

Großer Lienewitzsee
Infos für Angler
Großer Lienewitzsee ist ein Weiher in Brandenburg in der Nähe von Michendorf. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Karpfen, Hecht, Zander, Aal, Brachse und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: KAV Potsdam Land, LAV Brandenburg (LAVB), AV Michendorf
Gast-/ Tageskarte: Verbandsgewässer, Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.kavpotsdam-land.de
328 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 26 Fänge und 5 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Zander, Aal, Brachse und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Großer Lienewitzsee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Max_potsdam
-
Gregor Lix
-
Oliver606
-
Rabenstein
Winter/Frühjahr -
Barsch basti
Bewertungen
-
Angler547
Hallo, kann man da einfach mit nem Belly Boot rauf ? Angelschein habe ich ja natürlich aber von Land aus ist es ja eher schwierig.
-
Panke Araton
Das Angeln ist nur an bestimmten Uferstellen erlaubt, der Rest ist Naturschutzgebiet . (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
-
FreestyleMBG
heute mal mit dem Rad rumgefahren. Dabei standen an mehreren Stellen Schilder im Wasser dass das Angeln verboten sei. Aufgestellt vom NABU.....
Neuste Fangmeldungen
-
Rico1701
Flussbarsch, 37 cm -
Angler547
Schleie, 25 cm -
Angler547
Aal, 68 cm -
TIGER81
Karpfen, 77 cm -
TIGER81
Karpfen, 106 cm -
Basti_Spin_Ride
Zander, 65 cm -
Steve Hill
Hecht, 60 cm
Beste Angelgewässer in Michendorf
-
Alte Fahrt (Potsdam)
Kanal bei 14467 Potsdam
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rotauge, Brachse, Rapfen und 13 weitere Fischarten
2.632 Follower2.054 Fänge -
Havel (Potsdam)
Fluss bei 14473 Potsdam
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Aal, Karpfen und 15 weitere Fischarten
2.863 Follower1.668 Fänge -
Teltowkanal (Kleinmachnow)
Kanal bei 14532 Fahlhorst
Fischarten: Flussbarsch, Brachse, Rotauge, Zander, Schwarzmund-Grundel und 18 weitere Fischarten
2.185 Follower798 Fänge -
Havel (Ketzin)
Fluss bei 14669 Ketzin
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Aal, Brachse, Rotfeder und 13 weitere Fischarten
1.305 Follower627 Fänge -
Havel (Werder)
Fluss bei 14542 Kloster Lehnin
Fischarten: Flussbarsch, Aal, Hecht, Brachse, Rapfen und 16 weitere Fischarten
1.484 Follower627 Fänge
Neues im Forum
-
Eckhardt Röhrich
Stellfischrute
Hat jemand Erfahrung wie sich eine Stellfischrute(zwischen 6-8m und 50-160wg)bei einem Wels 1m aufwärts verhält, da die welsruten ja deutlich kleiner sind?
1 Beiträge
Und ist die zu lang für eine Rotpod -
Cosmin Muraru
Grillplatz
Weiß jemand, wo man in Nauen oder in der Nähe legal grillen darf?😁
3 Beiträge -
Reaper 187
Ganz unfassbar nervige Au fiskeri
Moin leute,
11 Beiträge
ich brauche einmal eure schwarmintelligenz.
Und zwar lebe ich jetzt seit geraumer zeit neben einer wunderschönen Au in dk.
Die kleine Au beheimatet sehr viele und auch große bachforellen.
Mein problem ist das ich enorm viele fehlbisse und aussteiger habe, grade die größeren bachforellen.
Ich habe mein setup schon durch eine Westin W2 3-15g WG, 2,13m mit schön relativ weicher spitze, shimano nasci 2000, daiwa 8braid 8mm und soft fluo vorfach erweitert... -
Lukas5226
Fischereischeinverlängerung
Moin zusammen,
7 Beiträge
Ich habe vor 14 Jahren meinen Fischereischein in Thüringen gemacht. Ich bin mittlerweile nach Leipzig gezogen und möchte ihn nun wieder verlängern.
Wo genau muss ich den Fischereischein nun verlängern? In Thüringen bei meiner alten Gemeinde oder in Leipzig?
Vielen Dank! -
Dennis Schibelbein
Zite Rod Pod
Moin, hat jemand mit dem Rod Pod (siehe Bild) von Zite schon Erfahrung gemacht?
18 Beiträge
Würde mir gerne ein vernünftiges Rod Pod für nicht viel Geld zulegen, da ich nicht all zu oft auf Karpfen Ansitze mache.
Laut den Bewertungen soll es für den Preis echt gut sein.
Danke im Voraus