
Gewässerbewirtschaftung
Das Forum für alle Gewässerwarte und Teichbesitzer. Diskutiere rund um Besatzmaßnahmen und Wasserqualität.
Aktuelle Themen
-
Andy .S
Torflöcher wriezen
Hallo gemeine.
2 Beiträge
Die torflöcher wriezen lavb oder fischereigewässer.wemn fischereigewässer reicht die oderkarte? -
Der Barben Barbar
Ansitz am Edersee
Moin. Ich wollte mal Ansitz am Edersee machen, gibt es dort Stellen wo es möglich ist, am liebsten ruhige Lage.?
1 Beiträge -
pikehunterhd
Steinbruch Besetzen (welche Fischarten?)
Also ich und ein Kumpel dürfen an einem Steinbruch angeln das Problem ist das wir blos Hechte fangen können. Kein Weißfisch keine barsche nichts. Ein paar Fakten zum Steinbruch
51 Beiträge
15m tief
Ca 1000m^2
2-2.7 m sichttiefe
Leichter algenbewuchs der steil abfallenden Wände
Normaler ph wert
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Was kann man da rein setzten. Das soll kein Riesen Projekt werden, nur Vorschläge -
Andreas Krobutschek
Schädemulde bei Luckenau
Hallo,
0 Beiträge
hat jemand ne Ahnung wo man für die Schädemulde bei Luckenau Angelkarten bekommt?
Die Forellenzucht verkauft keine und meinte ich soll mich an Herrn Mahlke wenden dem Wohl die andere Hälfte gehört.
Danke für eure Hilfe.
LG Andreas -
Johannes Freund
Biberteich mit Fischen besetzen?
Hallo zusammen,
7 Beiträge
ich besitze ein kleines Grundstück neben einem Bachlauf.
Dort hatt sich ein Biber eingenistet und den Bachlauf angestaut und somit ist ein kleiner Teich entstanden.
Meine Frage: darf ich da Fische einsetzen und beangeln oder muss ich da was rechtliches berücksichtigen? -
DerSchneiderHias
Bildung von Blaualgen im eigenen Privatteich, was tun?
Servus liebe Angelfreunde und Fischbegeisterte,
22 Beiträge
habe heute in meinem Teich an der Wasseroberfläche Blaualgen entdeckt und bin etwas beunruhigt was die Auswirkungen betrifft. Die Wasser Temperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad. Das Füttern hab ich die Tage schon reduziert bzw. komplett eingestellt. Dieses Jahr ist es das erste Mal, Zulauf und Sauerstoffeintragung ist völlig ausreichend für diesen Karpfenteich.
Kann mir jemand sagen was dagegen hilft oder was... -
Werbung
-
BrachsenChristoph
Neues Gewässer
Unser Dorfteich im Ort wurde neu gemacht, bis jetzt sind nur kleine Karauschen ,rotfedern ,kleine Barsche und Aquarienfische die irgendwer gesetzt hat drinnen und das Gewässer ist nich nicht bei alle angeln und jetzt da unser Verein überlegt größere Fische zu setzen wollte ich frage wie das mit neuen Gewässern läuft.
2 Beiträge -
Michael Nowak1
Isar (Wang) Volkmannsdorfer Isarbrücke - Welcher Verein?
Hallo zusammen,
0 Beiträge
welcher Verein besitzt die Flussstrecke für inkl. o.g. Ort?
Danke und viele Grüße
Michi -
Flodder
Verzeichnis Privatgewässerbesitzer
Hallo Angelfreunde, ich suche ein Verzeichnis über Privatgewässerbesitzer. Wie bekomme ich raus wem ein Privatgewässer gehört? Ich wäre über Tipps sehr dankbar.😊
1 Beiträge -
Werbung
-
Gregor Lix
Es muss was Passieren #Aradosee Potsdam # Fischsterben
Es Geht um den Aradosee potsdam
23 Beiträge
Hallo Angelfreunde und Naturliebhaber
Wir ihr schon gelesen habt es geht um denn Aradosee
Er is nach glaube 5 Jahren wieder umgekippt und nun is alles Tod im See schade drum!!
Meine Frage is was kann man tun damit was passiert an diesen see damit sowas nicht wieder vorkommt !?
Danke schonmal -
Michiangelt...
''Hechtplage''
Servus,
21 Beiträge
Wir haben letztes Jahr im Herbst in ein kleinen Weiher kleine Karpfen von ca 4cm - 10cm reingelassen (ca50kg gesamt). Jetzt sieht der Weiher wieder wie Leergefressen aus. Wir haben im Winter auch ein paar Hechte gesehen. Kann es sein das 3 oder 2 Hechte mehr als 45kg an Fisch gefressen haben ? Wenn ja wie kann man das Verhindern ? Außer die Hechte versuchen zu fangen.
Mit freundlichen Grüßen 🙋♂️ -
Seins
Literaturtipps zur nachhaltigen Bewirtschaftung von stehenden Kleingewässern gesucht
Servus zusammen.
2 Beiträge
Hat irgendwer von euch Literaturempfehlungen zu diesem Themenbereich? Mir geht es dabei nicht um Literatur zu klassischen Zuchtteichen oder ähnlichem. Sollte in die Richtung von naturnahen Systemen mit sich selbst reproduzierenden und ernährenden Fischen gehen.
Danke schon einmal im Voraus. -
JonasPwk
Angelschein an der Schlei notwendig
Hallo zusammen,
7 Beiträge
ich komme aus Niedersachen und im April geht es an die Schlei.
Brauche ich für die Schlei einen Fischereischein oder reicht der Mitgliedsausweis des Anglerverbands Niedersachsens?
Danke schonmal im Voraus. -
Ma.Br
Weiher Neu besetzen!
Hallo Liebe Gemeinde,
20 Beiträge
ein Weiher (ca. 800-1000m² soll, an 3 Seiten steile Ufer, maximal 3 Meter tief, früher mit Seerosen und guten Wasserpflanzen, zu lauf über einen Bach , ablaufen über einen Mönchsbau) soll besetzt werden. Erste Überlegung war , einen Schleien- Hecht See einzurichten. Was denkt ihr? Sinnvoll? Andere Besatzvorschläge?
Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.
Petri! -
Markus CH
Zuviel kraut
Hi....
24 Beiträge
Kennt jemand Gewässer 2000?
Wenn ja.....würde das Sinn machen ? -
Rutenschwinger
Kapitale Mutterfische und C&R sinnvoll?
Hallo man stolpert ja immer wieder über solche Meinungen und auch Bestimmungen große Fische als Mutterfische zurück zu setzen.
53 Beiträge
Wenn es die Bestimmungen festlegen ist das natürlich eindeutig. Wenn aber der Bestand gut ist und keine Regelung vorhanden sind macht das Sinn Mutterfische vorsorglich zurück zu setzen, um den Fortbestand zu sichern?
Ich denk mir erstmal "nein" und ich würde ihn essen. Bei einem guten Beständ wären wohl genug Jungtiere da, um den Platz... -
Denny_TH
Jaja die Grünen!!!
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
20 Beiträge -
Shshsnsge
Hallo weiß jemand ob man an der Luther Angeln darf in Gütersloh?
Ich wohne in Isselhorst wollte fragen ob jemand weiß ob man an der Luther irgendwie Angeln darf ?
1 Beiträge -
FreestyleMBG
Welche Gewässer zählen zur Großen Oderkarte?
Moin, ich hoffe mir kann jemand die Frage beantworten, ob der Dolgelin und Lettinsee noch zur großen Oderkarte gehören?
3 Beiträge
Im letzten Jahr standen diese Seen noch anbei, dieses Jahr nicht mehr.
Kann mir jemand dazu was sagen? -
Fischrolle
Fischschutz statt tödliche Turbinen
Eine Petition die alle uns Angler betrifft. und auch angeht.
2 Beiträge
Auch wenn dies von den Schweizer Nachbarn ausgeht.
Mit dem Bau der vielen Wasserkraftwerke am / im Rhein hat man dann irgendwann die Fischtreppen nachträglich an- und eingebaut. Die Maßnahmen schon ein erster Schritt und Gewinn für die Ausbreitung des Lachs und der Seeforelle.
Heute ist man noch einen Schritt weiter.
Die Fische ziehen nicht nur Stromaufwärts über die Fischtreppen, nein es...