search
Mühlbach (Kiefersfelden)
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Mühlbach (Kiefersfelden)

20 Follower
19 Fänge

Infos für Angler

Mühlbach (Kiefersfelden) ist ein Bach in Bayern in der Nähe von Oberaudorf. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelreview bewertet.


Gewässertyp
Bach
Zielfische
Äsche, Bachforelle, Regenbogenforelle
Angelverein / Verband
unbekannt
Webseite
--
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

20 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 19 Fänge hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.

Für mehr Infos zum Angeln an Mühlbach (Kiefersfelden), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Aug 22, 2020

Wollte nur nach äschen schauen

Profilbild
Thomas Stössl
vor 5 Jahre
Aug 2, 2019

sehr gut topp auf saibling ist der Stau Damm davor aber der Bach ist gut zum Bachforellen und Bachsaibling fischen

Profilbild
Jonas8
vor 6 Jahre
Alle 998 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Äsche
MaiFly86
MaiFly86
Äsche
49 cm
vor 3 Jahre
Äsche
MaiFly86
MaiFly86
Äsche
30 cm
vor 5 Jahre
Äsche
Ne Urg
Ne Urg
Äsche
44 cm
vor 3 Jahre
Goldfisch
MaiFly86
MaiFly86
Goldfisch
1 cm
vor 3 Jahre
Bachforelle
MaiFly86
MaiFly86
Bachforelle
34 cm
vor 4 Jahre
Äsche
MaiFly86
MaiFly86
Äsche
33 cm
vor 5 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Oberaudorf

Inn (Rosenheim)
773
252
4.5
Inn (Rosenheim)
Fischarten: Regenbogenforelle, Quappe, Bachforelle, Hecht, Karpfen
Fluss bei 83071 Stephanskirchen
Hawaii-See (Flintsbach am Inn)
76
164
4.2
Hawaii-See (Flintsbach am Inn)
Fischarten: Karpfen, Zander, Flussbarsch, Giebel, Hecht
Baggersee bei 83126 Flintsbach
Sims (Rosenheim)
382
128
4.7
Sims (Rosenheim)
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle
Bach bei 83071 Stephanskirchen
Inn (Nußdorf / Brannenburg)
174
125
4.5
Inn (Nußdorf / Brannenburg)
Fischarten: Regenbogenforelle, Quappe, Bachforelle, Hecht, Brachse
Fluss bei 83131 Nußdorf am Inn
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Alex Pie
Strecke machen an der Hunte/Lohne bei Diepholz

Moin Leute... Ich mache nächste Woche Urlaub am Dümmer und wollte dort auf Barsch/Zander/Hecht gehen. Nun habe ich gelesen, dass es vom Ufer ziemlich schwer werden dürfte. Also dachte ich mir vllt geht es leichter an der Hunte oder Lohne Richtung Diepholz. Kennt sich jmd in der Region aus und könnte mir eine Stelle und Richtung verraten, wo man ein bisschen Strecke machen kann? Und ob sich das überhaupt lohnt? Auf Google sehen die Flüsse ziemlich trocken aus 🤔

vor 22 Stunden
6 Beiträge
Profilbild
Barsch Angler1966
Ältere Angel Produkte halten länger

Moin Wollte mal das fragen was eure Erfahrungen mit alten und neuen Angeln sind.Weil folgendes mein Vater hat noch von früher paar alte Angeln,und die halten schon über 20 Jahre und er hatte sie damals sehr günstig gekauft.Die kann man nicht kaputt (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)al ob große Welse oder Karpfen usw...Aber darum soll es garnicht gehen.Wenn ich überlege was ich schon für Geld für Reparaturen ausgegeben habe.Frage ich mich manchmal ob man überhaupt für jeden Fisch 10 Angeln braucht. Wenn ich so sehe was manche Leute sich für Gedanken machen um ihr Tackle.Denke ich manchmal das sich der Angel markt in die falsche richtung sich bewegt.Ich habe angefangen mit ner stippe und dann mit einer Spinnrute für 40 Euro.Und manche investieren ihre ganzen ersparnise für eine Einstiegs rute... Jetzt will ich mal eure Meinung hören über alte und neue Angeln und wie ihr angefangen habt. Petri

vor 10 Stunden
4 Beiträge
Profilbild
Catfish 76
Gummifische gießen aus Gelatine

Petri hat wer Erfahrung mit Gelatine Gummifisch selber Gießen habe bereits eine 3d Drucker Form und ein Rezept aus Gelatine und Glycerin. Für Tipps und Erfahrungen austauschen wäre ich dankbar.

vor 12 Stunden
7 Beiträge
Profilbild
Konstantin Rettner
Tipps für anfänger

Hallo Angelfreunde, Wir sind Anfänger Angler und wohnen Berlin Zentrum. Wir suchen gute Seen die eventuell noch nicht überfischt sind um am rand oder außerhalb der Stadt ein paar erste Fänge zu machen. Bisher hat das ganze noch nicht so gut funktioniert und wir wissen einfach nicht was wir falsch machen, es will einfach nichts beißen. Wenn jemand ein paar allgemeine Tipps hat würde jns das sehr Freuen. Petri

vor 3 Tage
13 Beiträge
Profilbild
Wotan09
Scheuchwirkung durch Knicklichter

Ich frage mich ob Knicklichtposen eine Scheuchwirkung haben (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) gibt ja Knicklichter in verschiedenen Farben z.B. rote,grüne und blaue. Mich würde es interessieren welche Farbe ihr beim Nachtangeln bevorzugt verwendet. Wenn ich mit der Posemontage,meist auf Zander mit Köfi,in recht flachem (maximal 80cm tief) und relativ klarem Wasser angel,frage ich mich ob die Fische das Knicklicht wahrnehmen können und sie eventuell misstrauisch werden. Grüne Knicklichter zum Beispiel leuchten ja ziemlich hell und rote sind dagegen unauffälliger aber auf Distanz schlechter zu sehen. Ich benutze beide Farben aber bevorzuge lieber die roten Knicklichter da ich der Meinung bin, wenn es weniger hell leuchtet sehen die Fische es auch schlechter^^ Schreibt mal eure Meinung/Erfahrungen zu dem Thema rein,bin gespannt

vor 4 Tage
3 Beiträge
Mehr anzeigen