Infos für Angler
Hafen Oortkaten ist ein Hafen in Hamburg. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Hafen
Zielfische: Zander, Aal, Flussgrundel, Hecht, Rapfen
Angelverein / Verband: ASV Overhaken
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.asv-overhaken.de
141 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 22 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Zander, Aal, Flussgrundel, Hecht und Rapfen. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Hafen Oortkaten, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Felix_rms
Bewertungen
-
Robert Becker2
Viele Hänger
-
Bluekobalt
Grundsätzlich eine gute Stelle, habe dort schon gesehen, wie Angler Aale wie am Fließband gezogen haben. Zander ist auch gut vertreten. Aber es ist gerade für jemanden, der die Stelle noch nicht kennt, zuerst mit viel Material-und Lehrgeld zu bezahlen,. Hänger sind praktusch nicht zu vermeiden. Für die Jigger kann ich nur Cheburaska empfehlen. Sonst wird es teuer und du bist mehr am Knoten als am Angeln. Dennoch ist es eine sehr interessante Stelle zwischen dem Hafen und dem Hauptstrom zu an
-
Der dicke Hecht420
Neuste Fangmeldungen
-
Der dicke Hecht420
Zander, 48 cm -
Der dicke Hecht420
Zander, 47 cm -
Der dicke Hecht420
Flussbarsch, 33 cm -
hamburger_angler99
Zander, 55 cm -
Robert Becker2
Zander, 55 cm -
DerGutesteAngler
Zander, 55 cm -
Fabiojgl
Hecht, 60 cm
Beste Angelgewässer in Hamburg
-
Außenalster
See bei 20354 Hamburg
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Brachse, Rapfen und 14 weitere Fischarten
3.525 Follower1.016 Fänge -
Hafencity Hamburg
Hafen bei 20457 Hamburg
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Aal, Flunder und 9 weitere Fischarten
4.434 Follower751 Fänge -
Elbe (Hamburg-Finkenwerder)
Fluss bei 21129 Hamburg
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Aal, Hecht und 9 weitere Fischarten
3.322 Follower618 Fänge -
Süderelbe (Hamburg-Harburg)
Fluss bei 21079 Hamburg
Fischarten: Zander, Rapfen, Aal, Flussbarsch, Brachse und 9 weitere Fischarten
3.102 Follower590 Fänge -
Elbe (Hamburg-Altona)
Fluss bei 21129 Hamburg
Fischarten: Zander, Aal, Rapfen, Flussbarsch, Flunder und 13 weitere Fischarten
3.732 Follower573 Fänge
Neues im Forum
-
Elwoli
Muss man jeden Fisch keschern?
Moin, ich gehe häufig alleine Brückenangeln und ziehe alle Fische unter 20 cm die Brücke immer hoch. Ist das legal oder muss man jeden Fisch keschern. Außerdem suche ich nen Angelbuddy im Umkreis Elbeu/Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt). Wer will, kann sich gerne mal melden.
40 Beiträge
LG -
Paul Stoffel
Angeln Holland
Guten Abend ich Plane Mitte September für ca 3 Tage mit dem Camper nach Holland zum Angeln zu fahren, Ziel Fische dabei die typischen Raubfische Hecht, Zander, Barsch.
2 Beiträge
Meine Frage gibt es hier den ein oder anderen ehrlichen Angler der mir ein paar coole Gewässer empfehlen kann ?
Bin noch ein ziemlicher Holland Anfänger 🙋🏻😅
LG und Petri ! -
Noah.Lutz
Zander in Hamburg und Umgebung
moin leute, ich wollte euch mal fragen wo man in und um Hamburg gut Zander fangen kann. das Angeln in der Hamburger Innenstadt kenne ich bereits. Wollte es aber gerne mal am hauptstrom der Elbe versuchen und suche potenzielle Zander spots. Danke im voraus und allen ein dickes petri heil.
2 Beiträge -
Benchy013
Angelplatz.de
hat jemand schon einmal mit der Website Angelplatz.de schon Erfahrungen ? Wen ja ist das sicher ?
9 Beiträge -
Itz Artur
Tiefenkarten App
Hallo zusammen,
4 Beiträge
ich besitze leider kein Boot bzw. auch kein Echolot, würde aber gerne vom unterschiedlichen Gewässer (Fließ und Still) die Kanten finden.
Kann mir da jemand eine App für Tiefenkarten empfehlen? Gerne auch eine die etwas kostet, solange ich mehr Gewässer drinnen hab als die Kostenlosen Versionen.
lg