Infos für Angler
Johannisbach (Bielefeld) ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Bielefeld. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Bach
Zielfische: Flussbarsch, Döbel, Bachforelle, Hecht, Karpfen und 8 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: SFV Bielefeld
Gast-/ Tageskarte: Nur Vereinsmitglieder
Webseite: http://www.sfv-bielefeld.de/johannisbach_oberlauf.html
404 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 159 Fänge und 5 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Döbel, Bachforelle, Hecht, Karpfen und 8 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Johannisbach (Bielefeld), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Daniel Mitrokhin
-
Gezinater
-
Gezinater
-
Luca_Rph7
-
fabifish33
Bewertungen
-
JURA B
Kleine barsche rotfedern plötze und bachforrelen
-
Luca_Rph7
Schöner natürlicher Bach. Fische sind ausreichend zum angeln da. Manche stellen sind halt zugewachsen, aber genau dass macht einen natürlichen Bach nunmal aus👍🏻.
-
Unbekannt
Sehr sehr schlechter Fisch bestand Und alles zugewachsen bis zum geht nicht mehr
Neuste Fangmeldungen
-
JURA B
Bachforelle, 29 cm -
Klose Alexander
Flussbarsch, 30 cm -
fabifish33
Bachforelle, 35 cm -
Falke009
Flussbarsch, 20 cm -
Falke009
Hecht, 64 cm -
Ab-Ans-Wasser
Flussbarsch, 32 cm -
Klose Alexander
Döbel, 50 cm
Beste Angelgewässer in Bielefeld
-
Werre (Herford)
Fluss bei 32052 Herford
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Barbe und 13 weitere Fischarten
1.643 Follower411 Fänge -
Werre (Löhne)
Fluss bei 32584 Löhne
Fischarten: Flussbarsch, Döbel, Rotauge, Wels, Hecht und 14 weitere Fischarten
1.012 Follower293 Fänge -
Angelteiche Trapphof (Stukenbrock)
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Wels, Karpfen und 5 weitere Fischarten
1.085 Follower221 Fänge -
Werre (Lage)
Fluss bei 32791 Lage
Fischarten: Bachforelle, Äsche, Flussbarsch, Döbel, Schwarzmund-Grundel und 7 weitere Fischarten
858 Follower216 Fänge -
Aa (Herford)
Fluss bei 32052 Herford
Fischarten: Flussbarsch, Döbel, Bachforelle, Karpfen, Regenbogenforelle und 9 weitere Fischarten
730 Follower186 Fänge
Neues im Forum
-
Torben von Zaheba Fishing
Weser Rapfen - die schlauesten Fische der Welt?
Es ist zum verzweifeln... heute wieder 2 std auf Rapfen geangelt und es waren permanent welche am Spot, aber egal wie schnell, langsam, groß, klein, tief oder flach wir fischen, es gibt keine einzige Attacke. packt man aber ein oder entscheidet sich auf Zander zu angeln, zeigen sich sofort wieder ohne Ende Rapfen an der Oberfläche. als ob sie genau wüssten was Sache ist. heute bestimmt wieder 18 verschiedene Köder probiert und das Ergebnis war immer dasselbe. hat jmd ne Idee die die Wende...
32 Beiträge -
Jxseph_
Schutz vor den Plagegeistern
Servus zusammen,
2 Beiträge
Wie schützt ihr euch vor Stechmücken?
Ich hab dieses Jahr den Eindruck dass das handelsübliche Insektenspray (Autan/Antibrumm) nicht wirklich hilft..😫
Grüße vom Chiemsee⚓️ -
clemensblanz
werrre (Bad Salzuflen)
Angele hier oft aber haben noch nichts richtiges gefangen Zielfusch ist Forelle kann jemand Spots oder gute Köder empfehlen
4 Beiträge -
Sascha Knickhoff
Gemeinsames Angeln /WhatsApp Gruppe? Rastatt umgebung
Nabend zusammen
10 Beiträge
Wer hätte Lust auf eine whatsapp Gruppe für Rastatt und Umgebung? Auch mal um mal gemeinsam angeln zu gehen ? Von Vorteil wäre natürlich wenn man an den selben Gewässern angeln kann.
Ich fische am meisten vom Ufer auf Raubfisch. Man könnte aber auch vom schlauchboot oder mit dem belly los.
Wer Lust oder Interesse hat meldet euch einfach mal 😃 -
KunaT
Ich fange mit Livescope nichts....
Ich habe mir das viel einfacher vorgestellt. Ja, ich habe neulich mir ein Livescope-System zugelegt, aber ich fange einfach seit 5 Tagen nichts auf pelagisch. Ich hatte einen einzigen Biss von einem großen Hecht, war aber leider abgerissen, weil natürlich meine Ringeinlage kaputt gegangen ist... Aber sonst schauen die nur meinen Köder an und hauen wieder ab. Mir fällt es schwer, die Fische anzufahren, plus Wind und Wellen ist es echt nicht leicht. Ich benutze auch extra 50 cm...
90 Beiträge