Infos für Angler
Hammaher See ist ein See in Niedersachsen in der Nähe von Hammah. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Regenbogenforelle, Hecht, Brachse, Aal, Flussbarsch und 24 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: SAV Hammah
Gast-/ Tageskarte: Nur Vereinsmitglieder
Webseite: --
42 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 19 Fänge und 4 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Hecht, Brachse, Aal, Flussbarsch und 24 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Hammaher See, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Nikita_741
-
Panne01
Endlich mal wieder am Wasser 🐟🐟 -
Taylor Pannekamp 168
-
Taylor Pannekamp 168
Bewertungen
-
Dilano Krause
Weiß vielleicht jemand an wem man sich wenden muss wenn man dem verrein beitreten will ?
-
Arian Tauber
Sehr großer see viele fänge
-
Jayden08
Neuste Fangmeldungen
-
Julien.R
Hecht, 60 cm -
Julien.R
Regenbogenforelle, 34 cm -
Jayden08
Flussbarsch, 48 cm -
Julien.R
Hecht, 69 cm -
Julien.R
Hecht, 65 cm -
Panne02
Regenbogenforelle, 40 cm -
Panne02
Regenbogenforelle, 37 cm
Beste Angelgewässer in Hammah
-
Oste (Bremervörde)
Fluss bei 27432 Alfstedt
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Brachse, Karpfen und 18 weitere Fischarten
937 Follower742 Fänge -
Burggraben Stade
See bei 21682 Stade
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Brachse, Zander und 11 weitere Fischarten
549 Follower290 Fänge -
Jorker Wettern
Graben bei 21635 Jork
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Rotfeder, Brachse und 12 weitere Fischarten
427 Follower267 Fänge -
Schwinge (Stade)
Fluss bei 21682 Stade
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Aal, Karpfen und 16 weitere Fischarten
651 Follower231 Fänge -
Angelteiche Deinster Mühle
See bei 21717 Deinste
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Seesaibling, Bachsaibling und 5 weitere Fischarten
608 Follower190 Fänge
Neues im Forum
-
Roman_HH2306
Rheine spots
Ich suche gute spots in Rheine zb. Ems oder emskanal wo man auch eine Lizenz erwerben kann
2 Beiträge -
Siggi44
Bestellung temu
So sehen Sie aus
26 Beiträge
Morgen den Lauf testen -
nixclass
Im Dezember am rhein angeln
Hey,
4 Beiträge
ich besuche im Dezember einen freund der in köln wohnt, und wir wollten hier an den buhnen angeln gehen. wird der rhein im Dezember klar? oder bleibt der trüb. Ziel wäre n vor allem Barsch,Hecht und Zander -
Peter Wangelin
Spinnfischen im Winter
Abend :)
3 Beiträge
Wie löst ihr eigentlich das Problem im Winter mit den einfrieren der Schnur und der Ringe ?
Bin tagsüber immer mit der Spinnrute unterwegs,
Und mir friert alle paar Minuten die Schnur (8 fach geflochten und nicht saugend) ein und die ersten 3 Ringe
Zweite frage was für jigkopf Gewichte nutzt ihr so bei leichter bis keiner Strömung ?
Danke für die Antworten und ein schönen Abend -
Nick_19p0
Aufspulen bei Daiwa Exceler LT 2500
Hallo Zusammen,
15 Beiträge
Habe mir die Daiwa Exceler LT 2500 samt Ersatzspule zugelegt und habe die Schnur (geflochtene 8fach, 0,10mm, TG 6,8kg) aufgespult. Beim ersten Aufspulen war im oberen Bereich zu viel Schnur, also habe ich einen Distanzring untergelegt.
Jetzt sieht die Spule wie folgt aus (Siehe Foto).
Ist leider noch nicht ganz gleichmäßig. Würdet ihr mir empfehlen noch einen weitern Ring einzulegen?
Des Weiteren bin ich überrascht wie voll die...