m oder größeren hecht fängt ob es sinn macht ihn mitzunehmen??
22 Beiträge