Infos für Angler
Mülheimer Hafen ist ein Hafen in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Köln. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Hafen
Zielfische: Flussbarsch, Rotauge, Brachse, Zander, Aal und 7 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: SFK Köln-Mülheim
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.sfk-koeln-muelheim.de
305 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 151 Fänge und 8 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Rotauge, Brachse, Zander, Aal und 7 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Feedern.
Für mehr Infos zum Angeln an Mülheimer Hafen, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Marcel Block
Flüssdarsch -
NerdyByNature
-
Jimski_cgn
-
NerdyByNature
-
NerdyByNature
-
Seehundxxvii
Hafeneinfahrt Mülheimer Hafen. Links...
Bewertungen
-
Hock1983
Habe mir dieses Jahr zum ersten Mal eine Karte geholt, leider kann man außer dem linken Ufer eigentlich nichts beangeln und auch dort sind gute Plätze spärlich wegen der ganzen Tanker etc. das andere Ufer ist entweder Angelverbot oder man kommt nicht dran. Schade wäre nen toller Hafen aber die möglichen guten Plätze sind rar
-
Pr.Andrii
Es ist ein sehr schönes Gewässer mit vielen verschiedenen Fischen. Es ist ruhig und friedlich. Einige Schwierigkeiten werden durch den felsigen Boden und die Boote, die hierher kommen.
-
Horst01
Letzter Wurf
Neuste Fangmeldungen
-
MichaelB
Flussbarsch, 20 cm -
MichaelB
Zander, 45 cm -
Daniel Niggemann
Brachse, 34 cm -
JohnnyBlack76
Zander, 53 cm -
Daniel Niggemann
Flussbarsch, 32 cm -
Nils Schiemann
Zander, 79 cm -
Daniel Niggemann
Brachse, 35 cm
Beste Angelgewässer in Köln
-
Rhein (Köln)
Fluss bei 50679 Köln
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Barbe, Aal, Rapfen und 32 weitere Fischarten
4.733 Follower2.949 Fänge -
Rhein (Rodenkirchen)
Fluss bei 50996 Köln
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Barbe, Rapfen und 15 weitere Fischarten
2.321 Follower676 Fänge -
Rhein (Leverkusen)
Fluss bei 51373 Leverkusen
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Brachse, Nase, Aal und 20 weitere Fischarten
2.276 Follower502 Fänge -
Rhein (Niederkassel)
Fluss bei 53859 Niederkassel
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Barbe, Brachse, Aal und 16 weitere Fischarten
1.865 Follower483 Fänge -
Rhein (Monheim)
Fluss bei 40789 Monheim am Rhein
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Barbe, Rotauge und 14 weitere Fischarten
1.528 Follower438 Fänge
Neues im Forum
-
Fnnfshng
Grycken/Nöungen See in Schweden.
Moin,
1 Beiträge
War jemand schonmal am See Grycken/Nöungen in Schweden am Voxnavägen? Würde dort gerne ein paar Tage verbringen und Angeln, im Internet ist aber so gut wie nichts über den See zu finden.
Vielleicht gibt es in der Region auch andere Seen, an denen schonmal jemand war, oder allgemein etwas zum Uferangeln auf Hecht und co in Schweden sagen kann? -
basti.98
Niedergang des Forums
Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen.
124 Beiträge
Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt.
Die Antworten auf Fragen sind... -
burson
Delikatesse Grundel
Ich bin ja schwer begeistert vom Geschmack der Schwarzmundgrundel…
2 Beiträge -
nixclass
Barsche im Rhein Höhe Köln
Moin,
7 Beiträge
Ich angle jetzt seit ca. 2 Jahren, meistens mit der Feederrute, was auch ganz gut klappt. Jetzt war ich schon einige Male mit einer UL-Rute und kleinen Jigspinnern bis 10 g unterwegs, allerdings hatte ich noch keinen einzigen Biss. Ich angelte an den Buhnen, sowohl an der Strömungskante als auch in den Buhnen rein. Ich würde gerne endlich mal einen Barsch fangen. Habt ihr eventuell Tipps, wie es endlich mal “knallen” könnte?
Danke im Voraus! :) -
EricP
Schwarzbarsche und Forellenbarsche
Ich hab es jetzt schon sehr oft gesehen dass hier Forellenbarsche als Schwarzbarsche eingetragen werden obwohl das zwei unterschiedliche Arten sind. Ein „Largemouth Bass” ist ein Forellenbarsch und ein „Smallmouth Bass” ist ein Schwarzbarsch. Also bitte tragt in Zukunft die richtige Fischart ein.
18 Beiträge