search

Angeln in Rennau

Werbung
Mergekulge (Rennau)
3
2
5.0
Mergekulge (Rennau)
Fischarten: Karpfen
Weiher bei 38368 Grasleben
Mittellandkanal (Wolfsburg)
1424
803
4.5
Mittellandkanal (Wolfsburg)
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Wolgazander, Aal, Hecht
Kanal bei 38440 Wolfsburg
Schwarzkuhlenteich (Harbke)
281
183
4.6
Schwarzkuhlenteich (Harbke)
Fischarten: Rotauge, Brachse, Karpfen, Flussbarsch, Hecht
Teich bei 39365 Drackenstedt
Mittellandkanal (Vorsfelde-Wendschott)
502
181
4.5
Mittellandkanal (Vorsfelde-Wendschott)
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wolgazander, Aal, Hecht
Kanal bei 38448 Wolfsburg
Mittellandkanal (Rühen)
346
121
4.2
Mittellandkanal (Rühen)
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wolgazander, Hecht, Quappe
Kanal bei 38471 Rühen
Angelpark Weddendorf
599
116
4.6
Angelpark Weddendorf
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Hecht, Bachsaibling, Graskarpfen
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 39646 Oebisfelde
Aller (Oebisfelde)
135
108
4.0
Aller (Oebisfelde)
Fischarten: Karpfen, Döbel, Hecht, Brachse, Flussbarsch
Fluss bei 38462 Grafhorst
Allersee (Wolfsburg)
710
106
4.5
Allersee (Wolfsburg)
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Aal, Schleie
Baggersee bei 38448 Wolfsburg
Ludgeriteich (Helmstedt)
92
86
4.7
Ludgeriteich (Helmstedt)
Fischarten: Hecht, Schleie, Zander, Karpfen, Aal
Teich bei 38350 Helmstedt
Kiesgrube Velpke 2
245
74
4.6
Kiesgrube Velpke 2
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Graskarpfen, Hecht, Regenbogenforelle
Baggersee bei 38458 Velpke
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
StevooHH
Rückhaltebecken Brookgraben Hamburg

Moin, Kann mir jemand sagen ob es sich bei dem Becken um ein Regenrückhaltebecken handelt und es dadurch frei zu beangeln ist? (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 18 Minuten
3 Beiträge
Profilbild
Fischkopf Noah10 Carp_Perch
Erfahrungsbericht Angelschein NRW

Hallo liebe Angelfreunde, wie vielleicht ein paar von euch wissen hatte ich am Dienstag meine Angelprüfung in NRW,genauer gesagt in Heinsberg. Daher werde ich jetzt im folgenden einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben und hoffe das ich ein paar Fragen klären kann. Zuallererst sollte gesagt sein dass ich keinen Vorbereitungskurs gemacht habe. Also Termine für die Prüfungen werden im Normalfall 2 Monate vorher bekannt gegeben und mann muss sich spätestens 4 Wochen vorher mit der Bund ID anmelden, 2-3 Wochen vor der Prüfung habe ich dann einen Brief bekommen,der die Zulassung war und auch Infos zum Ablauf hatte . Ausserdem stand da auch die Iban drauf ,an die man 50€ überweisen musste und sich quasi so angemeldet hat. Zum lernen hab ich die Angelschein App benutzt (kostenlose Version) genutzt,also da kann man Fischbilder anschauen,Probeprüfungen machen ,sowie sich die Ruten anschauen,dass habe ich aber ab und zu gemacht bevor ich wirklich angemeldet war. Als ich dann angemeldet war hatte ich (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) benutzt wo man die Fischbilder sehr gut lernen kann (auch nur die kostenlose Version) Wenige Tage vor der Prüfung hab ich mir dann bei einem Vereinsmitglied das Taschenbuch „Angelprüfung leicht gemacht „ von Peter Herber und die Fischkarten geliehen. Vorallem die Fischkarten sollte man sich physisch kaufen da ,das die offiziellen Bilder sind und die online Bilder können stark abweichen. Bei dem Buch hab ich einmal jede Frage gelesen. Die Ruten habe ich mir dann noch bei (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) angesehen und wie gesagt bei der genannten App. Am Prüfungstag hat mich mein Vater abgeholt,dann hab ich im Auto nochmal die Fische angeguckt sowie eine Probe Prüfung gemacht. Als ich ankam,ca 25min vor Beginn der Prüfung,waren noch nicht so viele da,aber am Ende waren es ca 30. Dann ging es in den Prüfungsraum. Mitbringen muss man die Zulass,einen Kugelschreiber und seinen Ausweis. Bei der Austeilung der Prüfungen ,es gab verschiedene,wurden Zulassung und Ausweis kontrolliert. Für den theoretischen Teil hat man 60min Zeit,ich habe aber nach ca 6min abgegeben,also den Bogen vorne abgegeben und dann muss man leise den Raum verlassen und draussen warten,nach kurzer Zeit haben aber immer mehr abgegeben. Bei jeden der 6 Themen wurden 10 zufällige Fragen gestellt und man musste mindestens 6von 10 richtig haben und insgesamt 45/60 In der Wartezeit haben sich alle nochmal die Unterlagen für die Praxis angeschaut,als alle fertig waren und alle kontrolliert war,wurde bekannt gegeben dass alle die Theorie bestanden haben. Dann wurde man in der Rheinfolge in der man abgegeben hatte ,zur Praxis aufgerufen,immer 2 gleichzeitig,ich war also als erstes dran. Für die Praxis hat man 15min Zeit. Als erstes wurde man gefragt was man vermutet wie viel man falsch hat hei der Theorie. Dann werden einem 6 aus 49 Fischbildern zufällig gezeigt und man muss ingesamt 4 richtig haben . Dann musste man eine zufällige Rute zusammen bauen. Man muss drauf achten das Waidgerechte zubehör i

vor 19 Minuten
21 Beiträge
Profilbild
Justin Wolf
Gute Karpfenruten?

hey Leute will mir demnächst 2 neue Karpfenruten holen in 12ft 3.5lbs welche ruten könnt ihr empfehlen haben schon ein bisschen geschaut und mir sind paar ruten schon ins Auge gefallen kaizen green fox horizon x3 sonik Dominator rs sk47 sonik vllt könnt ihr mir weiter helfen😅

vor 28 Minuten
13 Beiträge
Profilbild
basti.98
Niedergang des Forums

Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen. Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt. Die Antworten auf Fragen sind aber leider oftmals noch schlimmer, Leute mit null Ahnung schreiben einfach irgendwas, ohne den Hauch von einer Expertise zu besitzen. Wenn man sich schon so cool fühlt und seine PBs hier angibt, hier aber bei gewissen Fischen 0cm steht, dann aber genau zu diesen Fischen irgendwelche Tipps gibt, dann macht das einfach keinen Sinn. Auch das Zulabbern von irgendwelchen Threads durch 14-Jährige (falls die überhaupt schon 14 sind) ist unfassbar nervig und produziert nur ein sinnlosen Zumüllen von vorher interessanten Themen. Gerade diese Altersgruppe übernimmt hier mehr oder weniger das Forum und sorgt mit ihrer fehlenden Expertise für völlig dämliche Beiträge. Ne vernünftige Alterskontrolle und ne strengere Moderation könnten hier evtl Abhilfe schaffen. justmy2cents

vor 43 Minuten
620 Beiträge
Profilbild
Unbekannt
Aus alt mach neu? Basteln Reparieren Selbstgemachtes!?

Was macht ihr alles selbst! Rund ums Angeln Was repariert, klebt gießt oder baut ihr in eurer Werkstatt zum Fischen. Ruterhalter Tackle am Boot was habt ihr angeschraubt und verbaut? Oder macht ihr eigene Montagen? Welche Ausrüstung habt ihr verbessert. Ihr macht vielleicht auch Köder selbst. 😜😁🐟🎣 Ideen Austauschen, Diskutieren 👍 verbessern und staunen😎 Petri Heil 🐟🐟🎣🌈

vor 55 Minuten
2833 Beiträge
Mehr anzeigen