

Paddelteich (Bad Wünnenberg)
Infos für Angler
Paddelteich (Bad Wünnenberg) ist ein Teich in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Bad Wünnenberg. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Teich
Zielfische: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Rotfeder und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Bad Wünnenberg 1968
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: --
141 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 42 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Rotfeder und Schleie. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Paddelteich (Bad Wünnenberg), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Etienne03
Bewertungen
-
j.mueller
Schöne Fische drin aber recht Launisch. Und halt klassisches durch angeln.
-
Christian32
Schöner teich nur was die sich dabei gedacht haben dort 2 Miet tretboote drauf zupacken bleibt mir ein Rätsel. Wird keinerlei Rücksicht genommen und man muss die Leute quasi anschrein bis die verstehen das da ein Angler sitzt und schnur langgeht.
-
Etienne03
Zum ersten mal hier angeln 💪🏽
Neuste Fangmeldungen
-
j.mueller
Karpfen, 60 cm -
j.mueller
Karpfen, 60 cm -
Russl
Karpfen, 79 cm -
Patnat15
Brachse, 62 cm -
Patnat15
Karpfen, 72 cm -
Leonard.F
Karpfen, 65 cm -
Leonard.F
Karpfen, 61 cm
Beste Angelgewässer in Bad Wünnenberg
-
Diemelsee
Stausee bei 34519 Diemelsee
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Seeforelle, Brachse und 7 weitere Fischarten
1.611 Follower394 Fänge -
Diemel (Marsberg)
Fluss bei 34431 Marsberg
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Aal, Bachsaibling, Äsche
405 Follower178 Fänge -
Wildgehege-Teiche Willebadessen
Teich bei 34439 Willebadessen
Fischarten: Hecht, Regenbogenforelle, Karpfen, Flussbarsch, Brachse und 6 weitere Fischarten
223 Follower172 Fänge -
Alme (Alme)
Bach bei 59929 Brilon
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle
234 Follower77 Fänge -
Alme (Büren)
Fluss bei 33142 Büren
Fischarten: Bachforelle, Äsche, Döbel, Hecht, Aal und 2 weitere Fischarten
362 Follower59 Fänge
Neues im Forum
-
Samuel Heid
Brauche Hilfe beim Wels angeln
ich starte Grade beim Wels angeln und habe mir eine Rute gekauft habe mir eine Vorfach aus SEA boom upose Einzelhaken und drillings Haken zusammengebastelt aus Bilder vom Internet. ich wolle fragen wie man beim welsangelb Bisse erkennen würde ohne ein elektrischen Bissanzeiger. ich freue mich auf Hilfe LG Samuel
13 Beiträge -
Volker92
Seife nach dem angeln
Hallo, bin relativ neu in dem angelthema.
16 Beiträge
klingt vielleicht doof aber gibt es eine Angler Seife oder eben eine Seife die den fischgeruch gut löst beim ersten mal waschen ?
Grüße ✌️ -
M40
Wer kann mir helfen großer mochowsee
Miene frage kennt jemand den großen mochowsee und gibt es da Möglichkeiten mit dem Auto ans Gewässer zu kommen außer dem camping Platz.
1 Beiträge -
Oberkönig
warum heißt Schneidern, Schneidern?
Tach schön werte Community. Warum wird denn der ausbleibende Fangerfolg als Schneidern bezeichnet?
11 Beiträge
Vielen Dank vorab für die Erleuchtung. -
DeadbaitHamburg
Achtung Sauerstoffarmut Hamburger Elve!
Schock heute morgen, nachdem ich ein paar Tage nicht auf die Daten des Wassergütemessnetzes geschaut hatte:
5 Beiträge
Die Messstation Blankenese (westlich der City) meldet eine Sauerstoffkonzentration von 2,02 mg/l (gerade eben waren's noch 2,15 mg/l!), Bunthaus (östlich der City, Teilung in Norder- und Süderelbe) meldet noch 3,23 mg/l.
Verheerend! Ein weiteres Fischsterben ist mE äußerst wahrscheinlich.
Haltet die Augen offen, ob ihr tote Fische seht. Ich...