search
Ölschnitzsee angeln
Ölschnitzsee-1
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Ölschnitzsee

146 Follower
161 Fänge

Infos für Angler

Ölschnitzsee ist ein See in Bayern in der Nähe von Ludwigsstadt. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
See
Zielfische
Bachforelle, Bachsaibling, Regenbogenforelle, Flussbarsch, Seesaibling, und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
FV Ölschnitzsee Windheim
Gast-/ Tageskarte
Gastkarten verfügbar
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

146 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 161 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Bachforelle, Bachsaibling, Regenbogenforelle, Flussbarsch, Seesaibling und Forellenbarsch. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.

Für mehr Infos zum Angeln an Ölschnitzsee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

May 26, 2025

Sehr schön gelegenes Gewässer mit top Besatz

Profilbild
Max Schmitt3
vor 5 Monate
Apr 14, 2025

Sehr schöner See mit toller Atmosphäre und Lage. Leider wenig Fische vorhanden.

Profilbild
Steffele
vor 6 Monate
May 6, 2024

In der Heimat angelt es sich am schönsten.

Profilbild
Dominik Fehn
vor 1 Jahr
Alle 997 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Bachforelle
Bruno.tnr
Bruno.tnr
Bachforelle
52 cm
vor 1 Jahr
Bachforelle
Lenny Grossmann
Lenny Grossmann
Bachforelle
46 cm
vor 1 Jahr
Bachsaibling
Zetti FM
Zetti FM
Bachsaibling
31 cm
vor 6 Monate
Bachforelle
Lenny Grossmann
Lenny Grossmann
Bachforelle
36 cm
vor 1 Jahr
Bachsaibling
Leo Vetter
Leo Vetter
Bachsaibling
40 cm
vor 2 Jahre
Bachsaibling
Ferdnes
Ferdnes
Bachsaibling
38 cm
vor 2 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Ludwigsstadt

Steinach (Mitwitz)
236
51
4.5
Steinach (Mitwitz)
Fischarten: Bachforelle, Karpfen, Schleie, Döbel, Aal
Fluss bei 96268 Mitwitz
Rodach (Kronach)
221
46
4.6
Rodach (Kronach)
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Aal, Regenbogenforelle
Fluss bei 96317 Kronach
Teichanlage Birkach
174
58
4.6
Teichanlage Birkach
Fischarten: Karpfen, Schleie, Hecht, Giebel, Rotfeder
Teich bei 96317 Kronach
Fiedlerteiche (Teuschnitz)
148
161
4.9
Fiedlerteiche (Teuschnitz)
Fischarten: Karpfen, Wels, Hecht, Schleie, Stör
Teich bei 96332 Pressig
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
CarpTyler
Boilies Größen

hey jeder/de der lust hat kann mal bitte rein schreiben welche boilie größe er/sie benutz und warum. Und sehr dolle Interessieren würde mich die Meinung zu 30 mm boilies.

vor 12 Stunden
7 Beiträge
Profilbild
eciruaM
Welcher Forellenteich in Köln/Bonn?

Guten Abend zusammen, nach Jahren wollte ich mit meinem Vater im Mai mal wieder an einen Forellenteich. Wir waren früher sehr oft beim Quellengrund, als der noch nicht geteilt war, und im Angelpark Scheid. Geht man dort heute noch hin oder gibt es bessere Alternativen?

vor 1 Jahr
13 Beiträge
Profilbild
Harz_Fishing
Forellenteich

welcher Köder fängt am Forellenteich am besten bzw immer und lohnt es sich jetzt noch ?

vor 1 Woche
13 Beiträge
Profilbild
Leo1508
Zusammen angeln

Hi Leute ich bin Leo 14 Jahre alt und wollte fragen, ob man mal zusammen Angeln kann ich hab leider noch kein Angelschein aber ich habe gehört, dass man mit einem Erwachsenen oder jemand anders der einen Angelschein hat, zusammen angeln gehen kann. Ich komme aus dem kreis Leonberg. Würde mich sehr freuen wenn das klappen würde LG Leo

vor 3 Wochen
12 Beiträge
Profilbild
DavidDüw
Raubfischangeln am Altrhein/Rhein (Speyer)

Hallo zusammen, ich versuche mich zurzeit am Spinnfischen am Rhein/Altrhein, aber es soll nicht so richtig klappen. Außer einem glücklichen Zander im Sommer, hatte ich noch kein Petri. Habt ihr Tipps für die Herbstjahreszeit und vielleicht auch für die Umgebung Speyer (Altrhein/Rhein) ? Zielfisch (Barsch/Hecht/Zander) Gestern war ich an 8 Spots (Angelhofer, Otterstädter und Römerberg (alles Altrheinarme) von morgens bis Abends, ohne einen einzigen Fischkontakt. An ködern ist eine breite Auswahl vorhanden. Ich hab noch viel zu lernen beim Spinnfischen, daher bin ich über jeden Tipp dankbar. Vielen Dank und stramme Schnüre!

vor 1 Tag
5 Beiträge
Mehr anzeigen