search
Ibitzgraben (Siemersdorf)
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Ibitzgraben (Siemersdorf)

1 Follower
0 Fänge

Infos für Angler

Ibitzgraben (Siemersdorf) ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Gransebieth. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und es liegen noch keine Bewertungen vor.


Gewässertyp
Graben
Zielfische
Angelverein / Verband
unbekannt
Webseite
--

Ein Angler folgt dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler.

Leider haben wir an diesem Gewässer noch keine Informationen über den Fischbestand oder über erfolgreiche Angelmethoden und Köder.

Wenn du Informationen zum Angeln an Ibitzgraben (Siemersdorf) hast oder die erste Fangmeldung teilen möchtest, dann hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Gransebieth

Stralsunder Hafen
2122
839
4.4
Stralsunder Hafen
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hering, Hecht, Rotauge
Hafen bei 18439 Stralsund
Ostsee (Glowe)
975
358
4.7
Ostsee (Glowe)
Fischarten: Meerforelle, Hornhecht, Dorsch, Flunder, Lachs
Küste bei 18551 Glowe
Recknitz (Ribnitz-Damgarten)
962
335
4.4
Recknitz (Ribnitz-Damgarten)
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Brachse, Schleie
Fluss bei 18311 Ribnitz-Damgarten
Jasmunder Bodden (Ralswiek)
922
331
4.6
Jasmunder Bodden (Ralswiek)
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Rotauge, Kaulbarsch, Rotfeder
Brackwasser bei 18528 Bergen auf Rügen
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
c m
Wildfisch überhaupt essbar? Was sagen eure Landesminister

Eigentlich wollte ich dieses Jahr aus dem Neckar lecker Fisch fangen und auch meinen Kindern vorsetzen. Allerdings scheinen Wildfische beispielsweise mit PFAS hoch belastet zu sein (ein Fisch hat die gleiche Wirkung wie ein Monat verseuchtes Wasser zu trinken) Bei dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz von Baden Württemberg hatte ich angefragt, allerdings noch keine Antwort. Es wäre schön falls ihr auch bei Euren entsprechenden Landesminesterien Anfragen könnt und die Rückmeldung hier veröffentlicht. Je mehr Anfragen, desto besser. Eventuell können wir so den Missstand aufzeigen und die Politik zum handeln bringen, bevor die Chemie-Lobby dafür sorgt, dass unsere Gewässer noch weiter mit „Ewigen Schadstoffen“ belastet wird. Hier noch einige Informationen zu dem Thema: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 51 Minuten
201 Beiträge
Profilbild
Harz_Fishing
Köder im Herbst

ich wollte mal fragen was gute friedfischköder für Schleien , Brassen , rotfedern sind im Herbst an einem gewässer wo man so gut wie nie etwas fängt , also mit welchem köder gibt es die besten Möglichkeiten

vor 1 Stunde
2 Beiträge
Profilbild
Agemos
Achtung

❗❗❗Mühlteich Rechau Feldweg neben dem Gewässer Nägel gezielt mit Spitze nach oben auf dem Feldweg relativ schlecht zu sehen❗❗❗

vor 1 Stunde
4 Beiträge
Profilbild
Leonardo Zurawski
Mühlenteich Reinbek

Moin, ich wollte heute Angeln gehen und habe den Mühlenteich in Reinbek entdeckt weiss jmd zu welchen Angelverein der Teich gehört. Wäre sehr nett.

vor 1 Stunde
4 Beiträge
Profilbild
Winzi90
Frage zum Fangfaktor

Was bedeuten die Zahlen beim Fangfaktor wie hier zb die 2,2 ich finde dazu leider nichts. Grüße Flo

vor 1 Stunde
8 Beiträge
Mehr anzeigen