

Infos für Angler
Gerolsteiner Stausee ist ein Stausee in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Gerolstein. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Regenbogenforelle, Hecht, Bachforelle, Karpfen, Zander und 6 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Stauseefischer Gerolstein 1961
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.stauseefischer-gerolstein.de
131 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 87 Fänge und 13 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Hecht, Bachforelle, Karpfen, Zander und 6 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Schleppangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Gerolsteiner Stausee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
MarcM
-
Stageserver
-
Stageserver
-
Stageserver
-
EifelAlex
-
EifelAlex
Bewertungen
-
Andrea Gail
Toller Fischbesatz, aber leider striktes Anfütterverbot..
-
Carphunter 1981
Tolles Gewässer und viele Forellen im See 👍
-
Dr.Perch
Schöner überschaubarer See. Ist geeignet zum Fliegenfischen aber auch andere Methoden sind gut möglich, da es sowohl flacheres Wasser als auch sehr tiefe Stellen gibt. Über zu viel Kraut Unterwasser konnte ich keine Erfahrung machen. Vielleicht in tieferen Teilen des Sees. Die Wassertrübung ist sehr gering 1 bis 1,5m Blicktiefe ohne Polbrille sind schon drin. Der Fischbesatz bezüglich Forellen (Bachforelle, Regenbogenforelle) ist auch ordentlich.
Neuste Fangmeldungen
-
Jürgen Meurer
Rapfen, 65 cm -
Jürgen Meurer
Hecht, 116 cm -
Till Buer
Hecht, 120 cm -
Dr.Perch
Hecht, 106 cm -
Stageserver
Regenbogenforelle, 32 cm -
Stageserver
Kamberkrebs, 8 cm -
Stageserver
Flussbarsch, 10 cm
Beste Angelgewässer in Gerolstein
-
Angelpark Oosbachtal
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 54568 Gerolstein
Fischarten: Regenbogenforelle, Karpfen, Stör, Goldforelle, Bachsaibling und 12 weitere Fischarten
278 Follower92 Fänge -
Schalkenmehrener Maar
See bei 54552 Beinhausen
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Brachse, Rapfen und 1 weitere Fischarten
297 Follower52 Fänge -
Meerfelder Maar
See bei 54531 Eckfeld
Fischarten: Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Zander, Brachse und 5 weitere Fischarten
209 Follower48 Fänge -
Kronenburger See
Stausee bei 53949 Dahlem
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Karpfen, Flussbarsch, Hecht und 4 weitere Fischarten
173 Follower43 Fänge -
Wirfttalstausee (Stadtkyll)
Stausee bei 54589 Kerschenbach
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Hecht, Brachse, Döbel und 6 weitere Fischarten
112 Follower32 Fänge
Neues im Forum
-
Sin2-Do
Was ist momentan die beste geflochtene Schnur aufm Markt
Fische zur Zeit die Daiwa Evo plus 14er hat mir jetzt ein und halb Jahre guten Dienst geleistet jetzt möchte ich was Neues ausprobieren Weill sie nicht das richtige für mich war ist mir zu dünn und zu stark suche Qualität die nicht franzt nach Par würfe 18er mit 10-11kg Tragkraft kann mir da jemand was empfehlen
10 Beiträge
Preise spielen keine Rolle -
Fishingforever
Selbsthakmontage Schleie oder Brasse
Hallo, ich möchte bald Nachtangeln gehen und würde gerne eine Schleie fangen, deshalb hab ich mich gefragt ob es etwas bringt nachts mit Selbsthakmontage auf Schleie oder Brasse zu gehen, weil die ja so vorsichtig sind und ob es denen etwas ausmacht mit der Selbsthakmontage? Und wie schwer würdet ihr das Blei fischen?
5 Beiträge
LG Fishingforever -
Anna Ippati
Karpfenspots
Hallo:)
9 Beiträge
hab mal eine Frage bezüglich der Karpfenspots.
Wo halten sie sich auf wenn in der Nähe kein Totholz, umgestürzte Bäume etc. sind ?
Haben da nur eine Brücke .. 😅
Danke schonmal im Voraus für die Tipps 😃 -
Roberto geht mal fischen
Großes Fischsterben in der Oder
link10158566033827601/
229 Beiträge
Es gibt schon Berichte und Fotos/Videos aus Frankfurt Oder von verendeten Fischen. ca. 350 km vom Ursprungsort entfernt. Damit ist wohl unser einmaliges Naturreservat 'Unteres Odertal' gefährdet. -
Monky
Niederlande
Ich suche Angel spots in den Niederlande hauptsächlich raubfisch.
5 Beiträge