

Heideweiher (Herschbach)
Infos für Angler
Heideweiher (Herschbach) ist ein Weiher in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Herschbach. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Karpfen, Rotauge, Flussbarsch, Hecht, Regenbogenforelle und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Kur- und Verkehrsverein Herschbach
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: https://www.kvv-herschbach.de/bereiche/angeln/
98 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 44 Fänge und 4 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Rotauge, Flussbarsch, Hecht, Regenbogenforelle und Schleie. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Heideweiher (Herschbach), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
DerGoldi
4 Stunden Fahrt,der Urlaub kann beginnen -
Terence
Heide-Weiher -
GasperPhoenix
-
Jonas-der-Angler
Schönes Gewässer im Sommer kann man hier...
Bewertungen
-
Angler_Jonas
Echt gutes gewesser Fische sind auch aktif !
-
FishFangFieber
War da heute mal auf forelle angeln auf spoon/wobbler etc. ging heute gar nichts aber auf sbirolino habe ich heute mit meinem Freund zwei forellen fangen können
-
GasperPhoenix
Petri zusammen, ich war heute mal dort. Sehr schönes, klares Gewässer mit Steilkanten und Seerosenfeldern. Habe leider nur 7h meine GuFi, Wobbler und Würmer gebadet ohne Biss. In der warmen Jahreszeit aber bestimmt gut.
Neuste Fangmeldungen
-
Flux12xx
Regenbogenforelle, 30 cm -
Alex1990Hoff
Karpfen, 42 cm -
Johnle
Rotauge, 10 cm -
FishFangFieber
Regenbogenforelle, 40 cm -
Angler_Jonas
Karpfen, 60 cm -
Flux12xx
Rotauge, 13 cm -
Flux12xx
Rotauge, 5 cm
Beste Angelgewässer in Herschbach
-
Rhein (Koblenz)
Fluss bei 56068 Koblenz
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wels, Hecht, Barbe und 16 weitere Fischarten
1.549 Follower425 Fänge -
Rhein (Neuwied)
Fluss bei 56564 Neuwied
Fischarten: Barbe, Rapfen, Zander, Flussbarsch, Wels und 12 weitere Fischarten
1.357 Follower411 Fänge -
Fischzucht Weller
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 56567 Neuwied
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Karpfen, Goldforelle, Bachforelle und 3 weitere Fischarten
844 Follower214 Fänge -
Rhein (Vallendar)
Fluss bei 56179 Niederwerth
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Wels, Barbe und 8 weitere Fischarten
802 Follower183 Fänge -
Sieg (Wissen)
Fluss bei 57537 Forst
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle, Aal, Barbe und 4 weitere Fischarten
639 Follower176 Fänge
Neues im Forum
-
Bignick85
Köder Gießen
Moin,
2465 Beiträge
es gab hier immer wieder threads in denen selbst gegossene Köder gezeigt wurden und man sich ausgetauscht hat. Da diese threads aber leider nicht mehr zu finden sind, da die thread Ersteller nicht mehr auf der Plattform aktiv sind, dachte ich mir einfach mal das ich einen aufmache.
Hier ein Köder den ich schonmal in einem der anderen Threads gepostet habe und mit dem ichh seit dieser Woche Erfolg vermelden kann.
Hierbei handelt es sich um... -
Fabi1234
Vorfachlänge/Montage Hilfe
Moin ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich war jetzt bereits mehrfach an der Elbe auf Wels angeln. Ich nutze eine Steinmontage und Spanne die Ruten demzufolge ab. Als Köder nutze ich einen Toten Köder Fisch. Dieser ist mit einem Ghosthook und einem einzelhaken im Maul befestigt. Getragen wird der Köder mit einer Deadbait U-Float von Zeck in 15 bis 20g je nach Köder Größe. Vor den Haken setze ich zusätzlich eine weitere U Pose in 10 bis 20 g, wieder je nach Ködergröße. Mein Vorfach ist ca. 100 bis...
3 Beiträge -
Unbekannt
Ohne Sinn
Leute,
1316 Beiträge
wie wäre es wenn wir hier einfach random Dinge reinschreiben, die manchmal einfach raus müssen.
Dadurch werden andere, in anderen Themen nicht gestört, und die Mitleser haben was zum Lachen.
Es muss ja keinen Sinn machen.
Sei es brain rot, irgendwelche memes oder was weiß der Geier. -
Max743
Wieso keine Stechmücken?
Ich war dieses Jahr schon echt oft am rhein und bis jetzt habe ich noch keine einzige schnake gesehen. Letztes Jahr konnte man es kaum noch aushalten so viele von den Viechern gab es und dieses Jahr nicht eine einzige.
14 Beiträge
Woran könnte das liegen? -
Dominik TH
Barben angeln
Hat jemand Tipps wo und wie man effektiv an der Donau Barben fängt ?
1 Beiträge