Wünsche und Verbesserungsvorschläge
Du hast technische Probleme mit der App, Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Hilf mit, dass ALLE ANGELN noch besser wird!
Hallo liebe Angelfreunde, ich hätte einen Vorschlag zur Verbesserung der App und möchte den gerne zur Disskussion stellen, bzw. um euere Unterstützung bitten. Hintergrund ist, dass es in der App zahlreiche User gibt, die 0 Fänge auf ihrem Profil hochladen. Dies sind häufig erfahrene Angler, die sehr wohl Fische fangen, diese aber nie posten und ihren Account nur zum gaffen und spotgeiern nutzen. Diese Angler tragen absolut nichts zu dieser App bei. Im Gegenteil, häufig posten die dann noch irgendeinen blöden Kommentar unter andere Fänge usw. Einige meiner Bekannten, die viele Fische fangen, sind aus solchen Gründen heute nicht mehr auf "Alle Angeln" aktiv und posten Ihre Fänge nur noch auf anderen Plattformen. Anstoß zu meinem Beitrag sind u. a. die Kommentare unter einem Waller [edit: gelöscht, bitte die Community-Regeln beachten] Darüber hinaus sind mir auch User persönlich bekannt, die die App nur zu diesem Zwecke nutzen und Ihre Fänge dann nur auf Instagramm posten. Mein Verbesserungsvorschlag für die App ist, dass man beim Hochladen seiner Fänge anhand des Anglerstatus in der App entscheiden kann, wer das sehen kann. Momentan kann man beim Hochladen ja schon auswählen wer das sehen darf, entweder nur Freunde oder die ganze Weltkugel. Ich fände es gut, wenn man hier anhand des Status bzw. des Levels auf "Alle Angeln" auswählen könnte wer den Fang sehen darf, z.B. alle Petrijünger oder höher, nur alle Angelfreaks oder höher, nur alle Angelgötter usw. Mit der Zunahme der Fänge eines aktiven Users steigt dieser ja im Status in der App immer weiter auf angefangen vom Jungfischer, über Petrijünger, Angelfreak usw.. Der Fake Account-User, der nie etwas postet bleibt aber immer ein Jungfischer. So könnte man verhindern, dass diese Gaffer und Spotgeier die Fänge von Usern sehen, die das nicht möchten, ihre Fänge aber sehr wohl aktiven Usern zeigen möchten. Was haltet Ihr davon? Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Euer Landvogt
Aktuell kann man Beiträge nur liken und eigene Beiträge löschen, man sollte aber auch Beiträge oder auch Fänge "disliken" können, außerdem sollte man Beiträge auch melden können
Besteht die Möglichkeit die Nutzung der Suchfunktion als 'Pflichtvoraussetzung" vor dem Erstellen eines neuen Beitrags einzulasten? Die Wiederholte Erstellung von denselben Themen (Rollenempfehlung, Köderempfehlung usw.) "müllt" das Forum zu. Viele User nervt das offensichtlich und auch verständlicherweise. Bei Foren oder Datenbanken bei uns auf der Arbeit ist vorab zu prüfen ob gewisse Themen ggf. bereits bestehen. Ich denke sowas sollte hier auch möglich sein, oder? Beispiel: User1 möchte sich neue Barschköder kaufen und hierfür Empfehlungen haben. Sobald er den Button zur Erstlellung eines neuen Beitrags drückt kommt im nächsten Zug ein Fenster welches ihn abfragt ob er zu dem Thema welches er eröffnen möchte bereits die SuFu genutzt hat. Sollte dem nicht so sein sollte direkt die Möglichkeit bestehen dies nachzuholen. Sollte er Sie bereits genutzt haben muss er Aktiv "Ja" oder ähnliches drücken müssen. Wäre das nicht eine Idee um die Wiederholte Erstellung von den selben Themen zu verringern? Ausserdem kriegen User durch bereits bestehende Themen direkt Hilfe ohne auf Antworten warten zu müssen. Was halten die AppInhaber hiervon? btw: Ich hab vorab die SuFu genutzt um zu prüfen ob das bereits jemand gefragt hat, konnte aber nichts finden. Ich hoffe ich habe nichts übersehen. 😄
Servus und Petri Heil ✌🏼 Ich hätte da mal einen Vorschlag zu den Fangmeldungen, bzw. Statistiken, der mir Sinnvoll erscheint. Es gibt ja die Möglichkeit, in den Statistiken die Durchschnittsgröße der gefangenen Fische zu ersehen und allerhand andere Statistiken, die ich zum Teil ganz interessant finde. Bei mir ist es jetzt so, ich bin untertags beim angeln und am Abend bzw. wenn ich wieder Zuhause bin und es mir gemütlich gemacht habe, schau ich in die App rein und falls ein schönes Fangbild möglich war, Stelle ich eine Fangmeldung rein. Gestern hatte ich drei schöne Hechte mit Ü80 und hätte die lieber in einer Fangmeldung gepostet. Wäre es nicht möglich, etwas zu installieren, wo man eine Tagesfangmeldung macht, in der man mehrere Fänge einfügen kann, ohne jeden einzelnen Fisch hochladen zu müssen? Drei Bilder (oder auch nur eines vom "schönsten" Fang bzw. einem Fang, der auch ein Foto wert war) in einer Fangmeldung, zum Beispiel - drei Hechte, 84/86/97 aber so, dass auch alle drei Hechte in die Fangstistik einfließen, fände ich gut. Wäre ja auch gut, wenn man untermaßige Fische, ohne Foto und ohne Maßangabe (oder nur geschätzt) hinzufügen könnte. Das würde die Statistiken genauer machen und man müsste nicht jeden Fisch einzeln hochladen. Vielleicht würden es auch weniger unnötige Fangfotos geben, wenn die Angler nur ein mal am Tag ein schönes Foto von einem Fisch machen bzw. nur Fotos von "besonderen" Fischen/Augenblicken und nicht jedes Rotauge, Grundel, Minibarsch ... whatever einzeln Posten, um es in die Statistik zu bringen. 🤔 Wäre so eine Tagesfangmeldung eine Option?
Bei Gewässern fände ich es super wenn man auch die Preisinformation einsehen könnte und welche Art von Karten zur Verfügung stehen
Es währe schön wenn man die Schriftgröße einstellen könnte
Liebe Administration, Warum habt ihr hier in der App nur so eine kleine Schriftgröße? Und hinzu kommt noch der dunkle Untergrund. Man kann das auch nicht größer zoomen so wie in FB. Alle die mit Sehschweche zu kämpfen haben..... fast keine Chance. Gruß Calle
Liebe Programmierer, bitte ändert endlich die Schriftgrösse hier im Forum. Für Menschen mit Brille oder etwas fortgeschrittenem Alter ist diese Ameisenschrift die Hölle. So macht es keinen Spaß mehr LG Angie
Es wäre super wenn nan auf der Karte auch angeben bzw. einsehen könnte von wo bis wo bestimmte Gewässerkarten gelten. Besonders interessant natürlich bei Flüssen und Bächen
Wäre hilfreich wenn man im Forum eingestellte Bilder drehen könnte und in Breitbild lesen /betrachten könnte.
Also eigentlich eine Standardfunktion die fast jedes Forum bietet, Text markieren -> Als Zitat einfügen in die eigene Antwort um damit gezielt auf Aussagen oder Fragen zu antworten
Bei den Gewässern ist ja in der Regel auch ein Link zum Verein, etc... , hier fände ich es gut wenn es auch einen direkten Link zur Gewässerbeschreibung geben könnte (oder sogar mehrere um unterschiedliche Links angeben zu können)
Leider gibt es bei den Gewässern in meiner Gegend (Süddeutschland) keine Tiefenkarten. Ich fände es super wenn man bei den Gewässern auch selbst erstellte Karten und/oder Skizzen hinterlegen könnte, wäre für unerfahrene Angler wie mich echt hilfreich. Aber bestimmt auch interessant für erfahrenere Angler.
Guten Abend Weis jemand zufällig wo Mann angelkarten für die erft (Grevenbroich) bekommt
Umgebung Craishleim 100km
Ich möchte am sontag mit meine frau und 2 kleine kinder nach holand fahren für angeln und ich bin aus leverkus können sie mir anbieten gutte platz mit kleine weiße fische zu angeln mit mein sohn ? Danke
Hallo. Wer kann mir gute Angestellten an der elbe zwischen Dresden und Pirna empfehlen?
Hi fahre gleich für 2 Tage nach cochem an die mosel angeln wollte fragen wie man dort am besten barsch fängt antwortet bitte wenn ihr dort erfahrung habt 😁
Schau mir die neusten Fänge an, like einen oder schreib nen Kommentar. Und danach werden etwa 3bis 6 Fänge wieder angezeigt...(die schon gesehen habe) NERVT!!!!!!!
Hi ich habe mal ne frage, wann darfst du im nymphensee angel? Darf man auch in der Bade Saison angeln?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!