search
Forum

Forum Meeresangeln

Hohe Wellen und eisiger Ostseewind machen dir nichts aus? Triff dich mit anderen Leidensgenossen im Meeresanglerforum!

Werbung
Aktuelle Themen
Profilbild
Ratio
Seebrücke Timmendorfer Strand

Liebe Gemeinde, Anfang Juni geht’s mit der Familie an die Ostsee - genauer zum Timmendorfer Strand. Bis dahin sollte ja auch die neue Seebrücke fertig sein. Daher folgende fragen, deren Antworten ich nicht eindeutige ergoogeln konnte: 1. ich konnte keine Angelverbote dort auf der Seebrücke finden - ich gehe daher davon aus, dass es ganzjährig erlaubt ist. Richtig? 2. falls ich mal einen Fisch an den Haken bekomme, wie sieht es mit dem landen auf der Seebrücke aus? Geht das problemlos oder sollte ich mir noch einen Spundwandkescher besorgen? Danke!

vor 1 Jahr
12 Beiträge
Profilbild
Metal Is Religion
Gummis für norwegen

Moin, Anfang Oktober nächsten Jahres geht's ins nördliche Norwegen, es wird vom Boot geangelt (hauptsächlich auf Pollack/Seelachs/Kabeljau, auch mit Heilbutt ist zu rechnen) ich habe eine Rute mit knapp 300 Gramm WG (mit stationärrolle), also was zum aktiv fischen. suche also Empfehlungen für Gummis bis ca. 250g die ich unbedingt dabei haben muss, da ich begrenzt kapazität im gepäck habe gewichts und platztechnisch (fluggepäck) Preis ist hierbei egal da ich eben nur mitnehme was ich auch wirklich brauche und fische. danke schonmal :)

vor 1 Jahr
1 Beiträge
Profilbild
Abdullah_1
Spinnfischen

Abend, bin in den Sommerferien raus aufs Meer spinnfischen (persischer Golf) und frage mich wie groß die Rolle zum spinnfischen sein sollte.Wenn jemand Ahnung hat dann bitte einfach eine Antwort hinterlassen. Danke

vor 1 Jahr
18 Beiträge
Profilbild
Sören Jappe
Jenzi Wathose

Hat jemand diese und nutzt sie regelmäßig in der Ostsee? Gerne schreiben :) Am liebsten Langzeiterfahrungen! Würde selbst mindestens auf 70-80 Angeltage pro Jahr kommen.

vor 1 Jahr
8 Beiträge
Profilbild
elmo_angelt
Helgoland Meeresangeln

Hallo Leute, Ich wollte mich hier nach Tipps zum Angeln in Helgoland erkundigen. Ich wollte in den Osterferien nach Helgoland zum Angeln fahren. Hat einer vielleicht Tipps worauf man dort gut angeln kann und welche Ausrüstung man braucht, oder ob es dort gute Angelguides gibt. Wenn ihr schonmal dort wart und Erfahrungen gesammelt habt dann würde ich mich über Tipps freuen.🐟

vor 1 Jahr
3 Beiträge
Profilbild
Mik van Rahden
Mittelmeer spinnfischen

kennt jemand gute köder fr das spinnfischen im mittelmeer (bis60 gr)

vor 1 Jahr
4 Beiträge
Werbung
Profilbild
mike 02
Hellesoy

Hallo alle zusammen, einen schönen 1.Advent. Ich bin auf der Suche nach Informationen zu einen Angelgebiet Hellesoy Schärenkette Bergen . Es wäre super wenn jemand mir dabei weiterhelfen könnte.

vor 1 Jahr
0 Beiträge
Profilbild
Propper09
MeFo Kiel/Eckernförde

Moin zusammen! Ich bin ca 3x im Jahr in meiner alten Heimat bei Rendsburg. Im nächsten Jahr will ich unbedingt mal auf Meerforelle gehen. Rute und Blinker etc sind am Start, Spots sind per googlemaps und Foren gesichtet, Youtube ist zu diesem Thema auch durchgearbeitet. Trotzdem hätte ich für die ersten Geh- bzw Watversuche im Meer gerne einen Ortskundigen dabei. Wer kann sich vorstellen, mich um Ostern 2024 rum mal zu begleiten? 🙏 Bringe auch gerne leckeres Bochumer FIEGE-Bier oder sonstige Ruhrpott-Leckerein mit! 🙌

vor 1 Jahr
2 Beiträge
Profilbild
Thorsten 1639
Angeln in schillig

Wie sieht es aus in schillig zu Angel! Was braucht man da,sprich : angelschein? Tages Karten habe so nicht wirklich was gefunden im Netz. Würde mich freuen über Antworten!

vor 1 Jahr
1 Beiträge
Werbung
Profilbild
fishing_for_live_orginal
Suche geeignete Multirolle fürs Mehresangeln auf 700m in Norwegen

Hallo, hat jemand Gute erfahrungen mit einer Multirolle mit Lever drag system mit der man in Norwegen auf bis zu 700m Fischen kann? lg

vor 1 Jahr
11 Beiträge
Profilbild
NOK-Meister
Habe ich momentan Chancen am NOK Kiel Heringe zu fangen?

Moin wollte mal Fragen ob mann momentan Chancen hat an der Holtenauer Hochbrücke Winterheringe zu fangen.

vor 1 Jahr
6 Beiträge
Profilbild
Hulliwip
Circle Hooks zum Brandungsangeln?

Moin! ich habe mir die Frage gestellt ob man Circle Hooks zum Brandungsangeln benutzen kann, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich leider viele unverwertbare Kleine Platten gefangen habe. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Circle Hooks beim Brandungsangeln auf Plattfisch und Dorsch gemacht? Danke schonmal im voraus!

vor 1 Jahr
3 Beiträge
Profilbild
DjCruso
Schön auf Scholle Scholle

Moin Moin, ich möchte dieses Wochenende auf Platte los! Bisher war ich gerne Schöneberger Strand von der Brücke, Eckernförde von der Mole und Kiel Mönckeberg meist mit Buttlöffel. Jetzt die Frage aller Fragen, was soll ich tun, morgen oder Samstag los und wo? Kann mich nicht entscheiden. Oder habt ihr noch eine weitere Idee? Möglichst von einem Steg oder Kaimauer mit Parkmöglichkeit nicht zu weit weg.......bin nicht so gut zu Fuß. Vielen Dank im Voraus!

vor 1 Jahr
2 Beiträge
Profilbild
Maurer95
Meerforellenrute bis 250€

Moin Meine Meerforellenrute (Savage Gear Custom Coastal 3.04m 12g-40g) ist leider gebrochen. Nun suche ich eine neue und wollte mal hören was ihr für Vorschläge habt. Ich habe mir mal zwei angeschaut die Fox Rage TI Pro Seatrout 3m 10g-30g & die Daiwa Wilderness Seatrout 3.05m 15g-45g Im normalfall werfe ich damit Köder von 14g-25g.

vor 1 Jahr
12 Beiträge
Profilbild
05 Fenris
Brandung

Moin zusammen, kennt jemand eine gute Stelle zum Brandungsangeln an der Nordsee? Bereich Büsum, Husum? Danke für eure Antworten.

vor 1 Jahr
1 Beiträge
Profilbild
Toni79
Norwegen im November

Hallo, war jemand von euch schon mal im November in Norwegen Region Bømlo angeln? Wenn ja wie sehen die Erfolgschancen im November aus. VG Toni

vor 2 Jahre
5 Beiträge
Profilbild
Soccer_1099
Dorsch Nordsee Niedersachsen

Moin, ich wollte bald mal in der Ostsee mit einem Buttlöffel gezielt auf Plattfische gehen. Ich mache das zum ersten mal und habe beim einlesen gesehen, dass ab und an auch mal ein Dorsch anbeissen kann. Wie sieht es da mit den Fangbschränkungen, Mindestensmaßen usw. aus? Gezielt auf Dorsch möchte ich zwar nicht gehen aber da ich nur selten am Meer angeln kann wäre zumindest einer mal nicht schlecht. Vielen Dank!

vor 2 Jahre
3 Beiträge
Profilbild
Isnogod
Angelsports von der Mole für Kids in Holstein

Moin liebe Angelfreunde, habt ihr ein paar Tipps wo gut ich mit meinen Sohn von der Mole aus angeln kann? Als Brandungsangler habe ich mich bisher nie groß um die Molen usw. gekümmert. Jetzt hat mein Sohn seinen Angelschein gemacht und wir würden gerne Mal gemeinsam an die Küste. Da das mit dem weit werfen bei ihm noch so klappt dachte ich die Mole wäre der beste Ort. Nord- oder Ostsee in Schleswig-Holstein wäre egal. Am besten aber nicht allzu überlaufen, da auch das gezielte Werfen noch geübt wird. VG

vor 2 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
...Tade...
Wolfsbarsch angeln auf Föhr

Moin, hat schon mal jemand das Vergnügen auf Föhr gehabt einen Wolfsbarsch zu fangen ?

vor 2 Jahre
0 Beiträge
Profilbild
flurfunk
++ Angeln auf Dorsch in der Ostsee wird verboten ++

Wir haben soeben die folgende Pressemitteilung des DAFV (Deutscher Angelfischer-Verband) erhalten: "Angler dürfen ab dem 1. Januar 2024 in der Ostsee (SD 22-26) keine Dorsche mehr fangen. Darauf einigte sich der Rat der EU-Fischereiminister in seiner Sitzung am 24. Oktober 2023 in Luxemburg. Die Entnahmeregelungen für den Lachs bleiben mit einem Fisch mit abgeschnittener Fettflosse pro Tag unverändert. DAFV und EAA fordern eine Kombination von Managementmaßnahmen statt Fangverbot Bereits 2019 forderten organisierte Angler Dorsche während ihrer Laichzeit konsequenter zu schonen, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Fangmöglichkeit für Angler. Diese Argumentation wurde von Wissenschaftlern des Thünen Instituts wissenschaftlich überprüft und tatsächlich konnten sie nachweisen, dass mit einer Maßnahmenkombination von Schonzeit, Fenstermaß und Bag-limit dieselben Schutzwirkungen erzielt werden können wie mit einem isolierten Fangverbot. Seit 2022 fordert der DAFV deshalb zusammen mit seinen europäischen Partnerverbänden der European Anglers Alliance (EAA) die Prüfung und Berücksichtigung einer solcher Kombinationen für das Management des Dorschbestands in der westlichen Ostsee und generell für die Bewirtschaftung von Fischbeständen. Die Konzentration auf maximale Fänge hat zu einer Verarmung der Altersstruktur und einem Verlust des produktivsten Teils der Fischpopulation geführt. Dies wiederum bedroht die langfristige Nachhaltigkeit der Fischerei. Im Kontrast zur weitestgehend unselektiven Berufsfischerei kann die Angelfischerei, durch Mindest-, und Maximalmaß sowie Entnahmefenstermaße, sehr selektiv auf den Bestand wirken. Dabei können beispielsweise noch nicht geschlechtstreife Tiere durch Mindestmaß-Regelungen und für die Reproduktion besonders wichtige große Weibchen durch Maximalmaß-Regelungen und Entnahmefenster von der Nutzung ausgeschlossen werden. Dadurch könnte die Freizeitfischerei zu einer optimalen Alters- und Größenstruktur für die Bestandssicherung und -erholung, beitragen. EU-Politik ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse „Mittlerweile wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine Maßnahmenkombination bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Angelfischerei, identische Schutzwirkungen erzielen kann. Mit dem großen Vorteil, dass sozioökonomische Wertschöpfungen durch dem Angeltourismus in traditionell strukturschwachen Küstenregionen weiter genutzt werden können. Außerdem bietet die selektive Angelfischerei durch die gezielte Entnahme erhebliche Vorteile für ein erfolgreiches Management. Diese werden in der Diskussion bedauerlicherweise komplett ausgeblendet“, so Alexander Seggelke, Geschäftsführer des DAFV. Laut der Pressemitteilung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat sich Deutschland gemeinsam mit anderen Mitgliedstaaten dafür eingesetzt, dass die Freizeitfischerei auf Dorsch wieder möglich werden soll, sobald die wissenschaftlichen Fangmengenempfehlungen dies zulassen." 😕

vor 2 Jahre
87 Beiträge
Alle Gewässer in der Nähe ansehen