

Kesselsee (Altfriedland)
Infos für Angler
Kesselsee (Altfriedland) ist ein See in Brandenburg in der Nähe von Neuhardenberg. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelreview bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Brachse, Hecht, Aal, Karpfen, Rotfeder
Angelverein / Verband: KAV Märkisch Oderland, LAV Brandenburg (LAVB)
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.mol-angler.de
73 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 19 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Brachse, Hecht, Aal, Karpfen und Rotfeder. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Kesselsee (Altfriedland), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Markus 23
-
Th. S.2000
Wenige gute Stellen vom Ufer aus,...
Bewertungen
-
Markus 23
Schöner See
-
Th. S.2000
-
Thomas Lieschke
Neuste Fangmeldungen
-
Th. S.2000
Hecht, 60 cm -
Marco2401
Aal, 60 cm -
Marco2401
Hecht, 52 cm -
Knepi
Karpfen, 90 cm -
Markus 23
Brachse, 40 cm -
Markus 23
Brachse, 43 cm -
Angelgirl
Brachse, 40 cm
Beste Angelgewässer in Neuhardenberg
-
Straussee (Strausberg)
See bei 15344 Strausberg
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Aal, Rotauge, Schleie und 3 weitere Fischarten
790 Follower263 Fänge -
Oder (Oderaue/Neurüdnitz)
Fluss
Fischarten: Hecht, Zander, Wels, Flussbarsch, Döbel und 9 weitere Fischarten
442 Follower236 Fänge -
Alte Oder (Gorgast-Golzow)
Altarm bei 15328 Alt Tucheband
Fischarten: Wels, Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Döbel und 10 weitere Fischarten
416 Follower211 Fänge -
Torflöcher Wriezen
Restwasser bei 16269 Bliesdorf
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Schleie, Brachse, Karpfen und 9 weitere Fischarten
582 Follower174 Fänge -
Maxsee (Hoppegarten)
See bei 15374 Müncheberg
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Brachse, Hecht, Schleie und 9 weitere Fischarten
1.073 Follower168 Fänge
Neues im Forum
-
XHechtX
Fische ausnehmen
hey Leute hab da mal ne frage und zwar wenn ich zum Eisangeln gehe und einen Hecht oder Barsche gefangen habe und die dann gefroren sind auf dem Eis...kann ich die dann direkt in die friere legen und später vor dem Verzehr zum ausnehmen auftauen oder muss ich die gleich nach dem fang an Ort und Stelle ausnehmen dann und einfrieren...??
5 Beiträge -
Barsch-Killer
Kajak/Fakeshop?
Hallo Leute,
25 Beiträge
Ich habe gerade diese Anzeige im Internet gefunden und finde den Preis unrealistisch.
Hat jemand von euch mit dem Kajak oder dem Shop Erfahrungen gemacht?
Dazu soll der Versand auch noch kostenlos sein.
LG -
TheNormalangler82
Verständnisfrage ?
kann man das so sagen das jigköpfe mit einzelhaken mehr für zander und offset und finesse mehr fürs barschangeln genutzt wird ? grob und vereinfacht runtergebrochen !
5 Beiträge
wie ist eure erfahrung bei lauten schnüren habt ihr schechwirkung feststellen können ich für meinen teil konnte keinen unterschied bemerken.
Danke für eure meinungen und erfahrungen. -
FelixDerAngler
Community Regeln: Ist das posten toter Fische verboten?
Hey Leute, ich habe eine Frage bezüglich der Community-Regeln: Ist das posten von toten Fischen jetzt verboten oder nicht? Denn ständig lese ich hier Diskussionen über besagtes Thema, sei es im Forum oder unter Fangmeldungen.
96 Beiträge
Denn in den Regeln steht nichs bezüglich toter Fische, nur:
"Bitte lade keine Bilder von schmutzigen, blutigen, ausgenommenen oder verarbeiteten Fischen hoch"
Das würde ja heißen, dass ich einen toten Fisch, sofern er nicht blutig,... -
KW2020
Flurocarbon- oder Stahlvorfach an der Außenalster in HH?
Moin zusammen!
8 Beiträge
ich möchte seit Langem mal wieder an der Außenalster in HH aktiv auf Barsch & Co. gehen. Bislang war ich an diesem Gewässer eher weniger erfolgreich und jetzt stelle ich mir folgende Frage:
Reichen Flurocarbonvorfächer oder sollte ich zur Sicherheit doch lieber Stahlvorfächer nehmen?
Die Vor- und Nachteile sind mir bekannt. Gerade, weil die Außenalster doch recht intesiv befischt wird, bietet sich wahrscheinlich auf Barsch und beim...