

Infos für Angler
Wied (Neustadt/Wied) ist ein Fluss in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Neustadt (Wied). Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Karpfen und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Fischereigenossenschaft Neustadt/Wied
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: https://fischerei-neustadt-wied.jimdo.com/erlaubnisscheine
149 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 80 Fänge und 4 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Karpfen und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Wied (Neustadt/Wied), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
angleofdeath
-
angleofdeath
-
Sascha D.
-
gartenlandschneider
Bewertungen
-
Rene Matalinski
Klasse app
-
Fischleder
Ist immer sehr gut dort
-
Markus Wolf
Viele Untermassige. Deswegen unbedingt Schonhacken verwenden!!! Petri
Neuste Fangmeldungen
-
Rene Matalinski
Bachforelle, 40 cm -
Jeja2210
Aal, 80 cm -
r4wbauke
Döbel, 35 cm -
gartenlandschneider
Bachforelle, 27 cm -
Jeja2210
Döbel, 25 cm -
Oliox
Barbe, 87 cm -
Oliox
Nase, 40 cm
Beste Angelgewässer in Neustadt (Wied)
-
Rhein (Neuwied)
Fluss bei 56564 Neuwied
Fischarten: Barbe, Zander, Rapfen, Flussbarsch, Wels und 12 weitere Fischarten
1.415 Follower413 Fänge -
Rhein (Andernach)
Fluss bei 56599 Leutesdorf
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Barbe, Rapfen, Aal und 9 weitere Fischarten
1.226 Follower401 Fänge -
Rhein (Königswinter)
Fluss bei 53639 Königswinter
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Wels, Rapfen und 12 weitere Fischarten
1.410 Follower274 Fänge -
Rhein (Linz am Rhein)
Fluss bei 53545 Linz am Rhein
Fischarten: Zander, Aal, Wels, Flussbarsch, Karpfen und 13 weitere Fischarten
911 Follower253 Fänge -
Rhein (Bad Honnef)
Fluss bei 53604 Bad Honnef
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Wels, Barbe und 11 weitere Fischarten
1.207 Follower243 Fänge
Neues im Forum
-
Snouks
zu kleine Köder für Hechte?
Hey zusammen,
4 Beiträge
ich habe seid 2 Wochen meinen Angelschein, das heißt auch noch nicht so die größte Erfahrung.
Ich habe mir viele YouTube Videos angeschaut was die typischen Spots sind wie zb überhängende Bäume, Seerosen und Schilf.
Jetzt spiele ich mit der Überlegung das eventuell mein Spin Mad zu klein ist.
Ich Angel sehr gern mit dem 10g bzw 14g Spin Mad.
Ist das den zu klein oder ist das egal?
Ich habe noch einen mit 35g ist... -
hannot
Mehr Ruten oder mehr Rollen in eurem Tackle-Regal?
Wie viele Rollen habt ihr so für eure Ruten (oder umgekehrt)?
19 Beiträge
Mir ist beim Durchsehen aufgefallen, dass ich inzwischen für jede Rute eine eigene Rolle habe, alle mit unterschiedlichen Schnüren bespult (außer für die Teleruten). Sind aber auch nur acht verschiedene Steckruten, die sich in 18 Monaten Angelschein angesammelt haben. :-D
Wie sieht das bei euch so aus? Habt ihr für jede Rute eine Rolle, mehr Ruten oder mehr Rollen? -
Timmar
Kann mein Hund (Zwergpudel) Schwarzmundgrundeln essen ?
ich habe mich gefragt da ich beim stippen in meinem gewässern echt garnichts anderes als grundeln fange, diese an meinen hund füttern kann? habe mich natürlich schon ein bisschen informiert und ich will wissen wie hoch das risiko mit den gräten ist oder ob jemand eine gute zubereitungsart hat ? danke
5 Beiträge -
SteveIrwin
Aland auf Köderfisch
Hallo zusammen,
10 Beiträge
Letzte Nacht ist mir beim Zanderansitz ein ca. 60cm Aland (denke mal das ist einer) auf eine ca 13cm große Ukelei eingestiegen. Ist sowas schonmal jemandem passiert? Dachte das sind absolute friedfische.
Lg aus Berlin -
XHechtX
Fische ausnehmen
hey Leute hab da mal ne frage und zwar wenn ich zum Eisangeln gehe und einen Hecht oder Barsche gefangen habe und die dann gefroren sind auf dem Eis...kann ich die dann direkt in die friere legen und später vor dem Verzehr zum ausnehmen auftauen oder muss ich die gleich nach dem fang an Ort und Stelle ausnehmen dann und einfrieren...??
14 Beiträge