Infos für Angler
Scharmützelsee ist ein See in Brandenburg in der Nähe von Bad Saarow. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Flussbarsch, Karpfen, Hecht, Schleie, Brachse und 13 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: KAV Beeskow, LAV Brandenburg
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.fischgenossenschaft-storkow.de
827 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 311 Fänge und 21 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Karpfen, Hecht, Schleie, Brachse und 13 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Scharmützelsee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Dennis Schulle
-
Dennis Schulle
-
Benjamin80
-
Bo Russia
-
Jörg List1
-
Bo Russia
Bewertungen
-
NONAMEfkfkdkdksks
Gutes Gewässer am Grund zwar viel Kraut aber sonst duper
-
looouuuui.geht.angeln
Gut für freidfisch
-
Steffen770
Sehr sauber und klar. Nichts für Zander und Hecht. Viele und auch große Barsche, Weißfische..... mir hat es gefallen
Neuste Fangmeldungen
-
Lars 1987
Hecht, 86 cm -
Andy Flinzner [Front 242]
Hecht, 92 cm -
Vivo
Brachse, 60 cm -
drenni
Brachse, 24 cm -
Gordi
Flussbarsch, 1 cm -
Pascal F
Flussbarsch, 31 cm -
Pascal F
Schleie, 51 cm
Beste Angelgewässer in Bad Saarow
-
Fürstenwalder Spree
Angelgewässer bei 15517 Fürstenwalde/Spree
Fischarten: Flussbarsch, Brachse, Karpfen, Hecht, Zander und 26 weitere Fischarten
890 Follower679 Fänge -
Oder-Spree-Kanal (Fürstenwalde/Spree)
Kanal bei 15517 Fürstenwalde/Spree
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Karpfen, Zander und 22 weitere Fischarten
879 Follower380 Fänge -
Spree (Beeskow)
Fluss bei 15848 Beeskow
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Brachse, Rotauge, Zander und 20 weitere Fischarten
527 Follower279 Fänge -
Trebuser See
See bei 15517 Fürstenwalde/Spree
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Brachse und 4 weitere Fischarten
633 Follower128 Fänge -
Forellenhof Klein-Wall
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 15537 Erkner
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Bachforelle, Karpfen und 8 weitere Fischarten
459 Follower294 Fänge
Neues im Forum
-
Himbeere
Wie lange dauert es Nach der Prüfung ...
... bis man seinem Fischereischein in den Händen hält?
13 Beiträge
Was war eure Erfahrung? Gebt am besten Bundesland oder Stadt an. 😌Und vielleicht noch wann es ca. war.
Danke ☺️ -
guenni_wue
Welche Rute zum Sbirolino angeln?
Hi, welche Rute brauche ich zum sbirolino angeln an einem See der sehr klein ist? Also welche Länge und welches wurfgewicht wäre passen?
5 Beiträge
LG -
Carpfishing.leonnn
Angeln Haddorfer Badesee
Moin Leute, meine Eltern haben ein Ferienhaus am Haddorfer BADESEE und ich wollte mal fragen ob es erlaubt ist dort zu Angeln. Ich hab natürlich auchnen Schein. Würde mich freuen bis morgen Abend eventuell eine Antwort zu bekommen. Danke schon mal im vorraus
5 Beiträge -
JessNoFish
Zander in Hamburg
Hey, die Frage ist relativ simpel. Da ich in Hamburg bis jetzt noch nicht viel angeln war wollte ich mal wissen wo ich zur aktuellen Zeit am besten Zander fangen kann.
8 Beiträge -
Enez74
Hecht (Lippe Werne) mache ich es richtig?
Petri alles zusammen,
5 Beiträge
Ich habe frisch meinen angelschein und die Gewässerkarten.
Ich war gestern auf der Lauer nach hechten an der lippe.
Ich war an zwei Stellen wo am Ufer Bereich kaum Strömung war.
Hab immer wieder den Köder ausgeworfen langsam zu mir wieder gespult. Jedoch hab ich nicht mal ein biss gehabt von irgendwas.
Ich habe mehrere Köder immer wieder ausgetestet. Immerhin habe ich jetzt ein Gefühl wie sich das anfühlt mit den verschiedenen Ködern...