
Fischereirecht, Politik & Verbände
Alles über die politischen Rahmenbedingungen zum Angeln. DAFV, Natura2000, FFH, Kormoran etc.
Aktuelle Themen
-
@nton
Angelverbot Berlin
Von wann bis wann ist nochmal der Zeitraum in Berlin wo man nicht angeln darf?
4 Beiträge -
TomderAngler05
Ab wann, wie und wo werde ich Mitglied beim DAV?
Hallo,
7 Beiträge
bin 15 Jahre alt und möchte auf Raubfisch angeln. Fischereischein hab ich, also da ist alles geklärt. Nur sind viele Gewässer in Berlin DAV Gewässer und dadurch für mich nicht beangelbar.
Also meine Frage, wie werde ich Mitglied, bzw. wie kann ich dann dort angeln?
Würde mich über Antworten freuen.
MfG Tom -
Excysyr
Amgeln an Deichen, Schleusen, Schöpfwerken, etc.
Hallo zusammen! wie ist es rechtlich gesehen wenn ich an o.g. Gebäuden/Anlagen angeln will ? Wo kann ich mich informieren, wer gibt Auskunft? oder weis hier vielleicht jemand wie die Lage ist ?
0 Beiträge
Ich will an der Unterelbe in der Nähe von o.g. Einrichtumgen angeln, Lühemündung z.b. oder die Elbseitig gelegenen Mündungen der ganzen Schöpfwerke. -
matthias508
Kreisfischereiverein Rosenheim
Hallo,
ich bin Mitglied im Kreisfischereiverein Rosenheim und bin somit ganz zufrieden mit dem Verein bzw. mit dem Angelgewässer.
Doch was bei dem Verein sehr unangenehm ist, sind die Kontrollen der Fischerei Aufseher.
Mir selber haben sie mein Erlaubnisschein entzogen, wegen irgendwelchen Verdächtigungen, was so natürlich nicht gestimmt hat und zur Anzeige gebracht.
Sogar die Polizei in Brannenburg ist ziemlich genervt, von den ständigen Anzeigen vom Verein.13 Beiträge -
Twin
Klage gegen das Nachtangel Verbot in Baden Württemberg
Hallo Freunde,
11 Beiträge
Ich habe mir auf der Hompage des WAV das Thema Nachtangelverbot angeschaut.
Der WAV würde auch dagegen Klagen, da nach Ansicht der Juristen die Rechtslage klar ist. Es sind die Politiker die die Landesfischereiverordnung nicht ändern wollen. Ginge es nach den Grünen würden wir wohl irgendwann gar nicht mehr angeln.
Verständlicherweise sagt sich der WAV, warum sollen wir alleine klagen und die Kosten tragen damit die ganzen Angler in Baden Württemberg dann... -
flurfunk
++ NWA stimmt für Entnahmefenster ++
Nachdem Anfang der Woche bereits in Hamburg eine entsprechende Änderung des Fischereigesetzes beschlossen worden war, hat sich nun auch die Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e.V. (NWA) mit ihren über 8.000 Mitgliedern "mit großer Mehrheit" für eine Einführung von sogenannten Entnahmefenstern bei bestimmten Fischart entschieden.
16 Beiträge
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Zur Umsetzung wird nun ein Arbeitskreis... -
Werbung
-
moselshammer
Köderfischruten in Bayern
Hallo zusammen,
11 Beiträge
bin im Oktober wieder in Bayern unterwegs und frage mich, ob man denn tatsächlich in Bayern nur eine Rute fischen darf, wenn diese auf Raubfisch mit Köderfisch ausliegt. Kann mir da jemand helfen? -
BarschBenny
Angeln während Schonzeit
Moin Leute,
9 Beiträge
Ich wollte fragen ob mir jemand sagen kann, wie genau das mit der Schonzeit geregelt ist (Niedersachsen). Darf ich während der Schonzeit überhaupt nicht mit entsprechenden Ködern losziehen (z.B. Blinker während Forellenschonzeit) oder bin ich lediglich dazu verpflichtet C&R zu betreiben, darf aber sonst wie gehabt fischen? -
Jakob Feyer
Boot anmelden?
Hallo, muss ich mein Boot (Schlauchboot) 2,90 m und mit weniger als 1 PS Elektromotor irgendwo anmelden/kennzeichnen oder kann ich damit einfach, natürlich dort wo es erlaubt ist, fahren?
5 Beiträge -
Werbung
-
Viktor Liese
Urlaubsfischereischein
Hallo , wir wollten in paar Monaten zur Nordsee (Büsum -Schleswig-Holstein )fahren und mein Bruder will mit kommen und ich würde gern wissen ob man den Urlaubsfischereischein in jedem Ordnungsamt erwerben kann oder nur vor Ort und weiß wer wieviel es ungefähr kostet?
1 Beiträge
Ps.: Hoffe ich bin im richtigen Thread , falls nicht sry :) -
Allround_Angler2008
C&R
Guten Tag ist jetzt eigentlich C&R erlaubt oder nicht?
72 Beiträge -
CedricPapst
Mit Brandenburger Fischereischein in anderen Bundesländern angeln.
Hallöchen,
9 Beiträge
verzeiht wenn dieses Thema schonmal erörtert wurde... Ich habe diesbezüglich nichts gefunden.
Ich bin im Besitz eines Brandenburgischen Fischereischeines (Raub) und wollte mich informieren inwiefern ich in anderen Bundesländern wie Mecklenburg Vorpommern oder Sachsen angeln darf.
Ich habe auch in den jeweiligen Verfassungen des Landesrechts nichts weiter gefunden.
Kann mir jemand die Rechtslage erleutern?
Mfg. -
Roland Gottschalk
Fischereiprüfung
Hallo! ich bin seit über 30Jahren Angler und musste nie die Fischereiprüfung vorlegen, in 2022 ist mein Jahresfischerreischein abgelaufen und ich hab gehört ohne Prüfung wird er nicht verlängert!🤔
15 Beiträge -
Andreas Arlt
Es sind zuwenig Fischereiaufseher unterwegs
Ich möchte jetzt nichts negatives über unsere FA schreiben, ich war selber einer.
Ja es ist wichtig zu wissen, es ist die wenige Freizeit der Aufseher. Nur weiß ich das wenn ich mich verpflichtet für dieses Amt.
Nun mein Anliegen, warum sind so wenige Kontrollen zu beobachten?
Es gibt "Angler" die gehen davon aus es kommt keiner, also angle ich wie ich will. Das geht doch nicht!
Es wird genachtangelt auch ohne Erlaubnis, der Umgang mit dem Fisch ist fragwürdig.43 Beiträge -
Spassmensch
Suche Angelverein
Hallo.
0 Beiträge
ich bin auf der Suche nach einen Angelverein in und um 36304 Alsfeld.
Hab keine Scheu vor Arbeitseinsätzen. Bin gesellig und möchte gerne vom Wissen erfahrener Angeler profitieren und gerne gesellige Stunden unter Gleichgesinnten verbringen.
Wäre schön wenn sich ein Angelverein findet, der momentan Neumitglieder aufnimmt.
LG -
Unbekannt
War ja Klar. PETRA zeigt Sido und Knossi an.
Ich mache gerade die Zeitung auf und was lese ich?, die Petra zeigt Sido und Knossi wegen dem Angelcamp an. Das übliche gelabere von der Jammerjule, Breining, und deren wirre Weltsicht.
16 Beiträge -
Hechtinator 5
Angel vom SUP Board
Darf man von einem Stand Up Paddelboard angeln, selbst wenn das angeln vom Boot im Gewässer verboten ist?
2 Beiträge
Es geht ja auch mit einem Bellyboot, ist das dann das selbe?
-
Soby_LL
Fischwaage Pflicht?
Hallo zusammen.
7 Beiträge
Ich habe einen Vierteljahresfischereischein und sitze gerade an einem See in Thüringen. Beim Erlaubnisschein ist natürlich ein Fangbuch dabei. Ich habe diesen online erworben und habe mich nun gefragt ob ich auch das Gewicht angeben muss? Denn in der Tabelle steht nur, dass ich den Fisch und die cm angeben muss.
Ich habe nämlich keine Fischwaage. MUSS ich eine besitzen bzw. Immer dabei haben?
Noch habe ich nichts gefangen, dass ich... -
Doc Holliday
Um zu Leben brauchen wir Freiheit!! Keine Natur kein Leben!
Ich finde so vieles Übertrieben in Deutschland. Ich möchte nicht wissen wie das mal endet. Bald dürfen wir nichts mehr. Wir zahlen soviel für den Naturschutz dürfen aber nicht mal die Natur sehen oder vielmehr genießen. Diese Menschen verbauen sich und alle anderen die Freiheit zu leben. Es gibt kaum noch etwas was wir Posten können ohne einen negativen Antwort Kommentar zu bekommen. Aber das was wirklich wichtig ist wird übersehen und darüber geschwiegen. Traurige Bilanz unser eigen! Lassen...
13 Beiträge -
Sonja Pierre Dü
Gewässer des LFV Brandenburg
Hallo. Ich bin ein wenig verwirrt bzgl. der Angelberechtigungen für einige Brandenburger Gewässer. Darf man als Mitglied des LAVB, also DAV, an Gewässern der LFV Brandenburg angeln?
9 Beiträge