Gewässerbewirtschaftung
Das Forum für alle Gewässerwarte und Teichbesitzer. Diskutiere rund um Besatzmaßnahmen und Wasserqualität.
Hallo, wir haben vor ca 3 Wochen neu besetzt. Wir haben nun mehrere tote Karpfen gefunden die einen weißen Pflaum aufweisen. könnte es sich um einen Transportschaden handeln.
Hallo, Ich habe hier einen kleinen Weiher, welchen ich gerne wieder "Fischgerecht" machen würde... Die Wasserqualität ist in Ordnung und auch die paar Rotfedern die vor einem Jahr gesetzt wurden leben noch... Am Teich sind viele Kröten und verschiedene Vogelarten Z. B Blesshüner. Die Flachwasserzone des Teiches ist mit Ästen und Blättern von Bäumen leicht überdeckt der Grund ist frei von derartigem. Jetzt ist meine Frage stellen die vielen Wasserlinsen ein Problem dar sowie die Laubrückstande? Früher diente dieser Teich als Karpfen Teich. Ich freue mich über Antworten ^^
Hallo, Ich habe ein dringendes Anliegen. An unserem See (2 ha) sterben seid kurzem grosse Raubfische (Forellen, Seesaiblinge und heute auch der erste Zander). Wir hatten den Sommer über keine Probleme, also der See kam mit den geringen Regenfällen und der Hitze klar. Es wurden zu jener Zeit kein einzelner Toter Fisch gefunden. Es ist ein Sandiger See mit Tiefen Löchern bis zu 8 Metern. Der Durchschnitt liegt bei ca 4m. Aufgrund des Vorbesitzers bzw. der nicht Bewirtschaftung sind sehr viele grosse Karpfen in dem Gewässer. Was zur Folge hat das kaum bzw. gar keine richtigen Algen oder Wasserpflanzen. Die Fauna ist sehr gut wir haben Teichmuscheln, spitz Schnecken rund Schnecken wasserläufer, libellenlarven und und und. Mein erster Gedanke war Sauerstoff Mangel. Ich bin jeden Tag hier und finde Fische, die aber bereits länger als 3 Tage tot sein müssen. Ein sehr komisches Vorgehen hier, vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches erlebt oder weiss Abhilfe. Ach ja die Fische hatten keinerlei Verletzungen. Das beissverhalten besonders der Barsche ich auch extrem zurückgegangen was ja vielleicht ein Indikator sein. Vielen lieben Dank im voraus ..... 😥😥😥
Servus @ all Mein Köderfischteich... mit ca 1800l tiefste Stelle mit 1.34m aber in der Ecke nicht in der Mitte 🤗🤪 hab mich nicht groß informiert und einfach auf mein Bauchgefühl gehört hat 4 unterschiedliche Tiefen und bodenbeschaffenheiten das kleine Ökosystem hat sich sehr gut eingespielt aktueller Besatz sind 8 rotaugen 2 Schleien 2 kois für die Frau 🤣 2 Nasen 5 teichmuscheln und 4 bitterlinge .... und es ist sehr interessant zu beobachten ist, das nach nicht mal 3 Wochen Besatz die bitterlinge schon über die teichmuscheln stehen aber die Muscheln machen noch nicht mit ...... ein Bio Filter mit uv Lampe wo angeblich 600l die Stunde pumpt.....aber das glaube ich nicht ganz sorgt für glasklares Wasser hätte ich nie gedacht aber es funktioniert kann ich nur jedem empfehlen der die Möglichkeit hat
hey ich fische schon länger in einem kleinen Bach. Seit neuestem gibt's dort eine Menge Sonnenbarsche. Jetzt weiß ich nicht genau ob diese Fische die Forellen, welche den Hauppteil der Fische ausmachen, auf Dauer verdrängen. Was kann ich gegen die Plage machen? Der Bach hat Zufluss zum Bodensee. Können sie von da kommen? Hoffe auf Hilfe LG
Hat jemand eine Ahnung was man machen kann um diesen Zufluss zum Teich auf Stand zu halten dieser Bach führt zu dem Teich meines Vereins. Wenn es noch weniger wird müssen wir die Gemeinde alarmieren aber hätte jemand noch eine Idee wie man den Bach/Teich noch retten kann😰 BITTE MELDEN!!! Teich: Bispinghof Nordwalde 48356 ❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️
Servus, wollte mal wissen wie es mit den Pachtpreisen bei Gewässern aussieht, hat jemand Erfahrungswerte oder wie berechnet man einen Pachtpreis. Danke schon mal im Voraus 🤘🏻
Also mein freund hat sich einen See gekauft mit 600 bachfos auf 3 weiher verteilt 2 Zuchtbecken und 1 angelweiher wenn man den angelweiher 15 mal 30m besetzen will damit es ein Ökosystem werden soll, was muss da rein an futter fischen und was an karpfen und schleien stören und Barben ? Und welche Räuber sollen rein damit es nicht zu viele kleinfische gibt ? lohnt es sich auch Seerosen Felder zu pflanzen ? Ich freue mich über jeden Beitrag danke im voraus
Moin, haben einen See der von Wasser linsen /Enten Grütze befallen ist. Hat irgendwer eine Lösung diese zu entfernen?
Hallo mein Freund will sich einen See kaufen für viel Geld was soll er beachten ich weiß nicht wo die weiher genau sind aber es sollen 3 Stück sein 1 mit forelllen und der andere mit stören und Karpfen. Auf was soll er achten ?
Also mein freund bekommt ein Grundstück von seinem Vater mit 2 oder 3 seen. Der eine hat stör und karofen der andere forellen . Und über all sind weißfische. also wenn man die Seen neu besetzen will wäre es am einfachsten wenn man einen abläst und alles was man behalten will bleibt und der Rest geht in einen anderen und was soll man mit den ganzen weißfische machen ? In den Rhein werfen lebend ?
Hallo liebe Angel Community. Ich habe öfter mitbekommen das hier Angler Pacht Gewässer suchen und da dachte ich mir das man sich hier untereinander helfen könnte in dem man hier Angebote rein stellen kann. Ich mache dann mal den Anfang das Gewässer ist nicht in meiner Nähe aber vielleicht hilft es ja einen von euch💪. Auf gute zusammen Arbeit 👌
Ich hätte schon eine Quelle mit trink Qualität aber ich bin mir nicht sicher ob es nicht zu viel Arbeit ist ich bräuchte da Beratung von erfahrenen die sich aus kennen was muss ich beachten ?
Hallo Angelfreunde, ich frage mich seit einigen Tagen, ob theoretisch etwas dagegen spricht einen eigenen Fischteich anzulegen und Fische darin zu züchten. Platz wäre bei uns im Prinzip reichlich dazu vorhanden , da wir ländlich leben. Da wir jedoch kein Bachlauf oder ähnliches auf dem Grundstück haben, wären meines Wissens stark sauerstoffbedürftige Fische wie Forellen weniger geeignet. Womöglich sind Fische wie der Karpfen und die Karausche eher geeignet. Inwiefern ist weiteres Equipment wie Pumpe, Filter, Heizaggregat, etc. notwendig um Fische waidgerecht und gesetzestreu zu halten? Gibt es gar bestimmte Auflagen? Habt ihr evtl. Erfahrung zu dem Thema? Würde mich über eure Antworten und Meinung freuen. LG
leider finden wir unsere Angelplätze immer öfters so vor ......resultat daraus......die Plätze werden gesperrt was weniger Angelplätze bedeutet !!!!! Muss sowas sein ??????
Servus, seit ungefähr 1 Woche sterben in meinem kleinen Weiher immer wieder Fische ( Karpfen um die 30cm) Der Weiher hat eine kleine Drainage, ist aber sehr flach (Durchschnittlich 50cm) Könnte es sein, dass durch den fehlenden Regen tatsächlich zu wenig Sauerstoff drin ist?.Aüßerlich zeigen die toten Fische keine Auffälligkeiten... was kann ich tun? danke im Voraus!
An einem meiner Lieblingsgewässer gibt es keine Fische. Insekten sind da und die Wasserqualität ist auch sehr gut. Wo kann man nachfragen wenn man einen Salmonidenbestand herstellen möchte. Ich weiß von den Dorfältesten das in dem Fließ mal prächtige Bachforellen geschwommen sind. Nach der Verdauung seien sie jedoch verschwunden. In den letzten Jahren wurden alle Wasserbauten entfernt. Bis zur Oder ist es jetzt offen. Wo fragt man also nach?
Der Ihlandsee bei Strausberg ist ein schöner See. Habe bis jetzt aber noch nicht raus bekommen wem der See gehört. Wenn jemand Informationen hat wer ich sehr Verbunden.
Hallo ich wollte fragen ob mir jemand paar Hinweise geben kann zum Gewässer Schutz weil ich einen Vortrag darüber machen muss • Schutz der Gewässer •Gefährdung der Gewässer Und was Mann Unternehmen kann dort gegen Würde mich über Antworten freuen Danke
Hallo zusammen, ja, ich bin spät dran aber wo kann ich für heute noch eine Gewässerkarte, auch als Gast, für den Rhein bei Rheinfelden bekommen? Danke für Eure Hinweise.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!