
Infos für Angler
Pampels Teich (Möllenbeck) ist ein Baggersee in Niedersachsen in der Nähe von Rinteln. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Baggersee
Zielfische: Hecht
Angelverein / Verband: Kalletaler FV
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: https://kalletaler-fischereiverein.hpage.de
15 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 5 Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht. Die erfolgreichste Angelmethode ist Jiggen.
Für mehr Infos zum Angeln an Pampels Teich (Möllenbeck), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
Bewertungen
-
Marcel Wegener
Top Gewässer
-
Michael Steiger
-
Mr.Bourbon
Neuste Fangmeldungen
-
Mr.Bourbon
Hecht, 86 cm -
Mr.Bourbon
Hecht, 104 cm -
Marcel Wegener
Hecht, 70 cm -
Marcel Wegener
Flussbarsch, 20 cm
Beste Angelgewässer in Rinteln
-
Mittellandkanal (Minden)
Kanal bei 32425 Minden
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Rotauge, Rotfeder und 8 weitere Fischarten
1.389 Follower588 Fänge -
Weser (Rinteln)
Fluss bei 31737 Rinteln
Fischarten: Flussbarsch, Brachse, Hecht, Zander, Aal und 18 weitere Fischarten
1.156 Follower559 Fänge -
Weser (Minden)
Fluss bei 32423 Minden
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Hecht, Döbel und 17 weitere Fischarten
1.737 Follower554 Fänge -
Werre (Herford)
Fluss bei 32052 Herford
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Barbe und 13 weitere Fischarten
1.539 Follower376 Fänge -
Weser (Vlotho)
Fluss bei 32602 Vlotho
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Barbe, Hecht und 15 weitere Fischarten
1.533 Follower317 Fänge
Neues im Forum
-
Michi010101
Wie macht ihr eure Vorfächer für Meerforelle?
Moin,
1 Beiträge
ich weiß es gibt eins zwei Threads dazu aber ich wollte fragen und Geschichte hören wie ihr eure Vorfächer für Meerforelle macht ? Persönlich Fische mit einem 1,8 Meter 0,32 Trilenc Flurocabon von Berkley mit verschiebbaren Seitearm (circa 13cm aus 0,3 Flurocabon) circa 40cm über dem Blinker also Blinker 30/40cm Abstand zur Springerfliege und dann circa 1,40 bis 1,50 bis zum Wirbel. Dazu nutze ich gerne Leichtere Blinker um die 12g bis 16g von Savegegear( die Seeker) mit... -
Dominik De
Frage zu Hornhecht
Moin Moin ,
10 Beiträge
Mich würde mal interessieren mit welcher Montage ihr bisher am meisten Erfolg beim Hornhechtangeln hattet. Ich wohne in der Nähe der Ostsee im Kreis Plön und würde nämlich gerne das erste Mal auf Hornhecht gehen . -
1.iliass
Mittellandkanal Hannover
Hallo kennt einer gute Spots für den Mittellandkanal Hannover. Ich will endlich einen etwas besseren barsch fangen.
2 Beiträge
Lg -
BreezyBrozz
Tips für Rapfen?
Guten Nachmittag,
6 Beiträge
Ich gehe Morgen des erstes Mal auf Rapfen und wollte fragen ob ihr ein paar Tips für mich habt(retrieve-speed, Lauftiefe, Köderfarbe, Laufverhalten, etc.), bzw. was ich nicht machen sollte.
Das Gewässer ist eine Hafeneinfahrt des Rheines.
Alles ist hilfreich!
Vielen Dank und angenehmen Tag noch:) -
JungerFischer33
Camping
Ich möchte mit meiner Familie zelten gehen und dort angeln, wo ich hingehe, aber mein Sohn hat noch keinen Angelschein. An manchen Orten können Sie gegen den Kauf einer Karte angeln. Gibt es Orte, die mit dem Kauf einer Karte sowohl Camping- als auch Angelmöglichkeiten bieten?
20 Beiträge