Infos für Angler
Haarmühle ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Ahaus. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Flussbarsch, Hecht, Schleie, Aal, Brachse und 8 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Alstätte
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.asv-alstaette.de
35 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 12 Fänge und 5 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Hecht, Schleie, Aal, Brachse und 8 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Haarmühle, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Gonzoli
Haarmühle -
Jan_Sch
-
Gonzoli
-
Gonzoli
du Flut ist da 😉 -
Uwe Vortkamp
Bewertungen
-
AndreU
Besser als nichts 😅
-
Himolla
top
-
Tom/Wellekötter
Neuste Fangmeldungen
-
Luis Boesing
Flussbarsch, 26 cm -
Tom.Wellekötter
Hecht, 1 cm -
Jan Heijnk
Hecht, 73 cm -
AndreU
Flussbarsch, 19 cm -
Henning Leeners
Schleie, 38 cm -
Henning Leeners
Flussbarsch, 40 cm -
Henning Leeners
Schleie, 30 cm
Beste Angelgewässer in Ahaus
-
Angelparadies Zwillbrock
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 48691 Vreden
Fischarten: Stör, Regenbogenforelle, Karpfen, Wels, Afrikanischer Raubwels und 13 weitere Fischarten
712 Follower263 Fänge -
Dinkel (Gronau)
Fluss bei 48599 Gronau (Westfalen)
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Rotauge, Brachse und 10 weitere Fischarten
398 Follower231 Fänge -
Twentekanaal (Hengelo)
Kanal
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Brachse, Karpfen und 8 weitere Fischarten
411 Follower125 Fänge -
Holtwicker See
Baggersee bei 48720 Rosendahl
Fischarten: Schleie, Flussbarsch, Karpfen, Giebel, Karausche und 7 weitere Fischarten
483 Follower29 Fänge -
Fishing Adventure NL
Kommerzieller Angelsee/Teich
Fischarten: Stör, Karpfen, Brachse, Wels, Zander und 5 weitere Fischarten
357 Follower139 Fänge
Neues im Forum
-
toowooh
Shimano Zodias 270 vs Zeck Swift 18?
Hallo,
20 Beiträge
ich suche eine Rute und habe zwei bis drei zur Auswahl:
Shimano Zodias 270MH2 (7-21g) oder lieber die 270M mit 5-15g
Sowie die Zeck Swift 213 bis 18g.
Zierfische sind Barsch, Zander, evtl kleinere Hechte. Cool wäre, wenn Forelle auch abgedeckt ist, wenngleich nicht perfekt, das ist mir klar.
Gewässer: Elbe Dresden, ansonsten Seen, Flüsse, Bäche.
Wozu würdet ihr raten? Eher die M Shimano bis 15g bzw die... -
Nein
Angelwoche
Bin vom 02.08.2020 bis 07.08.2020 auf dem Geesthof in Hechthausen. Will dann in der Oste angeln, ist sonst noch jemand in der Zeit da?
2 Beiträge -
ZanderGummi
Hecht & Barsch Osterbox
Moin Leute,
188 Beiträge
ich bin eigentlich kein Fan von Überraschungsboxen usw., trotzdem habe ich heute mal mein noch vorhandenes PayPal Guthaben bei Hecht & Barsch angelegt.
Wenn die Boxen da sind, werde ich hier mal posten, was die mir so gegönnt haben.
Falls einer von euch sich auch eine Box holt, kann er hier auch gerne zeigen, was es so gab.
Tight lines,
ZanderGummi -
XxHansenxX
Zeck Kajak oder Zeck Belly Boat
Ich bin Zwiegespalten und weiß nich was ich mir für den kommenden Sommer holen soll…
40 Beiträge
Fakt ist es muss aufblasbar sein und eben kompaktes Transportmaß haben
Und wichtig man muss einen E Motor installieren können..
Fragen über Fragen😫 -
c m
Wildfisch überhaupt essbar? Was sagen eure Landesminister
Eigentlich wollte ich dieses Jahr aus dem Neckar lecker Fisch fangen und auch meinen Kindern vorsetzen. Allerdings scheinen Wildfische beispielsweise mit PFAS hoch belastet zu sein (ein Fisch hat die gleiche Wirkung wie ein Monat verseuchtes Wasser zu trinken)
92 Beiträge
Bei dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz von Baden Württemberg hatte ich angefragt, allerdings noch keine Antwort.
Es wäre schön falls ihr auch bei Euren entsprechenden...