

Königsseer Ache
Infos für Angler
Königsseer Ache ist ein Fluss in Bayern in der Nähe von Schönau a. Königssee. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Regenbogenforelle, Bachforelle
Angelverein / Verband: FV Berchtesgaden-Königssee
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.fischereiverein-berchtesgaden.de/gewässer/königsseer-berchtesgadener-ache
138 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 20 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle und Bachforelle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Fliegenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Königsseer Ache, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Robin Will
Bewertungen
-
Silvia 20371
Wunderschöne Gegend. Das Gewässer ist traumhaft aber auch nicht einfach viele kurze Rinnen und kleine Pools die man anwerfen muß! War das erste Mal hier und komme bestimmt wieder👍
-
Fisher_King
geniales gewässer zum fliegenfischen
-
BjoernML
Tolles Gewässer, 32€/Tag Gebühr (2023)
Neuste Fangmeldungen
-
JanneRiese
Regenbogenforelle, 32 cm -
JanneRiese
Regenbogenforelle, 36 cm -
Michael Riese
Regenbogenforelle, 27 cm -
Silvia 20371
Regenbogenforelle, 25 cm -
Markus8976
Regenbogenforelle, 43 cm -
Hol Gi
Bachforelle, 25 cm -
Hol Gi
Bachforelle, 28 cm
Beste Angelgewässer in Schönau a. Königssee
-
Saalfeldner Angelteich
Kommerzieller Angelsee/Teich
Fischarten: Stör, Brachse, Karpfen, Regenbogenforelle
114 Follower124 Fänge -
Hintersee (Ramsau)
See bei 83486 Ramsau
Fischarten: Bachforelle, Seesaibling, Regenbogenforelle, Seeforelle, Äsche und 1 weitere Fischarten
370 Follower54 Fänge -
Auschneidersee
Baggersee
Fischarten: Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Seeforelle, Bachsaibling und 2 weitere Fischarten
151 Follower40 Fänge -
Wiestalstausee
Stausee
Fischarten: Regenbogenforelle, Seesaibling, Bachforelle, Ukelei, Bachsaibling und 2 weitere Fischarten
137 Follower31 Fänge -
Thumsee
See bei 83435 Bad Reichenhall
Fischarten: Hecht, Bachforelle, Flussbarsch, Karpfen, Döbel und 3 weitere Fischarten
324 Follower26 Fänge
Neues im Forum
-
DieHechterin
WhatsApp Gruppe :)
Hallo zusammen,
25 Beiträge
hast du Lust dich in einer WhatsApp Gruppe mit anderen Anglern auszutauschen und so dein Wissen weiterzugeben bzw. zu vergrößern?
Aktuell sind wir circa 80 Mitglieder aus ganz Deutschland mit den verschiedensten Interessen und Erfahrungen.
Egal wie dein bisheriger Wissenstand ist, woher du kommst und was du angeltechnisch erreichen möchtest, du passt mit Sicherheit zu uns
Solltest du dich doch nicht wirklich wohl... -
Ralfwolgast
Wels angeln in der peene.
Moin Moin in die Runde ich bin noch eher sehr unerfahren was das Wels angeln angeht und deswegen meine Frage an die Leute die es öfters machen bzw mehr Erfahrung haben. welche Montagen nutzt ihr dafür und wann ist eurer Meinung nach die beste Zeit für Wels.
5 Beiträge
bin über jede Antwort dankbar -
ELTacco666
Schwarmwissen zum Rheinsberger See gefragt!
Hallo,
2 Beiträge
brauche eure Hilfe!
Ich bin aktuell am Rheinsberger See und habe mir über die Fiskado App die Angelkarte bestellt. Da steht aber nix über eine Fangmeldung oder ähnliches? Brauche ich das, oder ist das dort nicht erforderlich?
Vielen Dank im voraus! -
crzzy
Angeln Hamburg
Hallo Zusammen,
16 Beiträge
Ich bin für 2 Tage in Hamburg und will die Chance nutzen auf ein paar Schöne Barsche und Zander. Ich hatte mir die Binnenalster rausgesucht, ist das ein gutes und Fängiges Gewässer?
Und könntet ihr mit evtl. ein paar Köder und Spot Tipps geben, ich komme aus Osnabrück und habe leider aktuell noch nicht so den Erfolg gehabt.
Vielen Dank und LG! -
flurfunk
Fischsterben in Hamburg - Umweltbehörde bittet um Mithilfe
Nach einem massiven Fischsterben im Hamburger Aßmannkanal am Wochenende und weiter andauernder Hitze hat die Umweltbehörde nun die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
17 Beiträge
Wer in Hamburg tote oder sterbende Fische beobachtet möge bitte umgehend den zuständigen Fachbereich des jeweiligen Bezirks verständigen.
Altona 040 42811-2069
Bergedorf 040 42891-4343
Eimsbüttel 040 42801-3406 oder -2686
Hamburg-Mitte 040 42854-4749
Hamburg-Nord 040...