

Infos für Angler
Heimstettener See ist ein Baggersee in Bayern in der Nähe von Kirchheim b. München. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Baggersee
Zielfische: Karpfen, Hecht, Bachforelle, Flussbarsch, Regenbogenforelle
Angelverein / Verband: Eisenbahn-SFV München
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: --
856 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 71 Fänge und 25 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Bachforelle, Flussbarsch und Regenbogenforelle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Heimstettener See, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
PK Fishing
-
PK Fishing
-
PK Fishing
Mal sehen ob die Forellen und Hechte Lust... -
PK Fishing
Mal sehen was die Hechte heute sagen :) -
PK Fishing
-
Cesco Forni
Bewertungen
-
Dávid Führer
Ein schöner See mit gutem Fischbestand. In den warmen Monaten sehr viele Badegäste, die beste Zeit um hier zu angeln ist Morgens an Wochentagen. Noch eine Info an die Friedfischangler, anfüttern ist hier verboten.
-
Pikehunter2004
Hoher Angeldruck,
-
Dragi_fischer
Ein idyllischer Badesee mit vielen Wasservögeln. Viele Karpfen und Weissfische sowie Barsche. Aufgrund der flachen Ufer muss sehr weit geworfen werden beim Spinnfischen. Geärgert habe ich mich weil andere Angler ihren Müll und abgeschnittene Schnüre liegen gelassen hatten. Obwohl in unmittelbarer Nähe 10 Mülltonnen zur Verfügung standen.
Neuste Fangmeldungen
-
Dávid Führer
Karpfen, 53 cm -
irfan
Karpfen, 49 cm -
boosanacbenny
Karpfen, 84 cm -
Oleg Daudrich
Karpfen, 46 cm -
C&F2507
Karpfen, 44 cm -
Blajh
Karpfen, 87 cm -
Dragi_fischer
Karpfen, 60 cm
Beste Angelgewässer in Kirchheim b. München
-
Fischgut Waldheim
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 85232 Bergkirchen
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Bachsaibling, Seeforelle, Goldforelle und 9 weitere Fischarten
1.439 Follower921 Fänge -
Hollerner See (Eching)
See bei 85386 Eching
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Karpfen, Schleie und 9 weitere Fischarten
1.635 Follower258 Fänge -
Amper (Haimhausen)
Fluss bei 85778 Haimhausen
Fischarten: Bachsaibling, Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Regenbogenforelle und 11 weitere Fischarten
219 Follower185 Fänge -
Speichersee (Ismaning)
Stausee bei 85551 Kirchheim bei München
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen
1.284 Follower81 Fänge -
Finsinger Weiher (Anglergilde Sempt)
Baggersee bei 85464 Finsing
Fischarten: Karpfen, Regenbogenforelle, Zander, Aal, Bachsaibling und 5 weitere Fischarten
627 Follower76 Fänge
Neues im Forum
-
Cecilia_karp
VISpass
Hallo zusammen ich wollte Mal fragen wie eure Erfahrungen in denn holländischen Gewässer ist und ob jemand paar gute Spots kennt für Raubfische?
2 Beiträge -
Barakus90
Suche Anglerbuddys Bremerhaven & Umgebung
Moin, suche Anglerbuddys mit denen man gemeinsam Angeln gehen könnte. Hab mein Bundesfischerschein seit paar Wochen. Ich komme aus dem Raum Bremerhaven.
2 Beiträge
Gruß
Paul -
BalzerFisch
Weniger Wollhandkrabben in der Elbe?
Moin ich hab einen Zeitungsartikel gesehen wo berichtet wurde das es dieses Jahr so gut wie gar keine Wollhandkrabben in der Elbe geben soll. Habt ihr davon etwas mitbekommen? ich wil morgen mal in der Sächsischen Elbe auf Waller loslegen und bevorzuge es in der Theorie meine köder am Grund abzulegen wobei das in der Elbe leider kaum möglich war durch diese Krabben Biester.
11 Beiträge -
Elch Schweden
Spots zum Schleienangeln im Havelland (Brandenburg)
Ich würde gerne mal mit meinem Opa gezielt auf Schleie angeln, bisher haben wir nur vereinzelt Schleien als Beifang beim Aalangeln gehabt. Jetzt wollen wir es wie gesagt mal gezielt probieren, kennt jemand gute Stellen für Schleien im Havelland ( Rathenow und Umgebung) und wie ihr es angehen würdet, also mit welcher montage und welchen Ködern...
6 Beiträge
freue mich auf eure Rückmeldungen -
Kachelfrosch
HEY DU! NUTZ DIE SUCHFUNKTION BEOVR DU "DUMME" FRAGEN STELLST!
…
601 Beiträge