Infos für Angler
Alter Hafen Kelheim ist ein Hafen in Bayern in der Nähe von Kelheim. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Hafen
Zielfische: Flussbarsch, Karpfen
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: --
72 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 6 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch und Karpfen. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Alter Hafen Kelheim, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Marcel Obg
-
Marcel Obg
Bewertungen
-
Tobi.Rgb
Ist leider voller Müll und zu dritt kaeinen einzigen Raubfisch gefangen
-
Tim.Zirn
-
Tobi.angeln
Neuste Fangmeldungen
-
Tim.Zirn
Karpfen, 92 cm -
Tobi.angeln
Flussbarsch, 30 cm -
Christian Heberlein
Zander, 76 cm -
DaBoom
Flussbarsch, 1 cm -
DaBoom
Flussbarsch, 1 cm
Beste Angelgewässer in Kelheim
-
Donau (Regensburg)
Fluss bei 93047 Regensburg
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Rapfen, Wels und 25 weitere Fischarten
1.384 Follower1.002 Fänge -
Schwarze Laber (Eisenhammer-Türklmühle)
Fluss bei 93164 Brunn
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Karpfen, Giebel, Zander und 14 weitere Fischarten
210 Follower536 Fänge -
Donau (Winzer-Mariaort)
Fluss bei 93186 Pettendorf
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Rapfen, Wels, Rotauge und 13 weitere Fischarten
730 Follower364 Fänge -
Donau (Kelheim)
Fluss bei 93309 Kelheim
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Wels, Barbe, Karpfen und 11 weitere Fischarten
953 Follower266 Fänge -
Irnsinger Weiher
Baggersee bei 93333 Neustadt an der Donau
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Brachse, Hecht, Rotauge und 9 weitere Fischarten
670 Follower242 Fänge
Neues im Forum
-
Johannes Fuß
Hecht zubereiten
Hi, ich habe ein 65 Hecht gefangen, und würde ihn gerne zubereiten. Habt ihr gute Rezepte, auch mit wenig Gräten dann?
10 Beiträge -
Blueberry_08
Echolotaufnahme deuten
Moin Leute,
7 Beiträge
Ich habe meinen Garmin Striker Cast ausprobiert und dabei diese zwei Sicheln aufgenommen. Da ich absolut unerfahren mit Echoloten bin, wollte ich fragen ob es sich um Fische handeln könnte oder nur um eine Störung beim Echolot, und falls es sich um Fische handelt, wie groß diese etwa sind. Vielleicht könntet ihr sogar sagen, um welche Fischart*en es sich handelt?
Die Schleppgeschwindigkeit war etwa 2 km/h, die Frequenz ist 260 kHz und der Kegeleinschnitt beträgt... -
GV2801
Karpfen tipps
Hallo, gehe demnächst auf karpfen und hätte gerne eure Hilfe/tipps
42 Beiträge
Also als
1.Wie kann ich mir sicher sein das die rigs gut liegen und nicht verheddert sind?
2.wie kann ich am besten anfüttern auf ca. 20m hätte mais gedacht aber da wäre es schwer den raus zu bekommen
3.Wielange lässt ihr die ruten drin, bis keine action war
4.eine rute hätte ich neben einer kleinen Insel platziert die andere auf eine sandbank,welche rigs/köder soll ich benutzen
5.wieviel... -
Fish Whisperer
Angelrute
Hallo zusammen 🎣🤙
5 Beiträge
Ich suche eine 3,90 oder 4,20 Meter lange Rute für weite Würfe. Ich möchte mit einem Gewicht von 100-250 Gramm werfen. Sind Surf ruten dafür ideal? Oder habt ihr Vorschläge für mich? Wie so was -
Finn14
Anfangen mit Tenkara
Hi,
62 Beiträge
ich möchte, wie man dem Titel entnehmen kann mal Tenkara ausprobieren.
Nun zur Frage eine Tenkara Rute ist ja eigentlich ähnlich wie eine Stippe.
Kann man daher mal zum testen etwas Schnur bei einer gewöhnlichen Rute ( hätte sowohl Tele als auch Steckruten) mal ein Stück Schnur an den Spitzenring anknoten , eine Fliege davor schalten und dann so Tenkara fischen?
Es ist möglich , dass die Frage irgendwie sinnlos ist , aber ich weiß es nicht besser.
Danke für...