

Infos für Angler
Maulbeerauer Altrhein ist ein Altarm in Hessen in der Nähe von Lampertheim. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Altarm
Zielfische: Hecht, Flussbarsch, Zander, Brachse, Aal und 2 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: https://www.hlg.org/fileadmin/user_upload/documents/Angelbroschuere_Druckversion_mit_Anschnitt_Druckerei.pdf
428 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 111 Fänge und 14 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch, Zander, Brachse, Aal, Rapfen und Karpfen. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Maulbeerauer Altrhein, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Junger Hecht
-
Junger Hecht
-
Schiffschlaeger
-
Junger Hecht
-
Junger Hecht
-
Junger Hecht
Bewertungen
-
Slava Grünwald
Sehr empfehlenswert wenn man vor hat, Strecke zu hinterlegen. Große idyllische Felder die früher oder später zu sehr schönen Angelspots führen.
-
steff0709
Super
-
Stefan1477
Sieht sehr spannend aus! Wer kann mir sagen, wie ich mit dem Auto an das Wasser komme?
Neuste Fangmeldungen
-
Gevadder Rhoi
Hecht, 61 cm -
Gevadder Rhoi
Zander, 51 cm -
Gevadder Rhoi
Zander, 55 cm -
Gevadder Rhoi
Zander, 80 cm -
Gevadder Rhoi
Rapfen, 70 cm -
Gevadder Rhoi
Hecht, 64 cm -
Junger Hecht
Flussbarsch, 25 cm
Beste Angelgewässer in Lampertheim
-
Rhein (Worms)
Fluss bei 68623 Lampertheim
Fischarten: Zander, Rapfen, Flussbarsch, Hecht, Wels und 13 weitere Fischarten
1.600 Follower914 Fänge -
Rhein (Lampertheim)
Fluss bei 68623 Lampertheim
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Rapfen, Wels und 14 weitere Fischarten
1.374 Follower609 Fänge -
Rhein (Mannheim/Ludwigshafen)
Fluss bei 68159 Mannheim
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Wels, Hecht und 13 weitere Fischarten
2.109 Follower600 Fänge -
Stockstadt-Erfelder Altrhein
Altarm bei 64560 Riedstadt
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Brachse, Wels und 19 weitere Fischarten
1.356 Follower597 Fänge -
Rhein (Biblis - Hamm am Rhein)
Fluss bei 67550 Worms
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Nase, Rapfen, Wels und 14 weitere Fischarten
1.259 Follower561 Fänge
Neues im Forum
-
Connor Löbl
Gewässer in Schleswig Holstein
Moin,
28 Beiträge
Ich bin momentan auf Suche nach neuen Gewässern, da der Westensee gerade unter extremen Angeldruck leidet, und ich dem See eine Pause gönnen will. Ich Wohne ziemlich Zentral in Sh, deswegen komme ich gut an alle Gewässer ran. Da ich nicht weiß ob es hier irgendwelche Waldseen gibt, oder sonstiges Wasser was nicht so unter dem Angeldruck leidet, frage ich einfach mal in die Runde.
LG -
Passi717
Angelbuddy für die Donau (Ingolstadt) gesucht
Hi,
1 Beiträge
ich habe für die Saison 25 eine Jahreskarte für die Donau ergattern können. Würde mich freuen, wenn ich hier jemanden finden würde, mit dem man mal losziehen kann. Zu zweit macht es ja bekanntlich immer mehr Spaß 😅
Bin hauptsächlich mit der Spinnrute unterwegs, habe aber auch nichts gegen einen Ansitz einzuwenden. -
Musiu
Aquarium vario delux 390 packaß?
Hi, wir(zwei Kollegen und ich) planen aktuell den Kauf eines Schlauchboots.
Hauptsächlich soll es zum spinnfischen, meistens zu dritt, genutzt werden.
Zur Zeit ist das Aquamarin vario 390 delux unser Favorit.
Ob es dabei bleibt, wird sich in nächster Zukunft entscheiden.
Unser größtes Problem ist zur Zeit das packmaß.
Kennt jemand das genaue packmaß?
Wir finden recht wenige Angaben dazu. Das Boot muss in einen normalen Kofferraum (kein Kombi) passen!1 Beiträge -
basti.98
Niedergang des Forums
Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen.
244 Beiträge
Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt.
Die Antworten auf Fragen sind... -
WawA4n
Der Bachforellen Austausch Thread
Anlässlich neuer Feststellungen zur Bachforelle, würde es mich und bestimmt auch andere interessieren, wie es derzeitig bei euch Läuft und welche Veränderungen Ihr bisher feststellen konntet / könnt.
224 Beiträge
Ich mache mal den Anfang:
Zu Osterbeginn waren die großen BaFos unterwegs und ließen sich wunderbar mit Wobblern überlisten. Der Räucherofen wurde dementsprechend ziemlich flott gefüllt (Keine Sorge es waren nicht viele) und vermittelte mir ein gute kommende...