search
Unstrut (Kalbsrieth) angeln
Unstrut (Kalbsrieth)-1 Unstrut (Kalbsrieth)-2
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Unstrut (Kalbsrieth)

292 Follower
88 Fänge

Infos für Angler

Unstrut (Kalbsrieth) ist ein Fluss in Thüringen in der Nähe von Kalbsrieth. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
Fluss
Zielfische
Hecht, Döbel, Flussbarsch, Wels, Karpfen, und 3 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
LAV Thüringen
Gast-/ Tageskarte
Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Teaser
Pegelstände Unstrut (Kalbsrieth)
Hol dir den Pro Angler Status und schalte alle Pegelstände frei
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

292 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 88 Fänge und drei Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Döbel, Flussbarsch, Wels, Karpfen, Zander, Aal und Barbe. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.

Für mehr Infos zum Angeln an Unstrut (Kalbsrieth), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Aug 5, 2025

Profilbild
Alexander Haarseim
vor 3 Monate
Dec 28, 2024

Profilbild
Jonas Zelmer
vor 10 Monate
Sep 19, 2024

Profilbild
Cyrus13
vor 1 Jahr
Alle 16 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Hecht
Pascal Weihrauch
Pascal Weihrauch
Hecht
103 cm
vor 10 Monate
Hecht
Cyrus13
Cyrus13
Hecht
96 cm
vor 10 Monate
Zander
Bero Baits
Bero Baits
Zander
84 cm
vor 6 Jahre
Zander
Bero Baits
Bero Baits
Zander
74 cm
vor 7 Jahre
Hecht
Bero Baits
Bero Baits
Hecht
89 cm
vor 5 Jahre
Hecht
Bero Baits
Bero Baits
Hecht
100 cm
vor 6 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Kalbsrieth

Unstrut (Artern)
613
363
4.5
Unstrut (Artern)
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Döbel, Karpfen, Aal
Fluss bei 06556 Artern
Kiesgrube K2 (Bad Frankenhausen)
517
146
4.3
Kiesgrube K2 (Bad Frankenhausen)
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Aal, Brachse
Baggersee bei 06578 Bilzingsleben
Kiesgrube K1 (Bad Frankenhausen)
477
105
4.1
Kiesgrube K1 (Bad Frankenhausen)
Fischarten: Hecht, Karpfen, Aal, Schleie, Flussbarsch
Baggersee bei 06578 Bilzingsleben
Kiesgruben Wiehe
428
132
4.8
Kiesgruben Wiehe
Fischarten: Karpfen, Schleie, Flussbarsch, Graskarpfen, Aal
Baggersee bei 06571 Donndorf
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Memo.27
Köderautomat Kiel 24/7 (Außer Angeljoe)

Gibt es in Kiel eventuell noch andere Köderautomaten außer den bei Angeljoe, der ist leider defekt.

vor 1 Stunde
15 Beiträge
Profilbild
stachelritter Sg123
SAVAGE GEAR ??

Moin Moin , wollte einfach mal in die Runde Fragen was ihr eigendlich von der Marke savage Gear haltet ???? (bin Vollblut savage Gear angler)💪🔥🐊💯🔥🔥💪👍

vor 1 Stunde
28 Beiträge
Profilbild
Fishingmonster
Nachhaltiges Angeln - Ich brauche deine Unterstützung

Hallo Angelfreunde! Ich bin Theo (selber Angler) und schreibe gerade meine Facharbeit zum Thema "Nachhaltigem Angeln". Dafür führe ich eine Umfrage durch und würde mich sehr freuen, wenn du mich mit der Beantwortung der Umfrage unterstützen könntest. Vielen Dank und Petri Heil Hier gehts zur Umfrage: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Stunde
24 Beiträge
Profilbild
Fischkopf Noah10 Carp_Perch
Erfahrungsbericht Angelschein NRW

Hallo liebe Angelfreunde, wie vielleicht ein paar von euch wissen hatte ich am Dienstag meine Angelprüfung in NRW,genauer gesagt in Heinsberg. Daher werde ich jetzt im folgenden einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben und hoffe das ich ein paar Fragen klären kann. Zuallererst sollte gesagt sein dass ich keinen Vorbereitungskurs gemacht habe. Also Termine für die Prüfungen werden im Normalfall 2 Monate vorher bekannt gegeben und mann muss sich spätestens 4 Wochen vorher mit der Bund ID anmelden, 2-3 Wochen vor der Prüfung habe ich dann einen Brief bekommen,der die Zulassung war und auch Infos zum Ablauf hatte . Ausserdem stand da auch die Iban drauf ,an die man 50€ überweisen musste und sich quasi so angemeldet hat. Zum lernen hab ich die Angelschein App benutzt (kostenlose Version) genutzt,also da kann man Fischbilder anschauen,Probeprüfungen machen ,sowie sich die Ruten anschauen,dass habe ich aber ab und zu gemacht bevor ich wirklich angemeldet war. Als ich dann angemeldet war hatte ich (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) benutzt wo man die Fischbilder sehr gut lernen kann (auch nur die kostenlose Version) Wenige Tage vor der Prüfung hab ich mir dann bei einem Vereinsmitglied das Taschenbuch „Angelprüfung leicht gemacht „ von Peter Herber und die Fischkarten geliehen. Vorallem die Fischkarten sollte man sich physisch kaufen da ,das die offiziellen Bilder sind und die online Bilder können stark abweichen. Bei dem Buch hab ich einmal jede Frage gelesen. Die Ruten habe ich mir dann noch bei (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) angesehen und wie gesagt bei der genannten App. Am Prüfungstag hat mich mein Vater abgeholt,dann hab ich im Auto nochmal die Fische angeguckt sowie eine Probe Prüfung gemacht. Als ich ankam,ca 25min vor Beginn der Prüfung,waren noch nicht so viele da,aber am Ende waren es ca 30. Dann ging es in den Prüfungsraum. Mitbringen muss man die Zulass,einen Kugelschreiber und seinen Ausweis. Bei der Austeilung der Prüfungen ,es gab verschiedene,wurden Zulassung und Ausweis kontrolliert. Für den theoretischen Teil hat man 60min Zeit,ich habe aber nach ca 6min abgegeben,also den Bogen vorne abgegeben und dann muss man leise den Raum verlassen und draussen warten,nach kurzer Zeit haben aber immer mehr abgegeben. Bei jeden der 6 Themen wurden 10 zufällige Fragen gestellt und man musste mindestens 6von 10 richtig haben und insgesamt 45/60 In der Wartezeit haben sich alle nochmal die Unterlagen für die Praxis angeschaut,als alle fertig waren und alle kontrolliert war,wurde bekannt gegeben dass alle die Theorie bestanden haben. Dann wurde man in der Rheinfolge in der man abgegeben hatte ,zur Praxis aufgerufen,immer 2 gleichzeitig,ich war also als erstes dran. Für die Praxis hat man 15min Zeit. Als erstes wurde man gefragt was man vermutet wie viel man falsch hat hei der Theorie. Dann werden einem 6 aus 49 Fischbildern zufällig gezeigt und man muss ingesamt 4 richtig haben . Dann musste man eine zufällige Rute zusammen bauen. Man muss drauf achten das Waidgerechte zubehör i

vor 2 Stunden
18 Beiträge
Profilbild
Finni1983
Angeln auf Hecht Barsch und Zander

Hallo die Überschrift sagt alles ich würde mir demnächst eine Lieblingsköder Firestarter Allround kaufen ich bräuchte so viele Tipps wie möglich von euch!!!!

vor 2 Stunden
11 Beiträge
Mehr anzeigen