

Infos für Angler
Landschaftssee Großstolpen ist ein See in Sachsen in der Nähe von Groitzsch. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Rotfeder
Angelverein / Verband: LAV Sachsen
Gast-/ Tageskarte: Verbandsgewässer
Webseite: http://www.angelatlas-sachsen.de/#L06-117
150 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 37 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Flussbarsch und Rotfeder. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Landschaftssee Großstolpen, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Tilo Ludwig
-
Marek. M
-
Julian_mdtnk
-
Daniel Fahr
-
Felix Fischer1
-
Tilo Ludwig
Bewertungen
-
Ingolf Engelmann
Eigentlich ein tolles Angelgewässer, wären in den Sommermonaten nicht die ganzen nervigen Badegäste, die uns Angler garnicht wahr nehmen und einfach über den Platz schwimmen oder mit anderen Sachen drüber fahren. sogar Boot mit Motor benutzen die!😡 Du darfst dort kein Boot benutzen, aber die Bader schon. Muss man nicht verstehen. Interessieren tut es auch keinen, als Angler bist du der letzte Arsch.🙄
-
CarpHunter_Philipp
->Sehr gutes KarpfenGewässer ->Sehr gute Wasserqualität ->Leider darf man da nicht mit einem Boot die Köder rausbringen
-
Schabbi91
Super Gewässer,Fische laufen 1a👌🏽
Neuste Fangmeldungen
-
Tiloooooo1
Rotfeder, 20 cm -
Nikals hechtbro
Rotfeder, 10 cm -
GutesMädel
Karpfen, 76 cm -
GutesMädel
Karpfen, 88 cm -
lx_carp
Karpfen, 35 cm -
lx_carp
Karpfen, 35 cm -
Daniel Fahr
Hecht, 55 cm
Beste Angelgewässer in Groitzsch
-
Weiße Elster (Leipzig)
Fluss bei 04155 Leipzig
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Döbel, Wels, Karpfen und 20 weitere Fischarten
2.031 Follower666 Fänge -
Elsterflutbett (Leipzig)
Fluss bei 04107 Leipzig
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Wels, Zander und 12 weitere Fischarten
1.676 Follower354 Fänge -
Karl-Heine-Kanal (Leipzig)
Kanal bei 04177 Leipzig
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Brachse, Zander und 14 weitere Fischarten
1.284 Follower349 Fänge -
Saale-Leipzig-Kanal (Leipzig-Rückmarsdorf)
Kanal bei 04178 Leipzig
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Brachse, Wels und 11 weitere Fischarten
1.498 Follower343 Fänge -
Lindenauer Hafen (Leipzig)
Sonstiges bei 04179 Leipzig
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Brachse und 11 weitere Fischarten
1.467 Follower297 Fänge
Neues im Forum
-
Sgeskillz
BARSCHANGELN
Suche eine Spinnfischrute am besten für das Allround Angeln Hecht, barsch, Zander usw bis max 120€ hat jemand eine Empfehlung für mich?
5 Beiträge -
260400
Hecht Köder
Hallo ich habe eine Frage und zwar was die Fängigsten Köder für Hecht sind und auch welche Farbe weil ich meinen 1 Hecht fangen will.🎏
12 Beiträge -
vitali_07
hallo leute
Unswar habe ich letztens das erste Mal an der Weser mit kleinen Köfis geangelt und habe die Bremse immer weit offen es gefühlt jede halbe Stunde abgezogen und ich habe alles verhauen ich konnte das kaum realisieren und habe schon überlegt ob das Krebse sein können oder so aber die angeln recht schnell abgezogen und gezupft paar mal naja aufjedenfall wollte ich fragen ob ihr tips habt z.b wo die angel platzieren oder wie ich die richtig abziehen und schlucken lassen kann trodz Strömung würde...
3 Beiträge -
SK27Carp
Rig
Wie findet ihr das?
13 Beiträge -
Leon.wag
Schonzeiten
Moin Leute,
5 Beiträge
ich hab jetzt letztens meinen Angelschein gemacht und bin jetzt auch im Anglerverein Nienburg. Ich hab das mit den Schonzeiten noch nicht so ganz verstanden, also ich weiß schon was Schonzeit ist, aber mit den Zeiten hab ich’s noch nicht ganz genau verstanden. Im Fischereierlaubnisschein vom Verein stehen nur die Schonzeiten von Seen und Teichen aber von der Weser steht da nichts. Es wäre sehr nett wenn mir das jemand besser erklären könnte.
MfG
Leon