Infos für Angler
Arenholzer See ist ein See in Schleswig-Holstein in der Nähe von Lürschau. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Hecht, Flussbarsch
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: http://www.arenholzer-see.de
232 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 74 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht und Flussbarsch. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Arenholzer See, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Fishmaster
-
Fishmaster
-
Morten Will
Bewertungen
-
Fin Hansen1
Ein Geheimtipp ist es schon lange nicht mehr.. extrem überlaufen das erinnert mich schon an forellenpuff angeln. Trotzdem sehr nette Eigentümer und gute hechte
-
Martin B83
Schönes Gewässer, Wathose dringend zu empfehlen, sonst sind die Hotspots nicht zu erreichen.
-
fishingmaik
Top seite
Neuste Fangmeldungen
-
Jan Lorenz
Hecht, 118 cm -
Kevin17
Hecht, 64 cm -
LennartM98
Hecht, 97 cm -
LennartM98
Hecht, 80 cm -
LennartM98
Hecht, 76 cm -
zander magnet
Hecht, 94 cm -
zander magnet
Hecht, 83 cm
Beste Angelgewässer in Lürschau
-
Großer Langsee (Süderfahrenstedt)
See bei 24890 Stolk
Fischarten: Zander, Hecht, Flussbarsch, Aal, Brachse und 8 weitere Fischarten
987 Follower582 Fänge -
Angelsee Norby
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24354 Kosel
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Karpfen, Aal und 13 weitere Fischarten
713 Follower540 Fänge -
Ostsee (Eckernförde)
Küste
Fischarten: Meerforelle, Dorsch, Hornhecht, Makrele, Scholle und 10 weitere Fischarten
1.588 Follower467 Fänge -
Forellenhof Wester-Ohrstedt
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 25885 Ahrenviöl
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Seeforelle, Aal und 7 weitere Fischarten
740 Follower358 Fänge -
Wittensee
See bei 24361 Damendorf
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Aal, Karpfen
1.103 Follower321 Fänge
Neues im Forum
-
grundelharry
Libra Lure
Was haltet ihr von libra lures oder habt ihr schon Erfahrungen mit den Dingern gemacht? Ich habe sie gefunden und wollte mal fragen ob die gut sind oder ob die eher schlecht sind und welche Größe klappt gut ?
24 Beiträge -
Timberman89
Feederkombo gesucht
Hallo,
19 Beiträge
ich habe vor im Frühjahr und Sommer auch Mal den ein oder anderen Ansitz auf alles mögliche an Friedfisch zu machen ganz nach dem Motto: Hauptsache Fisch.
Da ich mich da sehr fürs Feedern interessiere frag ich euch ob ihr mir so die absoluten Basics fürs Feederangeln nennen könnt (gern auch mit Konkreten Produktempfehlungen) alles im allen sollten diese absoluten Basics max so 200€ kosten (wenn's jetzt 210 sind mach ich mir auch nicht ins Hemd).
Mein angepeiltes... -
Angler5.0
BOOT VERBIETEN?
Da der Tread über das Verbot von Live Technik anscheinend gelöscht wurde und ich gerne noch etwas dazu sagen wollte, habe ich mal einen neuen Tread erstellt.
3 Beiträge
Eigentlich ist es doch das Boot( in jeglicher Form) was DENN größten Vorteil für den Angler darstellt.
Man stelle sich mal vor was man zb. an einer großen Talsperre ohne Boot machen würde?
Ausloten kann man ja auch auf andere Art ohne Echolot oder man nimmt eine Tiefenkarte zur Hand.
Es ist nur so ein... -
BarschKopp
Hallo noch mal eine Frage könnt ihr mir vielleicht einen guten Karpfen Spott zeigen
währe sehr nett 😀😀😀😀😀😀😀😀
33 Beiträge -
Flipwz
Tackleboxen für große Swimbaits
Hallo Liebe Gemeinde!
9 Beiträge
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer geeigneten Tacklebox für Swimbaits, besonders Westin bis 18cm, leider finde ich nix passendes. Die Teile sollten nicht ineinander verhaken und die Box sollte genügend Platz haben für ausreichend viele Köder. Deshalbwürde mich sehr interessieren, was ihr so nutzt?
Ich bin gespannt, ob ihr Tipps oder Ideen habt!