Fischereirecht, Politik & Verbände
Alles über die politischen Rahmenbedingungen zum Angeln. DAFV, Natura2000, FFH, Kormoran etc.
Hallo miteinander, ich habe im angelkurs glaube ich gelernt dass ich meine Erlaubnis Papiere nur einem Fischereiaufseher, der sich als solcher ausweisen kann, oder der Polizei vorzeigen muss. Stimmt das? Oder muss ich das jedem zeigen der es gerne sehen würde (z.b. Vereinsmitglieder o.ä.) Danke schon mal für Antworten✌
Hey ich habe gehört das es in Hamburg eine Neue Fischerei Ordnung gibt, omme danicht so mit, wär cool wenn jmd helfen könnte. Thx
nun nach 30 Jahren abstinez von den Hobby will ich es wieder mal versuchen ..... nun meine Frage nach Bezahlung der fischereiabgabe gibt es da im östlich von Berlin ein Gewässer wo das reicht um legal angeln zu dürfen ...... weiss die meisten Gewässer brauchen separaten Beitrag Genehmigung vom Eigentümer bzw Pächter
Gerade diesen aktuellen Artikel gefunden. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Hi zusammen, der WAV Stuttgart würde eine Klage gegen das Nachtangelverbot beim Landgericht unter bestimmten Voraussetzungen starten. Wer Interesse hat und das Unterstützen will, einfach mal auf der Seite des WAV Stuttgart nachlesen.
Ich angle grundsätzlich zum Essen, da ist diese Frage nie aufgekommen. Die Fische waren eigentlich immer in der perfekten Größe. Da C&R aber immer populärer wird, ich größere zB Hechte als Laichfische lieber zurücksetzen würde etc hab ich mich gefragt, ob mman zurückgesetze Fische auch ins Fangbuch eintragen muss. Vom rechtlichen her ist das doch eher ungewollt -> eher nur mitgennommene Eintragen oder? Ich bin mir eben nicht sicher und auch im Büchlein ist das nicht so ersichtlich. Danke im vorraus!
Hey Leute es gibt eine neue Lizens zum Nschtangeln in Bawü, wisst ihr Bescheid? (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Hallo Leute, habe am Montag meine Prüfung bestanden und will jetzt morgen meinen Schein beim Fischereiamt in Berlin abholen. Meine Frage ist: Wenn ich morgen die Fischereiabgabe für Berlin zahle, darf ich dann in jedem anderen Bundesland angeln (natürlich mit Angelkarte, die ich dann erwerbe)? Danke für Eure Hilfe!
Nachdem es bereits im Frühjahr eine Warnung aus Bremen wegen der hohen Schadstoff-Belastung der Ochtum gab, hat nun auch das Niedersächsiche Landwirtschaftsministerium deutlich vor einem Verzehr der Fische aus der Ochtum gewarnt. Als Grund wird die hohe Belastung der untersuchten Fische mit der potentiell krebserregenden Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) genannt, die durch Löschschaum des angrenzenden Bremer Flughafens ins Wasser gelangt sei Die untersuchten Aale, Brassen, Rotaugen und Flussbarsche überschritten die Orientierungswerte „deutlich“, so das Ministerium. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Würde heute von zwei Kollegen der Wasserschutzpolizei kontrolliert. Hab in der Nähe eines Wehres geangelt. Der eine der beiden sagte ich müsse 50 Meter Abstand zum Wehr halten, ansonsten müsse ich beim nächsten mal ein Bußgeld zahlen. Hab ihm das erstmal geglaubt und bin gegangen. Nun versuche ich die Rechtsgrundlage seiner Aussage zu klären. In der Gewässerordnung finde ich zum Thema folgendes : .... Sind Fischereiausübungsberechtigte.... Brücken, Wehre, Schleusen und sonstige Wasserbauwerke zum Zweck der Ausübung der Fischerei auf eigene Gefahr zu betreten und zu benutzen. Irgendwelche Abstände sind dort nicht festgelegt. Hoffe der Beamer hat sich nicht irgendwas aus den Fingern gesaugt.
Ich muss hier mal etwas über Angler loswerden die anscheinend den Begriff Weidgerecht nicht begreifen. Hier in dieser App werden viele Fotos von untermassigen und noch am Haken hängend gepostet. Ich finde dieses verhalten unmöglich. Ein Foto zb wo ein sehr deutlich untermassiger Zander noch mit dem Drilling im Maul nicht versorgt wird sondern erstmal ein Foto von diesem sehr empfindlichen Fisch gemacht wird. Und von den geschützten Fischen ( Gründlich der erstmal gemessen und fotografiert wird ganz zu schweigen). Ich finde dieses Verhalten selten dumm und es trägt einfach dazu bei das das Angeln in Verruf Gerät.
Moin Moin, Heute war ich ein paar Stunden an der Alster Angeln und dabei habe ich drei unterschiedliche Personen auf den Fähranlegern an der Streek- und Krugkoppelbrücke gesehen. Ist dort das Angeln nicht verboten ? Das ist nämlich mein Kenntnisstand und zwei von denen habe ich das auch gesagt. Es hat sie nicht interessiert. Kann hier jmd für Klarheit sorgen ? Petri
Wie wahrscheinlich einzelne von euch mitbekommen haben, ist das neue Fischerreigesetz in Hamburg gültig. Damit gehen neue Entnahmeregelungen wie eine maximale Entnahme, ein Entnahmefenster und eine zusätzliche Pflicht für nicht Hamburger eine Jahreskarte zu erwerben einher. An dem Gesetz spalten sich bisher die Gemüter stark, wobei ich sehr froh über die finale Version bin. Mal schauen was passieren wird. Die Erwartungen gehen von Weltuntergang bis absolutes Anglerparadis. Schauen wir wer Recht hat.
Hallo ich bin mit einem Freund Pächter eines kleinen Baggersees und dort haben wir massive Probleme mit Schwarzanglern und Badegästen,trotz Schildern und mehrerer Anzeigen nimmt dieses Problem nicht ab.Ich habe nicht die Zeit dort täglich aufzutauchen und nach dem Rechten zu schauen. Wenn man wieder mal welche antrifft und man sie bittet das Gelände zu verlassen wird man bepöbelt und bedroht. Welche Rechte habe ich denn als Pächter um diesem Missstand herr zu werden. Ich Pflege dieses Gewässer ja nicht für andere die mir alles vollmüllen und mir meine Fische aus dem Gewässer klauen.
Hallo liebe Leute, ich würde gerne mal wissen was den ein oder anderen zum Catch + Release angeln führt? Ich selber bin dagegen aber ich bin gespannt auf eure Argumente für oder gegen das entnehmen der Tiere.
ich hoffe dass es die richtige Rubrik ist. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Hallo zusammen, ich habe gestern mit dem Kumpel diskutiert ob man mit kunstködern fischen darf wenn der Hecht in schonzeit ist , da Zander ja noch offen ist. (im allgemeinen nicht auf tageskarte bezogen ) kann mir da jemand weiter helfen ? Danke und mfg Dima
Ich bin gerade auf folgendes gestoßen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Hattet ihr davon schon gehört?
Hallo! Ist es in Rheinland-Pfalz an der Mosel erlaubt Drillinge zu verwenden? Wenn ja, dürfen auch mehrere Drillinge an einen Vorfach verwendet werden um einen Köderfisch beispielsweise besser zu fixieren oder eine bessere Bissausbeute zu erlangen? Schönen Gruß!!!
Hey Leute, am 26.05. ist bekanntlich Europawahl und wie ihr vermutlicht auch wisst, werden viele Themen, die uns als Angler unmittelbar betreffen mittlerweile auf EU-Ebene entschieden. Der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) hat nun sogenannte Wahlprüfsteine veröffentlicht, bei denen die Parteien zu ihrer Haltung zu den für uns relevanten Themen befragt wurden, u.a. - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie - Fischartenschutz / Kormoranproblematik - Gemeinsame Fischereipolitik der EU / Baglimit Ihr findet die Antworten der Parteien auf der Homepeage des DAFV (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) 👉 Durchlesen, Meinung bilden, wählen gehen!
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!