

Infos für Angler
Inselteich (Wolfshain) ist ein Restwasser in Brandenburg in der Nähe von Tschernitz. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Restwasser
Zielfische: Karpfen, Aal, Hecht, Schleie, Graskarpfen und 3 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: KAV Spremberg, LAV Brandenburg
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.kav-spremberg.de
206 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 34 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Aal, Hecht, Schleie, Graskarpfen, Karausche, Kaulbarsch und Rotfeder. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Inselteich (Wolfshain), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
19FaMa84
-
Andy Krell
-
Carp95
Bewertungen
-
Zwerg auf Wels
Das Gewässer ist sehr schön und ruhig gelegen, zudem aber gut mit dem Auto erreichbar. Oberflächenaktivität ist fast durchgängig zu beobachten und ab und zu verirrt sich vielleicht auch jemand an den Haken. ;-)
-
19FaMa84
Angeldruck ist verdammt hoch, aber richtig schönes Gewässer
-
Andy Krell
Recht guter See leider viel Angler vor Ort. Karpfen sind schöne vorhanden
Neuste Fangmeldungen
-
leger-Grill
Karpfen, 72 cm -
leger-Grill
Karpfen, 58 cm -
Jonathan_angler
Hecht, 53 cm -
Jonathan_angler
Hecht, 65 cm -
Jesse Adam
Karpfen, 75 cm -
Gurke
Karpfen, 57 cm -
Gurke
Schleie, 42 cm
Beste Angelgewässer in Tschernitz
-
Talsperre Spremberg
Stausee bei 03058 Frauendorf
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Brachse, Wels und 22 weitere Fischarten
1.767 Follower686 Fänge -
Bärwalder See
Baggersee bei 02943 Boxberg/Oberlausitz
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Wels, Schleie und 13 weitere Fischarten
1.224 Follower320 Fänge -
Dreiweiberner See
Angelgewässer bei 02999 Knappensee
Fischarten: Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Zander, Brachse und 12 weitere Fischarten
858 Follower218 Fänge -
Angleridylle Haidemühl
Teich bei 03130 Bagenz
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Graskarpfen, Rotfeder, Brachse und 10 weitere Fischarten
639 Follower149 Fänge -
Badeteich Tschernitz
Teich bei 03130 Bagenz
Fischarten: Karpfen, Zwergwels, Sonnenbarsch, Flussbarsch, Hecht und 9 weitere Fischarten
242 Follower120 Fänge
Neues im Forum
-
Nico.D.
Angelmesse Berlin
Moin🙋♂️
4 Beiträge
Na ihr, sieht man vielleicht bekannte Gesichter am Samstag auf der Angelmesse? [02.12] -
Dotbot
Spinnrute mit Multirolle
Hallo ihr Lieben,
3 Beiträge
ich habe eine Frage und zwar tendiere ich dazu, ausschließlich mit Multirolle zu Spinnfischen. hat da jemand Tipps und/oder Erfahrungen damit? -
Dallas
Adventskalender
letztes Jahr gab es schon Mal so einen Thread, wo diejenigen die einen Angel-Adventskalender haben, ein Foto von dem Inhalt der jeweiligen Türchen gepostet haben. Mich würde Mal interessieren, was bei euch so drin ist, habe den von Hecht und Barsch und würde einfach Mal anfangen.
215 Beiträge
Wäre toll, wenn andere mit anderen Kalender mitmachen 👌 -
Hades1612
Hecht und Zanderrute
Hi,
24 Beiträge
Ich habe mir vor 1-2 Jahren eine Daiwa Ninja LT 3000 CXH geholt, hatte aber bisher nur eine sehr billige Rute dazu.
Daher suche ich jetzt nach einer Spinnrute mit 2,40 m Länge und etwa 10-30 g (geht auch gerne 10-40g) Wurfgewicht, die für Hecht und Zander geeignet ist.
Sie sollte vom Preis her um die 60 € sein.
Wäre lieb, wenn ihr mir da ein paar Vorschläge machen könntet.
Grüße ausm Norden! -
Ingo111
Wäre schön, wenn sich auch mal Vereine vorstellen!
Ich würde mich freuen, wenn sich auch mal Vereine vorstellen. In dieser App kommen täglich neue Angler dazu, aber laut dem LAVB Brandenburg gibt es kaum noch Mitglieder, die sich aktiv in Vereinen engagieren, z. B. wenn es um die Gewässerpflege geht.
1 Beiträge
Daher wäre es doch sinnvoll, wenn Vereine sich hier vorstellen und aktiv um aktive neue Mitglieder werben.