Gewässerkarte
Beste Gewässer zum Angeln in Bad Dürrenberg
-
Saale (Bad Dürrenberg)
Fluss bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Döbel, Aal, Wels, Flussbarsch, Karpfen und 5 weitere Fischarten
249 Follower96 Fänge -
Pfütze (Tollwitz)
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Karpfen, Rotfeder, Giebel, Bachforelle, Graskarpfen und 1 weitere Fischarten
69 Follower13 Fänge -
Goldhähnchen (Tollwitz)
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Karpfen, Hecht, Rotfeder, Karausche
47 Follower18 Fänge -
Herrenteich (Tollwitz)
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Karpfen, Hecht, Schleie
47 Follower9 Fänge -
Dorfteich Zöllschen
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Karpfen
23 Follower6 Fänge -
Kohlenlöcher Tollwitz
Weiher bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Schleie
22 Follower3 Fänge -
Staubecken (Tollwitz)
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Karpfen
16 Follower3 Fänge -
Dorfteich Oebles-Schlechtewitz
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Hecht
11 Follower2 Fänge -
Barfußteich Goddula
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: unbekannt
11 Follower2 Fänge -
Barfußteich (Bad Dürrenberg)
Teich bei 06231 Bad Dürrenberg
Fischarten: Karpfen
6 Follower3 Fänge
Neues im Forum
-
Adrian32
Futter / Tipps
Hey zusammen,
3 Beiträge
ich wollte mal ein paar kleine Tipps zum Friedangeln teilen und hören, was ihr so nutzt. Ich misch mein Futter meistens aus Paniermehl, Maismehl und ein bisschen Hanfmehl – das klappt ganz gut auf Rotaugen und Brassen. Als Aroma nehm ich gern was Süßes wie Vanille oder Erdbeere, manchmal auch Scopex, je nach Jahreszeit. Ein paar Maden oder Maiskörner im Futter bringen oft den Extra-Biss.
Wie macht ihr das? Welche Futtermischungen oder Aromen haben sich bei... -
Abdullah_1
13 Fishing Concept A3?
Hallo an alle Bigbait-Angler,
2 Beiträge
ich möchte mir die Concept A3 zulegen und wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit der BC gemacht hat, oder eine andere Empfehlen würde. Das größte was ich angeln würde wäre die 25cm Roach in sinking, mir wäre außerdem wichtig das die Rolle eine niedrige Übersetzung hat und ein Drag clicker wäre auch super. Mich würde auch interessieren was für Ruten ihr empfehlen würdet. -
Sasrei
Herbst & Laub – welche Köder nutzt ihr dann?
🍂 Herbstzeit – Laubzeit!
7 Beiträge
Wenn das Laub auf der Oberfläche treibt, wird’s beim UL-Angeln schnell tricky. Viele Köder sammeln sofort Blätter ein oder laufen nicht mehr sauber.
Ich habe gute Erfahrungen mit flach laufenden Minnow-Wobblern gemacht, die knapp unter der Laubschicht ihre Bahn ziehen. Die laufen auch bei langsamer Führung stabil und bringen oft genau dann Bisse, wenn andere Köder versagen.
Gerade an klaren Herbsttagen hat mir das schon einige schöne Forellen... -
Fyxz
Spinnfischen Tipps
Moin Anglerfreunde,
3 Beiträge
Ich wollte mal nett fragen ob ihr mir Sagen könntet wo man derzeit gut Hechte oder Zander fängt, habe meinen Angelschein jetzt seit fast 2 Jahren und gehe regelmäßig Spinnfischen, in diesen 2 Jahren habe ich 2 Hechte gefangen mehr nicht, das nervt mich so langsam total, ich wollte mal nach Tipps und nach guten Plätzen fragen wenn ihr so lieb seit, Angelverein ist N.W.A, also ich darf im Landkreis Osnabrück fast überall Angeln, habe gehört dass es an der Hase... -
Marek Duzowski
Kanal Schaumburg- Minden
Hallo gemeinsam , Kanal Schaumburg- Minden kennt jemand gute Plätze zum Erfolg bei Angel, heute bei Rusben katastrophe 4 Stunden kein biss
3 Beiträge