Infos für Angler
Kieler Förde (Falkensteiner Ufer) ist ein Küstengewässer in Schleswig-Holstein. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Küste
Zielfische: Hornhecht, Meerforelle, Dorsch, Scholle, Flunder und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: http://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/service/_leistung.php?id=8964295
1.448 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 101 Fänge und 8 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hornhecht, Meerforelle, Dorsch, Scholle, Flunder und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Meeresangeln (Küste).
Für mehr Infos zum Angeln an Kieler Förde (Falkensteiner Ufer), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Kairi
-
Kielfisch79
-
Klauser
-
Kieler646
-
Ninchen
-
Hoebbe
Bewertungen
-
Klauser
schöner Angelplatz für Platfisch
-
Roady147
kann man machen, gibt aber bessere stellen an der Ostsee. ganz schön is der Leuchtturm der, wenn man in der nähe angelt eine kopflampe bei fast allem unnötig macht.
-
Kaischi38
Sehr coole app
Neuste Fangmeldungen
-
Marco_westinputandtake
Hornhecht, 76 cm -
Musti_Kiel
Hering, 20 cm -
Martin16
Scholle, 36 cm -
Hoebbe
Scholle, 40 cm -
Hoebbe
Scholle, 30 cm -
Ilmenau-Otter
Hornhecht, 60 cm -
David246
Scholle, 30 cm
Beste Angelgewässer in Deutschland
-
Nord-Ostsee-Kanal (Kiel)
Brackwasser bei 24159 Kiel
Fischarten: Hering, Flunder, Dorsch, Scholle, Makrele und 10 weitere Fischarten
2.633 Follower579 Fänge -
Kieler Hafen
Hafen bei 24114 Kiel
Fischarten: Dorsch, Hering, Makrele, Flunder, Scholle und 16 weitere Fischarten
2.492 Follower554 Fänge -
Ostsee (Eckernförde)
Küste
Fischarten: Meerforelle, Dorsch, Scholle, Hornhecht, Makrele und 10 weitere Fischarten
1.680 Follower496 Fänge -
Nord-Ostsee-Kanal (Sehestedt)
Kanal bei 24814 Sehestedt
Fischarten: Zander, Flunder, Flussbarsch, Aal, Schwarzmund-Grundel und 5 weitere Fischarten
1.706 Follower405 Fänge -
Yachthafen Eckernförde
Hafen
Fischarten: Hering, Scholle, Flunder, Makrele, Hornhecht und 9 weitere Fischarten
956 Follower376 Fänge
Neues im Forum
-
Arthur Wilhelm
Morgens mit Köderfisch auf Zander
Hallo zusammen,
13 Beiträge
Ich wollte morgen früh am Rhein Angeln und frage mich ob sich lohnt eine Rute mit Grundel als köder zu benutzen. Wenn ja welche stellen sind gut für Zander und sollte ich Stahl oder Fluorocarbon verwenden.
Danke -
LYFER
Schleusenkanal schlüsselburg
Moin der Schleusenkanal Schlüsselburg liegt halb in NRW und halb im Niedersachsen. Wie sieht das mit der Schonzeit aus? Kann man dort jetzt in den Niedersachsen Teil schon aktiv auf Zander angeln? Kann mich da einer evtl. aufklären, danke
3 Beiträge -
Willi Kemper
Vorfachstärke für Hornhecht
Moin,
5 Beiträge
Ich würde gerne Wissen ob eine 0,26mm Flrucarbon Vorfachschnur mit 6kg Tragkraft. Reicht das aus um Hornhechte zu angeln oder soll ich lieber alles an die Geflochtene Haupt-Schnur knoten? -
Fischkopf Alex
Ohne Sinn
Leute,
177 Beiträge
wie wäre es wenn wir hier einfach random Dinge reinschreiben, die manchmal einfach raus müssen.
Dadurch werden andere, in anderen Themen nicht gestört, und die Mitleser haben was zum Lachen.
Es muss ja keinen Sinn machen.
Sei es brain rot, irgendwelche memes oder was weiß der Geier. -
Patryk Janiak
Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Frage. Wo kann ich
Hallo, kann mir jemand helfen? Ich habe eine Frage. Wo kann ich am Angelplatz unbekannt eine Angelkarte kaufen? Wie heißt es, eine Karte zu finden und zu kaufen, und wo kann ich sie kaufen?
8 Beiträge