

Silbersee (Weltersbach)
Infos für Angler
Silbersee (Weltersbach) ist ein See in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Steinwenden. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Regenbogenforelle, Flussbarsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und 3 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Privatgewässer
Webseite: --
203 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 29 Fänge und 10 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Flussbarsch, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle und Goldforelle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Silbersee (Weltersbach), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Vilizar Kamenov
Karausche und Karpfen -
Sebbelbastian
-
Vilizar Kamenov
.. -
Vilizar Kamenov
-
Vilizar Kamenov
-
Nice
Bewertungen
-
JensSch
Schönes Gewässer und tole link kommen gerne wieder
-
Bartosz Czajka
Hi. i want to start fishing hier , never did "boden" angeln like feeder usw. Anyone will be there any time soon to show me how to do it ? mfg
-
Alos
Toller weiher. Super nette betreiber. Komme gerne wieder.
Neuste Fangmeldungen
-
Max Heinz
Regenbogenforelle, 1 cm -
MircoSuiker
Regenbogenforelle, 49 cm -
baran_oe_
Regenbogenforelle, 47 cm -
Jannik 23
Rotauge, 15 cm -
Jannik 23
Flussbarsch, 5 cm -
Mp3user
Regenbogenforelle, 35 cm -
Die-Hand
Regenbogenforelle, 33 cm
Beste Angelgewässer in Steinwenden
-
Walzweiher
See bei 67705 Stelzenberg
Fischarten: Hecht, Karpfen, Wels, Brachse, Flussbarsch und 10 weitere Fischarten
501 Follower166 Fänge -
Friesenweiher (Wallhalben)
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 66917 Biedershausen
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Tigerforelle, Karpfen und 9 weitere Fischarten
436 Follower128 Fänge -
Glan (Glan-Münchweiler)
Fluss bei 66907 Glan-Münchweiler
Fischarten: Döbel, Karpfen, Flussbarsch, Hecht, Barbe und 21 weitere Fischarten
289 Follower171 Fänge -
Silbersee (Landstuhl)
See bei 66862 Kindsbach
Fischarten: Karpfen, Brachse, Schleie, Hecht, Rotauge und 7 weitere Fischarten
417 Follower35 Fänge -
Ohmbachsee (Schönenberg)
See bei 66901 Schönenberg-Kübelberg
Fischarten: Karpfen, Brachse, Aal, Flussbarsch, Zander und 13 weitere Fischarten
319 Follower68 Fänge
Neues im Forum
-
Freiwald Mirko
Methode Feedern
Was kann man nehmen jetzt zur Zeit beim feedern
12 Beiträge -
Foreigner_71
Mitangler( Großraum Lübeck) auf Meerforelle gesuchz
Moin zusammen, geht jemand am W.E. auf Meerforelle. Komme aus Lübeck und suche Mitangler aus meiner Region. Bin hauptsächlich mit der Spinnrute unterwegs und manchmal auch mit der Fliegenrute. Ich bin 51 Jahre alt und fische seit 12 Jahren auf Meerforelle. Regelmäßig auch in Dänemark. Mein Revier erstreckt sich von Fehmarn über Hohenfelde bis nach link ihr Lust habt, könnt ihr mir ja eine PN schicken. Gruß Uli
1 Beiträge -
Patrick Busch1
Bleigewicht und Hakengröße
Hallo zusammen!!!
8 Beiträge
Würde mal gerne wissen was für meine 3lbs Rute so an Bleigewicht möglich ist.
Im Internet findet man ein maximal Gewicht von 85g,wenn ich mir dann aber angucke was z.b. für einen 4er Haken beispielsweise an Bleigewicht benötigt wird,müsste ich mit einem 8er Haken angeln🙂
Verstehe den Zusammenhang zwischen Haken und Bleien nicht. -
Angler 3.0
Lieblingsköder
hey Raubfischfans,
83 Beiträge
was haltet ihr eigentlich von der Marke Lieblingsköder?
Fangt ihr damit gut? -
Danielangler2006
Was sind die Besten Kunstköder für Angeln auf Barsch um Frühling?
Hi Anglerkollegen,
4 Beiträge
da ich noch ein ziemlicher neuer Angler bin, wollte ich fragen welchen Köder ich an besten nehme wenn ich auf Barsche gehe.
Dankeschön!!!