Infos für Angler
Möhnesee ist ein Stausee in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Möhnesee. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Hecht, Flussbarsch, Brachse, Zander, Aal und 15 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Ruhrverband
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.angeln-im-sauerland.de/unsere-seen/moehnesee
2.357 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 853 Fänge und 53 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch, Brachse, Zander, Aal und 15 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Möhnesee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Kyrabor
Mal sehen, ob ein paar Fische oder andere... -
Tim97
1.14m -
Patrick 92
125 cm -
Moehneseeangler
Vor 2 Std so einen Sonnenuntergang... -
muc_j
-
Breuhahn88
Bewertungen
-
TomsFishing
Top Gewässer!👍
-
_janespbe_
super gewässer👍
-
Alex Angelt
Als Uferangler kaum Chancen auf Raubfisch. Vom Boot aus muss man sich auch auskennen welche Stellen man link ein schwieriges Gewässer ohne Kentnisse und Boot. Aber ansonsten Fischreiches und schönes Gewässer. Leider auch bisschen überangelt.
Neuste Fangmeldungen
-
Pikehunternrw_baits
Hecht, 65 cm -
SimonK_
Flussbarsch, 44 cm -
SimonK_
Hecht, 121 cm -
SimonK_
Flussbarsch, 51 cm -
Nils Pawlowski
Hecht, 72 cm -
TomsFishing
Hecht, 77 cm -
Fynn Bornemann
Hecht, 117 cm
Beste Angelgewässer in Möhnesee
-
Sorpesee
Stausee bei 59846 Sundern
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Renke, Karpfen, Brachse und 14 weitere Fischarten
1.411 Follower344 Fänge -
Ruhr (Wickede)
Fluss bei 58739 Wickede
Fischarten: Bachforelle, Äsche, Aal, Döbel, Hecht und 7 weitere Fischarten
644 Follower101 Fänge -
Lippe (Lippetal-Herzfeld)
Fluss bei 59510 Lippetal
Fischarten: Hecht, Karpfen, Döbel, Flussbarsch, Barbe und 7 weitere Fischarten
466 Follower39 Fänge -
Ruhr (Arnsberg)
Fluss bei 59821 Arnsberg
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Barbe, Äsche, Gründling und 5 weitere Fischarten
349 Follower77 Fänge -
Fischhof Baumüller
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 58739 Wickede
Fischarten: Stör, Regenbogenforelle, Bachforelle, Flussbarsch, Hecht und 2 weitere Fischarten
296 Follower41 Fänge
Neues im Forum
-
Exo2909
Köder zum jeweiligen Fisch
ich wollte es Mal in den Raum werfen das ich Fangfotos cool finde wo die Köder mit auf dem Bild zu sehen sind. Das lässt Raum für Fantasie wie der Fisch gefangen wurde. wie seht ihr das? 😁
22 Beiträge -
Albert3
Was benötige ich zum Angeln bei Rerik
Ich bin Ende April das erste Mal in rerik und werde evtl. zum Angeln kommen. Habe keine ostseeerfahrung.
8 Beiträge
Was benötige ich? -
l3ennii
Raubfisch Amsterdam Februar
Hey, bin mit meinem Kumpel spontan nach Amsterdam gefahren für ein paar Tage und haben die Ruten mit eingepackt. Hat wer Gute Spots oder Tipps bzgl Köder für Amsterdam? Auch bezüglich der Jahreszeit könnten wir paar Tipps gebrauchen da der erste Tag keinen Fisch gebracht hat.
1 Beiträge
Danke im Vorraus -
Bugger
Sabbatical
Hallo,
29 Beiträge
ich werde ab Juli 23 für 12 Monate auf Reise gehen, weshalb ich gerade auf der Suche nach Infos zu den einzelnen Destination bin.
Ich Teile den Trip zur Übersicht in 4 Blöcke auf.
Als erstes wollte ich mitn Bulli durch Skandinavien. Schweden, Norwegen und Finnland, falls sich die Lage zu Russland wieder etwas stabilisieren sollte, würde ich auch gerne ins russische Lappland. Für diesen Teil der Reise habe ich 2-3 Monate eingeplant. Zielfische sind Hecht,... -
Tingeltangel Bob
Bleilochtalsperre
Petri an alle, vielleicht kann mir eine helfen wir wollen im Mai paar schöne Tage an der Bleilochtalsperre verbringen.
8 Beiträge
Es wäre schön wenn mir ein paar von euch einige schöne Stellen sagen könnt, wo man auch 3 Zelte aufstellen kann.
Ich bedanke mich schon mal bei euch allen, bin da Ortsfremd.