

Mühlbach (Haltern am See)
Infos für Angler
Mühlbach (Haltern am See) ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Haltern am See. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelreview bewertet.
Gewässertyp: Bach
Zielfische: Flussbarsch, Bachforelle
Angelverein / Verband: ASV 'Petri Heil' Haltern
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: http://www.asv-haltern.de
73 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 14 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch und Bachforelle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Mühlbach (Haltern am See), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
4mBarsch
Mündung im Winter -
golden_jubilee
Bewertungen
-
Unbekannt
Sehr Kraut reich und dicht bewachsen von Bäumen. Dennoch gibt es paar gute Stellen und guten Fischbesatz.
-
™~angeln
-
Ma Teo
Neuste Fangmeldungen
-
Stefan Huck
Flussbarsch, 26 cm -
Ma Teo
Flussbarsch, 32 cm -
AchimG1976
Flussbarsch, 31 cm -
AchimG1976
Bachforelle, 27 cm -
ZeBastian308
Flussbarsch, 27 cm -
Ma Teo
Bachforelle, 30 cm -
™~angeln
Flussbarsch, 1 cm
Beste Angelgewässer in Haltern am See
-
Rhein-Herne-Kanal (Herne)
Kanal bei 44628 Herne
Fischarten: Flussbarsch, Rotauge, Zander, Schwarzmund-Grundel, Rapfen und 16 weitere Fischarten
3.933 Follower1.390 Fänge -
Lippe (Dorsten)
Fluss bei 46284 Dorsten
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Aal, Karpfen und 18 weitere Fischarten
2.529 Follower637 Fänge -
Dortmund-Ems-Kanal (Waltrop)
Kanal bei 45731 Waltrop
Fischarten: Flussbarsch, Rotauge, Brachse, Karpfen, Schleie und 10 weitere Fischarten
2.246 Follower491 Fänge -
Dortmund-Ems-Kanal (Datteln)
Kanal bei 45711 Datteln
Fischarten: Flussbarsch, Rotauge, Zander, Brachse, Karpfen und 9 weitere Fischarten
2.431 Follower426 Fänge -
Rhein-Herne-Kanal (Castrop-Rauxel)
Kanal bei 44577 Castrop-Rauxel
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rotauge, Karpfen, Brachse und 13 weitere Fischarten
1.910 Follower413 Fänge
Neues im Forum
-
Timberman89
Bisserkennung Carolina Rig (sämtliche Finesse rigs)
Hallo Freunde,
6 Beiträge
wie in einem meiner Letzten Threads angesprochen würde ich gern ins Finesse angeln einsteigen und da ein paar meinten, meine Ultraboost Allround würde dafür auch ausreichen würde ich es mit dieser nochmal versuchen, leider lief das bisher nämlich nicht so gut. daher meine Frage, Wie erkenne ich Bisse am Carolina Rig.
ich hatte jetzt immer entweder gar nichts, oder zwei Mal das es sich so angefühlt hatte als würde das Blei aufeinmal wie wild aufm Boden zappeln... -
MokiMoe
Suche Karpfenangler in Brandenburg
Hey, bin 22 und bin begeistert fürs karpfenangeln an Waldseen. Bin kein Fan von Futterboot oder mit Boot angeln also relativ oldschool mit Schleuder und weit werfen.
0 Beiträge
Angle nordöstlich von Berlin. -
Klaus.S1
Suche Angelbuddy in Raum Münster und Umgebung.. für Ansitz Angeln auf Raubfisch
Wohne erst seit ungefähr zweieinhalb Jahre in Münster..komme aus Osnabrück und bin dort seit ca 30 Jahren in der NWA..
0 Beiträge -
thilo.krn
Banks Maverick?
Banks ist momentan wohl die meist gehypeste Angelmarke in Deutschland. Wie fischt ihr ihn und ist der Banks Maverick einfach nur Overrated?
10 Beiträge -
Timberman89
Neue Barschrute
Hallo Freunde,
12 Beiträge
ich nutze aktuell eine Ultraboost Allround als Barsch/Zanderrute, und eine Firestarter Zander Hecht als Hechtrute.
Da ich nun aber gern Finesse Rigs in mein repertoire aufnehmen möchte und die Vermutung habe das die Ultraboost dafür ungeeignet ist (aus eigenen versuchen heraus) habe ich überlegt mir eine Westin W3 Finesse T&C 2nd als Barschrute zu holen und die Ultraboost dann einfach als Zanderrute zu verwenden sodass ich im Prinzip eine Barsch, eine Zander und...