search
Decksteiner Weiher angeln
Decksteiner Weiher-1
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Decksteiner Weiher

623 Follower
6 Fänge

Infos für Angler

Decksteiner Weiher ist ein Weiher in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Köln. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
Weiher
Zielfische
Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Wels
Angelverein / Verband
CAG Köln
Gast-/ Tageskarte
Nur Vereinsmitglieder

623 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 6 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Flussbarsch und Wels. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.

Für mehr Infos zum Angeln an Decksteiner Weiher, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Feb 15, 2022

schönes Gewässer, nur die letzten Jahre extrem Verkrautet

Profilbild
Rotaugen Papst
vor 3 Jahre
Dec 17, 2020

Sehr guter karpfen see

Profilbild
simon12&8
vor 4 Jahre
May 28, 2023

Profilbild
Falsus Prokurator
vor 2 Jahre
Alle 997 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Hecht
stina240670
stina240670
Hecht
76 cm
vor 7 Jahre
Wels
LaraM
LaraM
Wels
45 cm
vor 6 Jahre
Wels
LaraM
LaraM
Wels
45 cm
vor 6 Jahre
Hecht
Aaridizzl
Aaridizzl
Hecht
73 cm
vor 3 Jahre
Flussbarsch
Cameron
Cameron
Flussbarsch
15 cm
vor 4 Jahre
Karpfen
Janinatator
Janinatator
Karpfen
86 cm
vor 6 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Köln

Rhein (Köln)
5118
3077
4.5
Rhein (Köln)
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Barbe, Aal, Rapfen
Fluss bei 50679 Köln
Rhein (Bonn)
3069
1520
4.4
Rhein (Bonn)
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Barbe, Wels, Aal
Fluss bei 53111 Bonn
Rhein (Rodenkirchen)
2507
712
4.4
Rhein (Rodenkirchen)
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Barbe, Rapfen
Fluss bei 50996 Köln
Rhein (Leverkusen)
2474
537
4.3
Rhein (Leverkusen)
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Nase, Brachse
Fluss bei 51373 Leverkusen
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Wotan09
Scheuchwirkung durch Knicklichter

Ich frage mich ob Knicklichtposen eine Scheuchwirkung haben (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) gibt ja Knicklichter in verschiedenen Farben z.B. rote,grüne und blaue. Mich würde es interessieren welche Farbe ihr beim Nachtangeln bevorzugt verwendet. Wenn ich mit der Posemontage,meist auf Zander mit Köfi,in recht flachem (maximal 80cm tief) und relativ klarem Wasser angel,frage ich mich ob die Fische das Knicklicht wahrnehmen können und sie eventuell misstrauisch werden. Grüne Knicklichter zum Beispiel leuchten ja ziemlich hell und rote sind dagegen unauffälliger aber auf Distanz schlechter zu sehen. Ich benutze beide Farben aber bevorzuge lieber die roten Knicklichter da ich der Meinung bin, wenn es weniger hell leuchtet sehen die Fische es auch schlechter^^ Schreibt mal eure Meinung/Erfahrungen zu dem Thema rein,bin gespannt

vor 4 Tage
3 Beiträge
Profilbild
PSeife
Kann man Fluorocarbon zum hechtangeln benutzen oder beißen die das durch?

Kann man Fluorocarbon zum hechtangeln benutzen oder beißen die das durch?

vor 1 Tag
52 Beiträge
Profilbild
Barsch Angler1966
Ältere Angel Produkte halten länger

Moin Wollte mal das fragen was eure Erfahrungen mit alten und neuen Angeln sind.Weil folgendes mein Vater hat noch von früher paar alte Angeln,und die halten schon über 20 Jahre und er hatte sie damals sehr günstig gekauft.Die kann man nicht kaputt (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)al ob große Welse oder Karpfen usw...Aber darum soll es garnicht gehen.Wenn ich überlege was ich schon für Geld für Reparaturen ausgegeben habe.Frage ich mich manchmal ob man überhaupt für jeden Fisch 10 Angeln braucht. Wenn ich so sehe was manche Leute sich für Gedanken machen um ihr Tackle.Denke ich manchmal das sich der Angel markt in die falsche richtung sich bewegt.Ich habe angefangen mit ner stippe und dann mit einer Spinnrute für 40 Euro.Und manche investieren ihre ganzen ersparnise für eine Einstiegs rute... Jetzt will ich mal eure Meinung hören über alte und neue Angeln und wie ihr angefangen habt. Petri

vor 4 Stunden
0 Beiträge
Profilbild
Catfish 76
Gummifische gießen aus Gelatine

Petri hat wer Erfahrung mit Gelatine Gummifisch selber Gießen habe bereits eine 3d Drucker Form und ein Rezept aus Gelatine und Glycerin. Für Tipps und Erfahrungen austauschen wäre ich dankbar.

vor 6 Stunden
2 Beiträge
Profilbild
Konstantin Rettner
Tipps für anfänger

Hallo Angelfreunde, Wir sind Anfänger Angler und wohnen Berlin Zentrum. Wir suchen gute Seen die eventuell noch nicht überfischt sind um am rand oder außerhalb der Stadt ein paar erste Fänge zu machen. Bisher hat das ganze noch nicht so gut funktioniert und wir wissen einfach nicht was wir falsch machen, es will einfach nichts beißen. Wenn jemand ein paar allgemeine Tipps hat würde jns das sehr Freuen. Petri

vor 3 Tage
11 Beiträge
Mehr anzeigen