search
Kieler Förde (Mönkeberg) angeln
Kieler Förde (Mönkeberg)-1 Kieler Förde (Mönkeberg)-2 Kieler Förde (Mönkeberg)-3 Kieler Förde (Mönkeberg)-4
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Kieler Förde (Mönkeberg)

522 Follower
80 Fänge

Infos für Angler

Kieler Förde (Mönkeberg) ist ein Küstengewässer in Schleswig-Holstein. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
Küste
Zielfische
Meerforelle, Dorsch, Scholle, Makrele, Flunder, und 7 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
unbekannt
Teaser
Tiefenkarten Kieler Förde (Mönkeberg)
Hol dir den Pro Angler Status und schalte alle Tiefenkarten frei
Teaser
Pegelstände Kieler Förde (Mönkeberg)
Hol dir den Pro Angler Status und schalte alle Pegelstände frei
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

522 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 80 Fänge und 8 Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Meerforelle, Dorsch, Scholle, Makrele, Flunder und 7 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Meeresangeln (Küste).

Für mehr Infos zum Angeln an Kieler Förde (Mönkeberg), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Jan 9, 2021

Einfach top

Profilbild
Jasper_Kiel
vor 4 Jahre
Nov 28, 2020

Ich hab mal eine frage villeicht kann mir ja einer weiter helfen Darf ich da jetzt ohne karte angeln gehen oder brauche ich eine...

Profilbild
Unbekannt
vor 4 Jahre
Sep 2, 2020

Dort ist meist immer Biss von Grund bis pose. Lebend & Kunst Köder. Zur Makrelen Saison von Mitte Juni bis Mitte August.

Profilbild
JPMöller
vor 5 Jahre
Alle 997 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Meerforelle
Hackelberryfisch
Hackelberryfisch
Meerforelle
55 cm
vor 2 Jahre
Meerforelle
Thilo-AV-UT
Thilo-AV-UT
Meerforelle
43 cm
vor 7 Jahre
Flunder
Ace109
Ace109
Flunder
56 cm
vor 4 Jahre
Meerforelle
Alex Hub
Alex Hub
Meerforelle
45 cm
vor 7 Jahre
Flunder
JPMöller
JPMöller
Flunder
38 cm
vor 5 Jahre
Dorsch
Léonvgh
Léonvgh
Dorsch
35 cm
vor 4 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Deutschland

Nord-Ostsee-Kanal (Kiel)
2863
614
4.6
Nord-Ostsee-Kanal (Kiel)
Fischarten: Hering, Flunder, Dorsch, Scholle, Makrele
Brackwasser bei 24159 Kiel
Kieler Hafen
2685
572
4.4
Kieler Hafen
Fischarten: Dorsch, Hering, Makrele, Flunder, Scholle
Hafen bei 24114 Kiel
Nord-Ostsee-Kanal (Sehestedt)
1895
445
4.3
Nord-Ostsee-Kanal (Sehestedt)
Fischarten: Zander, Flunder, Flussbarsch, Aal, Schwarzmund-Grundel
Kanal bei 24814 Sehestedt
Westensee (Achterwehr)
1678
355
4.5
Westensee (Achterwehr)
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Schleie, Karpfen
See bei 24259 Westensee
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Jack Ricolson
Der Gummifisch und mein versagen xD

Ich versuche mich derzeit immer mal am Angeln mit Gummifisch. Mein Paps hat mir alles zum Angeln beigebracht, was ich weiß, aber der ist eher ein Friedfisch-Mensch. Ich bekomme mit Gummifisch immer hänger und hab nicht das Gefühl dass ich schonmal Fischkontakt hatte. Gibt es Tipps für die Köderführung bei denen man nicht ständig an irgendwelchen Steinen kleben bleibt? Ich hab das Texas-Rig gesehen es aber noch nicht versucht. Ich denke ich mache ansonsten alles wie mir auf Youtube geraten wurde, aber es klappt nicht. Ich trau mich gar nicht erst am Main den Gummifisch auszupacken, weil der nach drei Würfen sowieso weg ist 🤣

vor 13 Stunden
7 Beiträge
Profilbild
Pati
Fox Tackel Paket

Wird am liebsten als Paket verkauft macht mir einfach Preisvorschläge..

vor 18 Stunden
8 Beiträge
Profilbild
Kev aus dem Pott
Anfänger Quick Tipps

Hallo zusammen 👋 ich habe seit Kurzem meinen Angelschein 🎉 und möchte jetzt endlich richtig loslegen! Allerdings habe ich bisher noch keine Ausrüstung und bin daher etwas überfordert mit der großen Auswahl. Was würdet ihr mir für den Anfang empfehlen? Welche Rute, Rolle und Schnur sind gut für Einsteiger geeignet? Welchen Kescher, Betäuber und Angel- bzw. Filiermesser sollte man sich zulegen? Und was gehört sonst noch zur Grundausstattung, die man wirklich braucht (z. B. Haken, Pose, Vorfach, Tacklebox etc.)? Ich hätte gerne eine Empfehlung von A bis Z, also vom ersten Köder bis zum Kescher. Außerdem würde mich interessieren: • Auf welche Fischarten sollte man als Anfänger am besten zuerst angeln? • Welche Angeltechnik ist am einfachsten zu lernen (z. B. Posen-, Grund- oder Spinnfischen)? • Was sind typische Fehler, die Einsteiger vermeiden sollten? • Habt ihr Tipps, wo man günstig gute Ausrüstung bekommt (online oder im Angelladen)? • Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die ihr besonders empfehlen könnt? Ich freue mich über jeden Tipp und über Erfahrungsberichte, wie ihr damals angefangen habt. Danke schon mal und Petri Heil! 🎣

vor 14 Stunden
8 Beiträge
Profilbild
Sebastian Schuchardt
Wels in der Saale Bernburg

Moin. Ich will mich nach langer Spinfischerei dem Ansitz auf Wels widmen. Rute Black CAT mit 3.20 Länge WG. bis 600gramm Rolle Prologic 8000er mit 50er Geflecht und Vorfachkram . Ich würde gerne in Bernburg an der Saale probieren. Mit der Steinmontage möchte ich noch nicht hantieren da ich bisher keine Erfahrung damit habe, ich habe mich für 300gramm Blei entschieden. Könnte mir eventuell jemand Tipps oder Erfahrungen mitteilen um erfolgreich bei meinen Vorhaben zu sein ? Beste Grüße aus der Nähe von Bernburg

vor 2 Wochen
8 Beiträge
Profilbild
thilo.krn
Banks Maverick?

Banks ist momentan wohl die meist gehypeste Angelmarke in Deutschland. Wie fischt ihr ihn und ist der Banks Maverick einfach nur Overrated?

vor 1 Monat
23 Beiträge
Mehr anzeigen