Infos für Angler
Gratenpoeter See ist ein See in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Ratingen. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als durchschnittliches Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Hecht, Flussbarsch, Rotauge
Angelverein / Verband: Angelfreunde Ratingen
Gast-/ Tageskarte: Gäste nur in Begleitung, Nur Vereinsmitglieder
Webseite: http://www.angelfreunde-ratingen.de
24 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 4 Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch und Rotauge. Die erfolgreichste Angelmethode ist Jerken.
Für mehr Infos zum Angeln an Gratenpoeter See, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
Bewertungen
-
Mobilefish
Schöner kleiner Baggersee, der bis etwa 10 Meter tief wird. Das Ufer ist dicht mit Bäumen bewachsen, aber es gibt einige Uferangelplätze. Der See ist nur für Mitglieder des Vereins Angelfreunde Ratingen e.V. zugänglich. Nach einem halben Jahr als Vereinsmitglied darf man das eine Vereinsruderboot nutzen. Der See selbst, hat, typisch Baggersee, kaum Struktur (Badewanne). Hier können große Karpfen, Hechte, Schleien, Rotaugen, Barsche und Aale gefangen werden. In zwei Jahren habe ich nur von großen Karpfen gehört. Hechte und Barsche fallen nicht besonders groß aus. Die Mitglieder im Verein sind überwiegend höheren Alters und neue Mitglieder sind gerne gesehen. Als Vereinsmitglied darf man neben dem Gratenpoeter See auch den Broichhofsee und den Silbersee in Ratingen beangeln. Der Gratenpoeter See ist der einzige See, welcher vom Boot (Vereins-Ruderboot) beangelt werden darf. Der Verein organisiert jährlich verschiedene Veranstaltungen wie das Sommerfest, Osterfeuer oder Casting-Event. Am See darf man mit Zelt angeln und Nachtangeln ist erlaubt. Wegen der Flugzeuge und der angrenzenden Autobahn ist es am See durchaus laut.
Neuste Fangmeldungen
-
Mobilefish
Hecht, 68 cm -
jonas_408
Hecht, 88 cm -
jonas_408
Flussbarsch, 42 cm -
Chemele Mbwilo
Rotauge, 10 cm
Beste Angelgewässer in Ratingen
-
Rhein (Düsseldorf)
Fluss bei 40479 Düsseldorf
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Rotauge, Hecht und 22 weitere Fischarten
3.792 Follower2.983 Fänge -
Rhein (Duisburg)
Fluss bei 47228 Duisburg
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wels, Aal, Brachse und 20 weitere Fischarten
3.861 Follower1.309 Fänge -
Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
Fluss bei 45481 Mülheim an der Ruhr
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Wels, Zander, Aal und 20 weitere Fischarten
3.053 Follower1.198 Fänge -
Rhein (Neuss)
Fluss bei 41460 Neuss
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wels, Brachse, Rotauge und 16 weitere Fischarten
2.691 Follower1.151 Fänge -
Ruhrorter Hafen (Duisburg)
Hafen bei 47138 Duisburg
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und 10 weitere Fischarten
2.509 Follower811 Fänge
Neues im Forum
-
Fischkopf Alex
Ohne Sinn
Leute,
426 Beiträge
wie wäre es wenn wir hier einfach random Dinge reinschreiben, die manchmal einfach raus müssen.
Dadurch werden andere, in anderen Themen nicht gestört, und die Mitleser haben was zum Lachen.
Es muss ja keinen Sinn machen.
Sei es brain rot, irgendwelche memes oder was weiß der Geier. -
Tino Gräfe
MK BT Bissanzeiger
Hallo hat jemand Erfahrung mit die MK Bt Bissanzeiger?
3 Beiträge
Akku Laufzeit Handy und und und…. -
MartinMcBlei
Moin moin suche ein guten Spot wo ich massiv grundeln Stippen
Suche Spot zum grundel stippen Raum Oranienburg
4 Beiträge -
SK27Carp
D rig
Muss man beim d rig fluorocarbon benutzen oder geht auch geflochtenes vorfachmaterial
14 Beiträge -
meetzi
Erstausrüstung gesucht (Posenrute + leichte Spinnrute)
Hallo zusammen,
20 Beiträge
Ich mache zur Zeit den Angelschein und stehe kurz vor der Prüfung. Ich habe mich die letzten Tage immer intensiver mit dem Thema erste Rute/Rolle beschäftigt und mir mal etwas ausgesucht.
Da ich noch nicht weiß in welche Richtung sich das Hobby entwickelt, beschreibe ich einfach mal meine aktuellen Vorstellungen.
Zunächst würde ich hauptsächlich in der näheren Umgebung in kleineren Flüssen oder Seen mit Tageskarten loslegen wollen. Eine...