search
Mühlengraben (Banzkow) angeln
Mühlengraben (Banzkow)-1 Mühlengraben (Banzkow)-2 Mühlengraben (Banzkow)-3 Mühlengraben (Banzkow)-4
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Mühlengraben (Banzkow)

559 Follower
126 Fänge

Infos für Angler

Mühlengraben (Banzkow) ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Banzkow. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
Graben
Zielfische
Aland, Flussbarsch, Döbel, Rotauge, Hecht, und 6 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
LAV Mecklenburg-Vorpommern
Gast-/ Tageskarte
Nur Vereinsmitglieder, Verbandsgewässer
Teaser
Pegelstände Mühlengraben (Banzkow)
Hol dir den Pro Angler Status und schalte alle Pegelstände frei
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

559 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 126 Fänge und 7 Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Aland, Flussbarsch, Döbel, Rotauge, Hecht und 6 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Freie Leine.

Für mehr Infos zum Angeln an Mühlengraben (Banzkow), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Dec 30, 2022

Bester Bach/graben zk angeln den es gibt :)

Profilbild
fishing_noah0
vor 2 Jahre
Apr 12, 2022

guter Angelort. viel Friedfisch im Februar und März

Profilbild
Seva Mv
vor 3 Jahre
Mar 27, 2018

Gewässer stimmt nicht

Profilbild
Unbekannt
vor 7 Jahre
Jun 3, 2025

Profilbild
BarschKopp
vor 5 Monate
Alle 16 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Aland
Laddi-geht-angeln
Laddi-geht-angeln
Aland
30 cm
vor 2 Jahre
Aland
Laddi-geht-angeln
Laddi-geht-angeln
Aland
50 cm
vor 2 Jahre
Aland
Rico 1
Rico 1
Aland
54 cm
vor 7 Jahre
Hecht
anton.sch
anton.sch
Hecht
92 cm
vor 3 Jahre
Aal
Dieter1234
Dieter1234
Aal
74 cm
vor 5 Jahre
Bachsaibling
fishing_noah0
fishing_noah0
Bachsaibling
40 cm
vor 2 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Banzkow

Plauer See
2165
1401
4.5
Plauer See
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Brachse, Rotfeder
See bei 19395 Barkow
Schaalsee
1032
401
4.6
Schaalsee
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Brachse, Karpfen
See bei 19246 Bantin
Dümmersee
989
220
4.3
Dümmersee
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Rotauge, Brachse, Karpfen
See bei 19073 Dümmer
Störkanal (Banzkow)
987
237
4.3
Störkanal (Banzkow)
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Aal, Rotauge
Kanal bei 19079 Banzkow
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Niki77
Suche Gewässer

Hi ich wollte mal fragen was man für eine Angelkarte an der Nieplitz am Blankensee braucht

vor 2 Stunden
4 Beiträge
Profilbild
Barsch Wurm
Nays TRN

Ich würde mal gerne eure Meinungen zum nays trn hören da er ja für einen swimbait etwas besonderer ist als andere.

vor 3 Stunden
77 Beiträge
Profilbild
basti.98
Niedergang des Forums

Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen. Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt. Die Antworten auf Fragen sind aber leider oftmals noch schlimmer, Leute mit null Ahnung schreiben einfach irgendwas, ohne den Hauch von einer Expertise zu besitzen. Wenn man sich schon so cool fühlt und seine PBs hier angibt, hier aber bei gewissen Fischen 0cm steht, dann aber genau zu diesen Fischen irgendwelche Tipps gibt, dann macht das einfach keinen Sinn. Auch das Zulabbern von irgendwelchen Threads durch 14-Jährige (falls die überhaupt schon 14 sind) ist unfassbar nervig und produziert nur ein sinnlosen Zumüllen von vorher interessanten Themen. Gerade diese Altersgruppe übernimmt hier mehr oder weniger das Forum und sorgt mit ihrer fehlenden Expertise für völlig dämliche Beiträge. Ne vernünftige Alterskontrolle und ne strengere Moderation könnten hier evtl Abhilfe schaffen. justmy2cents

vor 3 Stunden
755 Beiträge
Profilbild
Mo_Niederrhein
Guter wintersport auf Karpfen in Holland

Hi wollte mit Kollegen nach Holland jetzt übern Winter für paar Tage hat jemand ein Tipp für ein gutes Gewässer bin kein paylake

vor 3 Stunden
3 Beiträge
Profilbild
Fischkopf Larry
Bass Grip und dessen Nachteile

Hallo zusammen, der Bass Grip etabliert sich immer weiter unter Junganglern, Angelanfänger und bereits erfahrenen Anglerinnen und Anglern. Ursprünglich kommt dieser aus den USA und diente dazu Fische zu halten und zu landen. Zahlreiche Studien belegen jedoch das der Griff selbst dem Largemouth Bass (die Fischart für den sich der Griff zuerst durchgesetzt hat) Verletzungen, eine Zeit der Verwundbarkeit nach dem Release und Desorientierung im Wasser zufügt. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) In der Studie behandelt wurden der vertikale, horizontale und der unterstütze horizontale Griff. Die schonendste Handlingmethode war hierbei der unterstützte horizontale Griff. Man kann mal davon ausgehen dass dieses Wissen so oder in der Form auf den Flussbarsch übertragen werden kann. Zur Auswirkung des Bass Grips auf den Flussbarsch konnte ich leider keine Studie finden. Führt man den Bass Grip richtig aus, d.h man fixiert den Fisch nur an der Vorderlippe mit Daumen und Zeigefinger ohne diese unnötig weit in das Maul zu schieben und stützt den Fisch im Bereich der Afterflosse auf gleiche Höhe wie das Maul, finde ich den Griff legitim und kann gemacht werden wenn es halt unbedingt sein muss. Zu einem falsch ausgeführtem Bass Grip (über den Daumen rollen, am Daumen baumeln lassen, Genick unnötig belasten, nicht unterstützen) gibt es aber deutlich bessere Alternativen. ZB kann man den Fisch entweder: A Flach auf die Hand legen B Im Kescher lassen C auf eine Abhakmatte legen D Mit der Hand umgreifen ... Cypriniden, Forellen und alles andere, sollten anders gehalten werden. Genauso bei untermaßigen Fischen und Barschen unter 20-25cm. Dass ein einzelner Thread nichts bringen wird, weiss ich. Ihr müsst als Erwachsene einfach aktiv als gutes Beispiel vorangehen und Alternativen zu diesem Griff liefern können. Wird jetzt Jugendlichen (FREUNDLICH UND IN EINEM KOMMUNIKATIVEN TON) gesagt dass der Griff dem Fisch schadet, dann hat man sehr hohe Erfolgschancen auf Besserung und Einsicht. Ebenso bei Erwachsenen. Dieser Thread soll einfach mal einen zentralen Platz zum Diskutieren liefern und sämtliche verstreute Threads ersetzen.

vor 3 Stunden
40 Beiträge
Mehr anzeigen