Infos für Angler
Angelpark Schauen ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Osterwieck. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Wels, Stör, Aal und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.angelpark-schauen.de
252 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 98 Fänge und 9 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Regenbogenforelle, Wels, Stör, Aal und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Angelpark Schauen, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
S.Rindert
-
DSchlue
-
Andreas Schmidgunst
-
July Ane Bergh
-
Andreas Schmidgunst
-
Angelpark-Schauen
Bewertungen
-
DSchlue
Ich schließe mich den Vorrednern an, dass der Betreiber sehr nett ist und Tipps gibt. Ich selber war bisher drei Mal vor Ort und konnte eine Forelle landen, was ich nicht bemängeln möchte, so ist das beim Angeln. Was mich auch stört, ist, dass tatsächlich viele ihren Müll, Schnüre usw liegen lassen. Wir haben einer Ente am Teich mehrfach Schnur von den Läufen entfernt... ganz zu schweigen von dem Kram über den man selbst stolpert. Mülleimer würden hier sicherlich helfen. Potenzial vorhanden!!!
-
pyr0
Beste
-
Ingo Kunze
Top Gewässer. Eigentümer ist sehr Höflich, gibt dir Tips wie und was. Ein negatives hat das Gewässer wo der Eigentümer nichts dafür kann. Andere Angler hinterlassen ihr Müll.
Neuste Fangmeldungen
-
Max_matze
Karpfen, 92 cm -
Max_matze
Karpfen, 93 cm -
Friedjäger
Karpfen, 63 cm -
Boomahund
Stör, 100 cm -
Micha678
Stör, 90 cm -
July Ane Bergh
Aal, 15 cm -
Friedjäger
Regenbogenforelle, 41 cm
Beste Angelgewässer in Osterwieck
-
La Motta Seen (Vienenburg)
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 38690 Vienenburg
Fischarten: Stör, Karpfen, Hecht, Wels, Schleie und 5 weitere Fischarten
677 Follower285 Fänge -
Angelsee Oker
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 38667 Bad Harzburg
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Seesaibling, Bachsaibling, Wels und 16 weitere Fischarten
512 Follower182 Fänge -
Wöltingerode See 1-6
Baggersee bei 38690 Vienenburg
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Zander und 8 weitere Fischarten
262 Follower157 Fänge -
Vienenburger See
See bei 38690 Vienenburg
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Karpfen, Wels und 9 weitere Fischarten
272 Follower54 Fänge -
VVS Teiche 1-3 (Vienenburg)
Teich bei 38690 Vienenburg
Fischarten: Karpfen, Hecht, Stör, Schleie, Regenbogenforelle und 5 weitere Fischarten
165 Follower100 Fänge
Neues im Forum
-
NurDieSGE
Wie lang halten Tauwürmer?
Habe vor mir für 2 Wochen ein paar Tauwürmer zu holen… Diese sind natürlich in einer Styroporbox und kann sie auch im Kühlschrank lagern. Wisst ihr wie lang die halten und ob 2 Wochen zu lang ist?
9 Beiträge -
Bach Angler
Kann mir jemand sagen wie man am besten Schleinfang kann an einer Tal Sperre
angel
3 Beiträge -
karten
Boilies im Sommer für Karpfen
Was sind eure besten boilies im Sommer für Karpfen ,am See .
2 Beiträge -
PiperM
Allround Gefährten in und um Leipzig gesucht
Hi,
6 Beiträge
Ich bin Max und 29 Jahre und habe seit 2020 meinen Angelschein. Ich war bis jetzt öfter Spinnangeln und Feedern in und um Leipzig. Ein großer Hecht, viele Rotfedern, ein paar Brassen waren bis jetzt schon dabei. ich war auch schon an einigen Gewässern in Leipzig und habe mein Glück versucht. Hat Jemand Lust mal zusammen loszuziehen und Erfahrungen auszutauschen? Ich bin allerdings wirklich noch recht unerfahren aber freu mich über Gesellschaft ;)
PS:
Ich... -
A.K.82
NOK oder Schwentinemündung
Moin. Da hier um Kiel die Fischereierlaubnisscheine scheinbar für das Kalenderjahr gelten und nicht für 1 Jahr ab Zahlung, schwanke ich nun zwischen einer Jahreskarte für den Nord-Ostsee-Kanal und der Schwentinemündung.
2 Beiträge
Gibt es jemanden der beide Gewässer befischt und mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnte.
Besten Dank und schöne Grüße