Fischereirecht, Politik & Verbände
Alles über die politischen Rahmenbedingungen zum Angeln. DAFV, Natura2000, FFH, Kormoran etc.
                                                in meinen papieren steht während der schonzeit (6monate) :-o „ist jegliche form des angelns mit natürlichen oder künstlichen raubfischködern untersagt“. zählt n tauwurm zu raubfischködern? sprich ich kann ihn weder mit dropshot noch mit pose anbieten?
                                                Moin, dieses Thema beschäftigt sich mich dem waidgerechten Töten/ Versorgen von Fischen. Hier ergeben sich für mich Fragen, von allgemeinem Interesse. Z.B. hinsichtlich der Methoden in Japan und den USA, beides Länder die viel mehr Angeln in ihrer kulturellen DNA haben als Deutschland. Vielleicht haben einige von euch Erfahrungen, Wissen oder Anregungen, die sie hier teilen möchten. Die waidgerechte Versorgung von Fischen durch Angler ist in Deutschland (föderal-) gesetzlich geregelt. Ich möchte hier zu einem Wissens- und Meinungsaustausch anregen ohne zu illegalen Handlungen oder Experimenten an Lebewesen aufzurufen! Dennoch sollte die Wichtigkeit dieses Themas eine Reflexion und ein Überprüfen der eigenen Standards zulassen um sich ggf. zu verbessern. Als Angler besitzen wir eine besondere Verantwortung vor den Fischen, deren Leben wir unter bestimmten Voraussetzungen schonend und schnell zu beenden müssen. Ich halte die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland hierzu für soweit in Ordnung. Allerdings würde ich mittlerweile den Kiemenschnitt dem Herzstich immer bevorzugen, natürlich nur wenn dies erlaubt ist. Meine Erfahrung ist, dass er auch für Anfänger und Laien einfacher durchzuführen ist, sowie ein besseres Ausbluten des Fisches stattfindet, da das Herz weiterschlägt. Ich bin zuletzt im Netz auf die japanische Methode des Fischtötens „Ike Jime“ gestoßen, welche oft als besonders schonend beschrieben wird und angeblich einen besonderen Effekt auf die Fleischqualität hätte. Mein Eindruck ist allerdings, dass diese Methode eine gewisse Vorbereitungszeit benötigt, da mehr Utensilien bereitgelegt werden müssen. Zudem scheint es mir nicht Narrensicher mit einem Nagel oder Dorn das Gehirn des Fisches zielgenau zu treffen, besonders wenn der Fisch eine dicke „Schädelplatte“ hat. Danach erfolgt ein ausbluten des Fisches, was soweit klar und nachvollziehbar ist. Was es allerdings mit dem anschließenden Durchführen eines Drahtes durch das Rückenmark auf sich hat erschließt sich mir an dieser Stelle nicht so richtig. Hat jemand von euch ggf. Erfahrung oder Wissen hierzu was es mit dieser Methode auf sich hat? Der zweite Punkt bezieht sich auf die USA und andere angelsächsische Länder. Beim sehen von Angelvideos aus Übersee erhalte ich oft den Eindruck dass die Fische ohne ein Messer gesehen zu haben in die Kühltruhen auf Eis geworfen werden. Natürlich kann es sein, dass die Tötung herausgeschnitten ist. Allerdings kann ich meist keine Einstiche oder Schnitte am Fisch erkennen, zudem erhärtet sich der Verdacht beim anschließenden Filetieren: das Fleisch ist meist voller geronnenem Blut. War jemand von euch schon in den USA angeln oder weiß etwas genaueres darüber ob und wie dort die Fische versorgt werden? Es hält sich der Verdacht, dass Fische kein Schmerzempfinden haben, was meines Wissens nach nicht belegt ist. Wie sind die Ethiken ums Angeln in anderen Ländern? Danke und tight Lines!
                                                Hier die Stellungnahme der des DSFV zum Verbot des Aalfanges in den Küstengebieten von Nord- und Ostsee. Ich sehe das übrigens genauso das Verbote nix bringen, dagegen ein Turbinen- und Prädatorenmangement zielführender ist.
                                                Hallo, ich habe eine Frage in die Runde. Ich will einem Angelverein beizutreten. Darf ich dann als Mitglied an den Gewässern angeln oder brauche ich zusätzlich außer dem Angelschein noch etwas, weil ich etwas von Erlaubnisscheinen gelesen habe, die ich brauche, aber nicht weiß wo ich die bekomme. Tut mir leid für so eine Frage, aber auch nach dem hundertsten mal nachlesen in den Vereinsvorschriften konnte ich meine Frage nicht beantworten. Falls es jemanden interessiert: ich komme aus osnabrück und will der NWA beitreten.
                                                Hallo Community, was haltet ihr von der Aktion vom VDB auf briefgenerator.de ? Dort gibt es eine Option für Angler, damit die Fische in Zukunft nicht mit einem Gummilöffel K.O. geklopft werden müssen. LG
                                                Lieg ich richtig wenn ich sage das der Neckarabschnitt 7 in Freiberg am Wehr (Altneckar) anfängt und dann durchs Wiesental nach pleidelsheim geht von dort nach mundelsheim, hessigheim und anschließend nach Besigheim bis ans Wehr, wo er dann endet und der 6er anfängt? Darf man im Kanal oberhalb vom alt neckar angeln bis pleidelsheim ans wehr oder nicht? Darf man in besigheim nur auf der Seite wo das wehr ist angeln und auf der Seite die zum nächsten wehr führt also bis zu der Brücke? (siehe bild) 🤔 Frage für einen Freund. Danke schon mal im voraus und Petri heil! Liebe Grüße Felix
                                                Ich habe ein Knochen bekommen. Da ich in der Anlieger Straße rein gefahren und dort an der Seite geparkt. Um das an der meine Gewässer zu kommen. Hat jemand schon solch ein Erfahrung? So wie ich weiß mit gültigen Angelkarte darf man schon solche Straßen passieren , wenn es anders an Gewässer ran zu kommen nicht möglich.
                                                ahoi Habe beim ASV von dieser Änderung gelesen . finde im Netz darüber nichts . Wo kann man das raus finden ? Danke im voraus Änderung in der Bodenseefischereiverordnung (BOFiVO) Künstliche Lichtquellen, die dem Anlocken von Fischen, sowie als Köder selbst dienen, sind verboten.
                                                Hallo zusammen, wie und vor allem wann erhaltet ihr als Vereinsmitglieder die Abgabemarken vom LSFV fürs kommende Jahr? Mir geht es speziell um den Sachverhalt, dass ich auch gerne am 01. Januar an Nichtvereinsgewässern an denen ich einen Erlaubnisschein vergünstigt kaufen kann, angele. Das geht natürlich nur mit der Abgabemarke. Entweder gehe ich dann dort nicht angeln oder kaufe mir einen Erlaubnisschein für nicht organisierte. Daher meine Frage: liegt es am LSFV, dass die Marken erst so spät kommen oder ist es in eueren Vereinen anders? Viele Grüße Admiral von Schneider.
                                                Hallo. Ich bin vor kurzem nach Schöningen gezogen. Wer kann mir helfen, die Regeln für das Angeln hier zu verstehen? Aber leider spreche ich nur Ukrainisch oder Russisch.
                                                Hallo zusammen. Bei Angelpark privat muss man auch angelnschein haben ? vg
                                                Was muss ich tun, um zu fischen (spinnen), in welchen Fluss soll ich gehen?? Kann man ohne Lizenz fischen?? Hilfe bitte
                                                eigentlich schade aber dennoch zwingend notwendig damit der bestand sich Regeneriert.
                                                Hallo, ich habe jetzt endlich meinen Angelschein, möchte mich aber nicht direkt einem Verein anschließen, da ich mir die Beiträge nicht leisten kann. Wo bekomme ich denn Tageskarten für Rems, Neckar etc her? Danke für die Hilfe!
                                                Halo ich kom aus Ukraine slawa Ukrain....WO ich kan gratis angel bite
                                                Hey Ist es legal wenn ich einen maßigen nicht geschonten Fisch fange und ihn dann mitnehme um ihn zb in einem Aquarium oder Teich zu halten ?
                                                Petri Heil zusammen! Nach dem ich im schönsten Hobby der Welt angekommen bin, möchte ich nun den nächsten Schritt wagen und mir einen Verein suchen. Leider ist es mit der Informationsgewinnung ein wenig schwierig. Eventuell sind hier ja einige die ein wenig was zu den Vereinen in und um Lübeck erzählen können Zu mir: Mitte 20, primär Raubfischangler vom Ufer und erst seit September dabei Ich suche einen Verein mit einem regen Vereinsleben und natürlich auch schönen (idyllischen) Gewässern :) Idealerweise auch mit einem bunt durchmischten Alterslevel :) Wäre cool wenn Ich ein paar Auskünfte kriegen könnte (und bitte nicht einfach nur sagen „ nimm Verein XY“)
                                                Petri ✌🏼 Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Winterschonzeit in Rheinland-Pfalz. Habe am Freitag meine Prüfung und würde gern wissen wie es jetz ist zu angeln zwischen 15. Oktober und 15. März? Im internet liest man das es auf das Gewässer ankommt. Jeder schreibt irgendwie was anderes 😀 Vielleicht ist ja jemand hier aus Rheinland-Pfalz und kann mir was dazu sagen. Danke schon mal Lg Marco
                                                Moin, hab jetzt frisch meinen Fischereischein gemacht und möchte unbedingt an die Helme aber da ich keine Stelle kenne wo man keine Salmokarte brauch, muss ich euch mal. (möchte auf Hecht und Barsch) Danke für alle Antworten)
                                                Hallo zusammen, Vielleicht kann jemand weiterhelfen. Immer wieder hört und liest man vom Altneckar in Wieblingen, dort soll man wohl RELATIV gut fangen können, diese Tatsache sei mal so dahin gestellt und kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht beurteilen, was ich allerdings bemerkt habe ist: Wer viel liest, wird auch nicht schlauer, denn, jeder schreibt was anderes zum Thema wo man darf und wo nicht, kann mir da einer weiterhelfen? Das ist ja alles Naturschutzgebiet, gibt es stellen wo man erst gar nicht hin laufen braucht? Wie sieht is es mit der Stelle auf dem beigefügten Bild aus? Die würde ich als interessant ansehen, allerdings sind meistens die interessanten Stellen nicht zum Fischen erlaubt.
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!