Infos für Angler
Tageskartengewässer ASV Rath-Heumar ist ein See in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Köln. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und es liegen noch keine Bewertungen vor.
Gewässertyp: See
Zielfische: Karpfen, Flussbarsch, Graskarpfen, Hecht, Schleie
Angelverein / Verband: ASV Rath Heumar 1947
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.asv-rath-heumar.de
67 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 15 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Flussbarsch, Graskarpfen, Hecht und Schleie. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Tageskartengewässer ASV Rath-Heumar, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Gewässerbilder
-
Seehundxxvii
-
Seehundxxvii
-
Seehundxxvii
Bewertungen
-
Unbekannt
wenn's gehen würde 0 Sterne habe mal den See wieder eine Chance gegeben aber leider wieder enttäuscht es ist alles voller Kraut man kommt sehr SCHLECHT an den Spots ich wäre fast da runter geflogen kein Anzeichen von fisch an der Oberfläche oder köderfische nichts das einzige was man gesehen hat war Kraut.... ALSO WER EINE ALGENKUR BRAUCHT KANN HIER HIN.... sehr schade der Verein nimmt nur das Geld an mehr nicht ABZOCKE
-
LEVfishing
Einmal da gewesen und nie wieder. Ich bin grundsätzlich jemand der Gewässern mehrere Chancen gibt aber dieses wird mich definitiv nie wieder sehen. Kommen wir zu den positiven Sachen: - Rund um den See sind ausreichend gepflegte Stege die auch stabil sind. - Der See bietet eine große menge augenscheinlichen Hotspots wie z.B. Schilfbänke, umgefallene Bäume, Sandbänke und tiefere Löcher und Kanten. Leider war es das auch schon mit den positiven Dingen weshalb ich jetzt zu den negativen komme: - Zugewucherte und ungepflegte Wege durch die man sich durchkämpfen muss. Es ist quasi alles mit Brenesseln zugewachsen was mega unangenehm ist. An vielen stegen wachsen die Äste von Bäumen so dich über einen das auswerfen teilweise garnicht möglich ist. Ich verstehe nicht warum man als Verein das nicht besser pflegen oder bzw. beseitigen kann?! - Kraut, Kraut und noch mal Kraut. Ich habe schon viele Gewässer mit Krautproblemen gesehen aber das hat alles bisherige übertroffen. Spinnfischen mit dem Gummifisch geht schon mal garnicht. Das Kraut steht an vielen Stellen sogar bis unter die Oberfläche. - Überall sieht man Müll. Auch hinterlassenschaften von anderen musste man leider an ein paar Stellen ertragen was unfassbar ekelhaft ist. - Der Fischbestand scheint dort extrem mau zu sein. Man hat das Gefühl das dort nur 10 Karpfen + Kaulquappen leben. Trotz extrem aktraktiven Spots sieht man absolut keinen Fisch (bis auf die paar Karpfen). Kontakt bekommt man auch keinen. Leider bestätigt dies was man schon im Internet zu lesen bekommt und einem andere Angler am Gewässer erzählen. Hier sollte der Verein mal überlegen ob er die Gelder nicht mal in Besatz investieren sollte. Mit der Poolbrille konnte man noch nicht einmal einen Barsch, Rotaugen oder vielleicht mal einen lauernden Hecht sehen. Schade denn das Gewässer hätte echt Potenzial.... - Extrem klares Wasser was das Fischen erschwert aber wofür der Verein nichts kann. Fazit: Die 7 Euro für die Tageskarte von dem Gewässer kann man in anderen Dingen investieren. Mich sieht man dort auf keinen fall mehr wieder.
-
Schmitzkatz
Alles voller kraut und Algen und es stank fürchterlich das positive ist das sie schöne Stege angelegt haben
Neuste Fangmeldungen
-
Sascha Besgen
Karpfen, 10 cm -
ThomasR.ausP.
Schleie, 25 cm -
Krapfenhantar
Karpfen, 1 cm -
Rk-soft-baits
Karpfen, 1 cm -
Rk-soft-baits
Karpfen, 6 cm -
Rk-soft-baits
Karpfen, 5 cm -
Rk-soft-baits
Karpfen, 4 cm
Beste Angelgewässer in Köln
-
Rhein (Köln)
Fluss bei 50679 Köln
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Barbe, Aal und 39 weitere Fischarten
2.214 Follower2.023 Fänge -
Rhein (Rodenkirchen)
See bei 50996 Köln
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Rapfen, Barbe und 14 weitere Fischarten
1.066 Follower623 Fänge -
Rhein (Köln-Niehl)
Fluss bei 50735 Köln
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Barbe, Aal und 17 weitere Fischarten
1.184 Follower266 Fänge -
Rhein (Leverkusen)
Fluss bei 51373 Leverkusen
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Brachse, Aal, Wels und 25 weitere Fischarten
1.032 Follower285 Fänge -
Rhein (Niederkassel)
Fluss bei 53859 Niederkassel
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Barbe, Aland, Rapfen und 19 weitere Fischarten
804 Follower243 Fänge
Neues im Forum
-
Exesor
Größe der Fische richtig einschätzen
Quiz:
413 Beiträge
Hallo Leute! Ich habe hier eine hübsche Bachforelle, wer kann die Größe richtig einschätzen?
-
GeileAvo
Flourcarbon für Barsch
Ich wollte jetzt mal mit Dropshot anfangen und frag mich, wie dick das Vorfach sein link den Foren hab ich nix gefunden.
20 Beiträge
Danke im Voraus -
S Ruhnau
Der unwiderstehlichste Köder für Aale
Hey Angler!
9 Beiträge
Was ist für euch der unwiderstehlichste Köder beim Aalangeln?
-
basti.98
Shimano Antares Erfahrungen
Hat von euch jemand Erfahrungen mit der Shimano Antares in 50-100gr mit rotem Blank? Die Rute wird nichtmehr produziert, allerdings soll sie besser sein, als die neuen Modelle und daher überlege ich mir diese Gebraucht zuzulegen. Würde mich freuen, wenn jemand sein Erfahrungen teilt. Die Rute wird hauptsächlich für Gummifische und Drakovitch-System genutzt werden.
2 Beiträge -
OnkelMatze1984
Shimano big baitrunner long cast
Bei Interesse mit Preisvorstellung melden.
2 Beiträge