
Selberbauen
Tipps und Tricks zum selberbauen oder reparieren von Ruten, Ködern und Angelzubehör. Do it Yourself!
Aktuelle Themen
-
Katharina Ernst
Bild
Leute ich schicke euch ein Bild von meinen Fisch den ich gefangen habe wenn der Fisch über Haupt anbeißt 😂
4 Beiträge -
Hugonator
Rute reparieren
Hallo meine Lieben Mitangler, ich habe neulich dummerweise die Spitze an meine Karpfenrute (Sonik insurgent recoon 12ft 3lbs) abgebrochen. Ich wollte fragen ob ihr mir einen Rutenbauer empfehlen könntet oder ob ich es mir selber flicken sollte oder etc.
7 Beiträge
vielen Dank im Voraus an euch alle und Petri🎣🎣 -
Unbekannt
Aaltöter
Das kommt rum, wenn man nicht am Wasser ist ! (Krank) 😉🤐
9 Beiträge -
Niedersachse
Meerforellenblinker selber bauen
Ich angel jetzt schon seit kurzer Zeit immer mal wieder auf meerforellen (allerdings bleiben fische aus) und wollte fragen ob es beim selberbau eine Alternative zu blei gibt oder sogar ob es möglich ist sich Metall wie z.b bei kupfer Töpfen in eine Blinker Form zu prügeln
2 Beiträge
lg und tight lines -
Erik_04
Köder reparieren
Moin Jungs und Mädels,
19 Beiträge
Ich hab die jetzt ungefähr 30 Würfe gefischt und beim ersten Wurf wurde die gleich mal richtig auseinandergenommen leider.
Habt ihr ne Idee, wie ich die am besten wieder hinkriege?
Danke euch im Voraus!!! -
Esplendida
wer kann mir helfen? Suche Sicherungsfeder für Kugellager
Habe meine Baitcaster total zerlegt, gereinigt, geölt … beim Zusammenbau ist mir dann eine Spannfeder zur Sicherung eines Kugellagers unauffindbar „davon gespritzt“.
40 Beiträge
Weiß jemand die genaue Bezeichnung dieses Teils damit ich mir das irgendwo besorgen /danach suchen kann?
Hab ein Foto davon – mein Rollenlager hat nen Durchmesser von 8mm.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar – echt ärgerlich dass so ein kleines Teil die ganze Rolle unbrauchbar macht! -
Werbung
-
Holmes
HWS B-470 Blöcke für Köderfische und Modellbau
Hallo zusammen ☺️
3 Beiträge
Ich hätte hier Material, was ich aktuell für meine Jerkbaits und Wobbler nutze und - da das Zeug etwas schwer zu bekommen ist - die Frage, ob Interesse besteht. Ggf. würde ich dann eine Kleinanzeige setzen.
Es handelt sich um HWS B-470 von Schurg in handlichen Blöcken (185 x 160 x 100 mm). Die Dichte liegt bei ca. 470 kg/m³.
HWS B-470 besteht aus hochfestem und dichtem PU-Kunststoff/Schaum, ist sehr homogen und hat eine sehr feine... -
Unbekannt
meine neueste Kreation:
Anglerwohnwagen fürs nächtliche Karpfenangeln
7 Beiträge -
Unbekannt
Schwingspitze
Moin
3 Beiträge
wie kann ich aus einer normalen Rute eine Rute mit schwingspitze machen
und wie drillt man mit schwingspitze
mfg Alex -
Werbung
-
Weser Zander Angler
Knauf bei der Daiwa Legalis 2500 wechseln
Moin,
Ich war mit meiner oben genannten Rolle Forellen angeln in Dänemark am Forellenteich.
Dabei hat der Knauf der Rolle etwas vom Forellenteig abbekommen und seit dem klebt dieser mega und lösst sich auf.
Nun zu meiner Frage leider ist der Knauf nicht geschraubt das heisst ich muss diesen aufbohren!
Ist dies relativ einfach?
Welcher cork Knauf lässt sich dann dort verschrauben??Oder ist dies nicht möglich?
Vielen Dank für Antworten17 Beiträge -
djalbi06
Cmw gut fürs selbst bauen von ruten?
Ist Cmw gut für personalisierte (selbstgebaute) ruten?
13 Beiträge
Und wen ja habe ich eine frage wie weiß ich was für ein Rollenhalter zu meinem blank passt -
maxim_Hecht_23
Shimano Rolle hängt
Hallo meine 4 Monate alte shimano Rolle hängt wenn ich sie einkurbel es nervt sehr , ich kann damit garnicht angeln das Modell heist shimano nexave 2500Hg , kann mir jemand helfen ?
8 Beiträge
Also noch mal in kurzen Worten die Rolle hängt sich immer auf wenn ich ein. Kurbel . -
IronClaw/51
Gummiköder Schwanzflosse ab...
Hallöchen alle zusammen, ihr kennt das bestimmt, da angelt ihr, der Hecht geht ran und Zack ist euer Gummiköder zerfleddert.
19 Beiträge
Nun ist mir das heute an einem einzigen Tag gleich mit 2 teuren Westin Gummis passiert. Aber nicht das sie zerfleddert sind, so der nur das die Gummischwanzflosse abgerissen ist. Ich würde die jetzt wirklich ungern weg schmeißen… habt ihr denn Ideen, was man als "Ersatz" an stelle der fehlenden Schwanzflosse dran machen könnte? Wenn irgendwer da einen kreativen... -
Torsten12345
Verbindungsprobleme Deeper pro + w
Hallo zusammen.
5 Beiträge
Ich habe mir einen Deeper pro+2 geleistet.
Die Einrichtung macht Probleme.
Ich gehe wie folgt vor.
App ist heruntergeladen und registriert.
Deeper ist aufgeladen
Telefon Android
mobile Daten ausgeschaltet
WLAN sucht den Deeper
Deeper wird gefunden
Deeper verbinden
Deeper wird verbunden hat aber keine Datenverbindung
Habt... -
SchneiderPro3
Neue Sg8 macht Schleifgeräusche
Hallo,
3 Beiträge
Ich habe mir die Savage gear sg8 4000 gekauft und bemerkt, das beim drehen der Spule ein leichtes schleifgeräusch kommt. Liegt das vielleicht an der Carbon Bremse? Hat das jemand auch?
Lg -
Alexdownstream
Fluovorfach Norwegen quetschen oder knoten
Servus, nöchste Wich geht es für mich in den Norden. Ich werde ca 1-2 m 1mm fluo als Vorfach verwenden. Jetzt ist meine Frage ob es da empfehlenswerter ist einen fat mono knot zu machen oder mit Hülsen zu quetschen.
3 Beiträge
Vielen Dank -
Lupuuuus
Spitzenring wechseln
Guten Abend!
6 Beiträge
Bei mir ist leider am Spitzenring die Keramik Einlage gebrochen, weshalb dieser ausgetauscht werden muss.
Meine Rute ist die Zeck Pro Pike 270/80
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. mein lokaler Angelladen ist der Fishermans Partner. Bieter der solche Reparaturen an
2. Sollte ich es selber machen müssen welchen Ringhersteller, welche Größe, welches Modell und welchen Klebstoff soll ich nehmen
Lg -
holzi_angelt
Räder Belly Boot
Moin zusammen!
0 Beiträge
Das Geschleppe muss aufhören!
Es gibt ja fertige Sets für Bellys, aber die sind auf jeden Fall zu teuer.
Hat jemand hier schon Varianten selbst getestet oder sich selbst was gebaut?
Es müssen zwei Reifen werden, die man auch durch Rasen, Sand etc. ziehen kann, sowas wie Sackkarren-Räder wären gut.
Das Belly Boot ist ein Zeck Black Cat
Vielleicht hat ja jemand ne schöne Idee -
Bignick85
Rutenspitze lackieren
Moin Leute,
37 Beiträge
Habe mal eine Frage an Leute die sich damit vielleicht auskennen und Rutenbau oder ähnliches betreiben.
Ich würde gerne bei meinen Angelrute die vorderste Spitze zwischen Ring 1 und 2 einfärben.
Gibt es da etwas zu beachten?
Ist es recht simpel mit anschleifen, Airbrushen und Klarlacken getan oder gibt es da spezielle Sachen die man braucht damit die Flexibilität / Stabilität der Rute nicht beeinträchtigt wird?
Danke schonmal... -
Silko Barth
Elektronischer Wurfzähler
Mahlzeit, ich suche eine Möglichkeit, meine Würfe zählen zu lassen. Und gern auch meine Jigbewegungen zu registrieren und die Drills. Technisch sollte sowas mit Beschleunigungssensoren kein Problem sein. Gibt es sowas schon? Eventuell zum Aufstecken oder integriert in eine Rolle? Und interessiert das außer mir sonst noch jemanden? Bin auf Eure Antworten gespannt 🤩 Petri!
24 Beiträge