Infos für Angler
Kiesgrube Gospiteroda ist ein Baggersee in Thüringen in der Nähe von Leinatal. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Baggersee
Zielfische: Karpfen, Hecht, Graskarpfen, Flussbarsch, Aal und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Friedrichrodaer Sportfischer
Gast-/ Tageskarte: Nur Vereinsmitglieder, Gäste nur in Begleitung
Webseite: http://www.friedrichrodaer-sportfischer.de
54 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 24 Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Graskarpfen, Flussbarsch, Aal und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Kiesgrube Gospiteroda, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
Bewertungen
-
Kerstin Patzelt
Kleine Ausbeute, die aber wieder schwimmen darf und noch was an Länge zulegen darf 🤭
-
DrillRangersThüringen
Schönes Angeln hier :)
-
Christopher Göthling
Neuste Fangmeldungen
-
Ron Schlotfink
Hecht, 90 cm -
Ron Schlotfink
Karpfen, 66 cm -
Kerstin Patzelt
Flussbarsch, 20 cm -
Kerstin Patzelt
Flussbarsch, 28 cm -
Kerstin Patzelt
Karpfen, 55 cm -
Kerstin Patzelt
Hecht, 78 cm -
Kerstin Patzelt
Karpfen, 60 cm
Beste Angelgewässer in Leinatal
-
Hörsel (Eisenach)
Fluss bei 99817 Eisenach
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Äsche, Flussbarsch, Karpfen und 8 weitere Fischarten
283 Follower357 Fänge -
Talsperre Wechmar
Stausee bei 99869 Ballstädt
Fischarten: Karpfen, Schleie, Rotauge, Rotfeder, Flussbarsch und 5 weitere Fischarten
464 Follower231 Fänge -
Neuer Kiessee Rudisleben
Angelgewässer bei 99310 Alkersleben
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Hecht, Zander, Brachse und 5 weitere Fischarten
389 Follower211 Fänge -
Lütsche Stausee
Stausee bei 99330 Crawinkel
Fischarten: Flussbarsch, Bachforelle, Karpfen, Schleie, Aal und 6 weitere Fischarten
530 Follower209 Fänge -
ZBO Rudisleben
Baggersee bei 99310 Alkersleben
Fischarten: Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Wels, Zander und 8 weitere Fischarten
486 Follower194 Fänge
Neues im Forum
-
DDENISS
Angeln am Rhein in Karlsruhe
Hey leute ich bin neu in Karlsruhe und suche auf diesem weg ein paar nette leute zum gemeinsamen raubfischangeln in und um karlsruhe :) gerne melden wenn du da bock drauf hättest ✌🏽
2 Beiträge -
nwaadventure
Fluorocarbon für jerkbaits
hey Leute
15 Beiträge
Knotet ihr das fluorocarbon direkt an die hauptschnur (geflochtene)? z.b mit verbindungknoten.
oder knotet ihr ein Wirbel an das fluorocarbon und dann an die hauptchnur ?
Was läuft besser oder macht es gar kein Unterschied?
Bin gespannt was besser ist fürs jerkbaiten.
-
bc311poly
Ist Aalangeln noch Zeitgemäß?
Hallo allerseits!
57 Beiträge
Bei (fast) jedem Aal den ich so beim Ansitzen mit Fischfetzen fange die gleiche Leier: Haken sitzt tief, Aal windet sich wie eine Anaconda um den Unterarm, Faucht wie verrückt. Der erste Griff geht zum Messer und nicht zur Lösezange, sofern maßig. Ich denke das Szenario kann sich jeder der schonmal einen Aal gefangen hat sehr gut verbildlichen.
Nun Ringe ich doch jedes Mal mit dem Gewissen wenn wieder ein Aal auf meinem Teller landet, da der europäische... -
Birkeyy
Penn Slammer 460ll
Servus,
6 Beiträge
ich habe aus Norwegen noch eine Penn Slammer 460 ll (0,40mm auf 220m Schnurfassung) die Bremskraft ist okay. Würde sich diese Rolle auch zum Wallerangeln eignen?
Liebe Grüße -
mxmx
Jenzi continum
Hallo habe eine Frage an alle da draußen hat jemand schon Erfahrungen mit der jenzi continum gemacht und ist sie zu empfangen
3 Beiträge